Hallo, ich habe eine Frage zu dem Militärkirchenbuch, hier betreffend das. 2 Kürassierregiment Brandenburg (Kronprinz?). Den Eintrag habe ich hier bereits eingestellt.
Laut dem Eintrag sind Johann Friedrich Henning und Dorothea Schulz am 05.11.1789 in Perleberg getraut worden. In den Kirchenbüchern von Perleberg (Archion) ist aber kein Traueintrag der beiden zu finden. Eine andere Trauung von dieser Seite, die in Perleberg gewesen sein soll, habe ich aber auch im "normalen" Kirchenbuch gefunden.
Wie lief das ab - haben sich die Personen in der Kirche normal trauen lassen und dass dann ihrer Kompanie mitgeteilt, damit das im Militärkirchenbuch eingetragen werden konnte? Oder konnte man innerhalb des Regiments getraut werden, ohne eine Kirche aufzusuchen? Müsste ich den Eintrag nicht noch irgendwo anders finden? Vielleicht ein Kirchspiel in der Nähe von Perleberg? Habe schon einige Kirchspiele durchgesehen, aber ohne Erfolg.
Gruß, Annika
Laut dem Eintrag sind Johann Friedrich Henning und Dorothea Schulz am 05.11.1789 in Perleberg getraut worden. In den Kirchenbüchern von Perleberg (Archion) ist aber kein Traueintrag der beiden zu finden. Eine andere Trauung von dieser Seite, die in Perleberg gewesen sein soll, habe ich aber auch im "normalen" Kirchenbuch gefunden.
Wie lief das ab - haben sich die Personen in der Kirche normal trauen lassen und dass dann ihrer Kompanie mitgeteilt, damit das im Militärkirchenbuch eingetragen werden konnte? Oder konnte man innerhalb des Regiments getraut werden, ohne eine Kirche aufzusuchen? Müsste ich den Eintrag nicht noch irgendwo anders finden? Vielleicht ein Kirchspiel in der Nähe von Perleberg? Habe schon einige Kirchspiele durchgesehen, aber ohne Erfolg.
Gruß, Annika


Kommentar