Liebe erfahrene Detektive,
ich stehe vor einem Mysterium – mehr oder weniger zum ersten Mal, seit ich vor zwei Monaten mit der Ahnenforschung begonnen habe. Es geht um die Mutter von Robert Franz Ernst Miske (*11. Februar 1874 Gollnow, † 27. Februar 1939 Gollnow). Ich habe verschiedene Dokumente überprüft und führe euch hier meine Ergebnisse auf:
- Im Geburtsregister von 1874 steht als Mutter Emilie Wilhelmine Friederike Quasinowsky
(siehe: Geburtsregister) - Sein Vater Ernst Karl Ferdinand Miske (*1. Januar 1830 Gollnow) heiratet Emilie Quasinowsky am 3. Oktober 1861
(siehe: Heiratsregister) - In der Heiratsurkunde von Robert Franz Ernst Miske wird jedoch Luise Miske (geb. Rosenberg) als Mutter angegeben.
(siehe: Heiratsurkunde)
Ok, alles schön und gut. Die leibliche Mutter Emilie Quasinowsky ist verstorben, und man hat bei der Heirat des Sohnes möglicherweise die Stiefmutter angegeben – das kann passieren.
Aber jetzt kommt’s:
- Der Vater Ernst Karl Ferdinand Miske heiratet bereits 1873 Luise Rosenberg – und laut Heiratseintrag war seine frühere Frau bereits verstorben.
(siehe: Heiratseintrag)
Das Verwirrende:
Warum heiratet der Vater ein Jahr vor der Geburt seines Sohnes eine neue Frau, wenn im Geburtsregister von 1874 noch Emilie Quasinowsky als Mutter angegeben ist – obwohl sie laut Heiratsregister bereits verstorben war? Hä?!
Was übersehe ich hier? Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Kommentar