Adoptivkinder und DNA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xbn15847
    Benutzer
    • 03.01.2025
    • 16

    Adoptivkinder und DNA

    Hallo zusammen,

    ich habe mal wieder zwei Fragen, in der Hoffnung ihr könnt Licht ins Dunkle bringen:

    1. Weiss jemand wie ich auf myHeritage Adoptivkinder, die nur von einem Elternteil adoptiert wurden, eintragen kann? Ich kann sie als Adoptivkind setzen, aber dann gilt das für beide Elternteile. In der Familie gibt es zwei Fälle von Kindern die vom jeweiligen Stiefvater adoptiert wurden. Kann man sowas einstellen?
    2. DNA Matches. Wie kann ich einschätzen, ob ein DNA Match wirklich eine Verwandtschaft anzeigt? Welche der Parameter "Gemeinsame DNA", "Gemeinsame Segmente" und "Größtes Segment" sind hier wie zu werten? Oder kann den Einschätzungen von myHeritage hier vertraut werden?

    Danke euch!
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 851

    #2
    Zu Punkt 2: in der Regel kann man ab einem größten gemeinsamen Segment von 8 cM davon ausgehen, dass Verwandtschaft besteht (sofern diese nicht auf den Pile-Up-Regionen besteht, das kann du im Chromosomen-Browser bei MyHeritage mit deinem Match überprüfen). Allgemein hab ich aber gehört, dass bei MyHeritage recht viele falsch positive Matches dabei sein sollen. Also je mehr Übereinstimmung, desto wahrscheinlicher, dass es auch stimmt. Und die sehr kleinen Matches mit Vorsicht genießen/ignorieren.

    Kommentar

    Lädt...
    X