Rätsel: Wer ist die Mutter? - Quasinowsky oder Rosenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fligofish
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2025
    • 129

    Rätsel: Wer ist die Mutter? - Quasinowsky oder Rosenberg


    Liebe erfahrene Detektive,

    ich stehe vor einem Mysterium – mehr oder weniger zum ersten Mal, seit ich vor zwei Monaten mit der Ahnenforschung begonnen habe. Es geht um die Mutter von Robert Franz Ernst Miske (*11. Februar 1874 Gollnow, † 27. Februar 1939 Gollnow). Ich habe verschiedene Dokumente überprüft und führe euch hier meine Ergebnisse auf:
    • Im Geburtsregister von 1874 steht als Mutter Emilie Wilhelmine Friederike Quasinowsky
      (siehe: Geburtsregister)
    • Sein Vater Ernst Karl Ferdinand Miske (*1. Januar 1830 Gollnow) heiratet Emilie Quasinowsky am 3. Oktober 1861
      (siehe: Heiratsregister)
    • In der Heiratsurkunde von Robert Franz Ernst Miske wird jedoch Luise Miske (geb. Rosenberg) als Mutter angegeben.
      (siehe: Heiratsurkunde)

    Ok, alles schön und gut. Die leibliche Mutter Emilie Quasinowsky ist verstorben, und man hat bei der Heirat des Sohnes möglicherweise die Stiefmutter angegeben – das kann passieren.
    Aber jetzt kommt’s:
    • Der Vater Ernst Karl Ferdinand Miske heiratet bereits 1873 Luise Rosenberg – und laut Heiratseintrag war seine frühere Frau bereits verstorben.
      (siehe: Heiratseintrag)

    Das Verwirrende:
    Warum heiratet der Vater ein Jahr vor der Geburt seines Sohnes eine neue Frau, wenn im Geburtsregister von 1874 noch Emilie Quasinowsky als Mutter angegeben ist – obwohl sie laut Heiratsregister bereits verstorben war? Hä?!

    Was übersehe ich hier? Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
    SUCHE im Raum Sachsen-Anhalt:
    Miske, Gärtner, Schmengler, Peine, Osterburg, Schubert, Böge
  • russenmaedchen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.08.2010
    • 1855

    #2


    und der Pfarrer hat sich ganz einfach geirrt.
    Zuletzt geändert von russenmaedchen; 16.02.2025, 17:57.
    Viele Grüße
    russenmädchen






    Kommentar

    • fligofish
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2025
      • 129

      #3
      Zitat von russenmaedchen Beitrag anzeigen
      Hallo,
      die erste Ehefrau starb 1870


      und der Pfarrer hat sich ganz einfach geirrt.
      Ohh, das ging schnell. Und kannst du mir noch auf die Sprünge helfen, wie aus Becker Quasinowsky wird? Hatte sie vor dem Miske schon einmal geheiratet? Kann leider nichts finden.
      SUCHE im Raum Sachsen-Anhalt:
      Miske, Gärtner, Schmengler, Peine, Osterburg, Schubert, Böge

      Kommentar

      • russenmaedchen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.08.2010
        • 1855

        #4
        Das ist ja lustig, ich habe das KB Gollnow offen.

        Viele Grüße
        russenmädchen






        Kommentar

        • fligofish
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2025
          • 129

          #5
          Zitat von russenmaedchen Beitrag anzeigen
          Das ist ja lustig, ich habe das KB Gollnow offen.

          https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource
          Ja, ich habe mich schon gewundert, weil oben der Link nach Treptow an der Rega führt.

          Danke auf jeden Fall.

          Aber auch irre, dass hier Emilie Auguste Karolina Quasinowsky steht und nicht Emilie Wilhelmine Friederike Quasinowsky. Wie viele Namen kann man eigentlich haben? Haha.

          Aber der Rest passt. Ich danke dir sehr.
          SUCHE im Raum Sachsen-Anhalt:
          Miske, Gärtner, Schmengler, Peine, Osterburg, Schubert, Böge

          Kommentar

          Lädt...
          X