Verständnisfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4496

    Verständnisfrage

    Hallo zusammmen,

    Ich habe per Mail an das Staatsarchiv Danzig geschrieben, um zu meinen Vorfahren die Melderegister zu bekommen.. Im Anhang einen in Briefform geschriebenen Brief mit der Bitte mir zu der angegebenen Bestandsnummer alles zu schicken.

    Nun kam vom Archiv die Antwort,das der Anhang verloren geganggen sei???? und ich diesen noch mal schicken soll..

    Meine Frage wäre jetzt, wie kann der Anhang in einer Mail verlorene gehen? Die bei mir gespeicherte Mail ist mit Anhang. Nun fiel mir ein, ob vielleicht der Anhang nicht lesbar gewesen sein könnte bzw ob es nicht Vordrucke auch für Melderegister gibt.

    Vielen Dank im voraus
    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23857

    #2
    Ich halte es für müßig, aufzuklären zu versuchen, warum der Anhang verlustig ging.
    Die Antwort auf die Frage bringt dich keinen Milimeter weiter.

    Nebenbei hielte ich es für angemessener, die Anfrage in der Mail zu stellen und nicht auf einen Anhang zu verweisen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Silke Schieske
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 4496

      #3
      Hallo,

      Na polnische Archive ticken da etwas anders, weil man Gefahr laufen kann, das Anfragen nicht beantwortet werden.

      Allerdings könnte man die Mail sicher auch in Briefform schreiben. Mal schauen, ob noch jemand hier eine andere Erklärung hat bzw was ähnliches passiert ist.

      LG Silke
      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5767

        #4
        Welches Format hatte denn der Anhang? Word & Co. werden womöglich von Mailserver aus Sicherheitsgründen gleich entfernt. PDF oder ggfs. ZIP (wobei dort drin auch nur ein PDF oder pure TXT) wird wohl noch am ehesten erlaubt sein - alles andere würde ich ansonsten nie als Anhang schicken. Prinzipiell habe ich alle meine Anfragen an Archive in Polen nie per Anhang, sondern immer in die Mail sebst geschrieben - war nie ein Problem. Briefform = so wie man eine Email an ein z.b. deutsches Amt schicken würden. "Briefkopf" = Anschrift, ein guten Betreff und dann strukturuert mit Absätzen arbeiten und das wars. Hat in Polen bisher immer gereicht.

        P.S. Wie gesagt - in vielen offiziellen Stellen, Ämtern, Archiven werden keine Anhänge zugelassen und diese werden schon auf dem Mailserver automatisch gelöscht. Handhaben ja auch die meisten (vernünftig handelnden) Firmen in Dtl. so...die Gefahr von Viren & Co. ist sonst viel zu hoch.
        Zuletzt geändert von sonki; 15.02.2025, 13:19.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4496

          #5
          Hallo Sonki,

          Vielen Dank für die Info. Auf diese Antwort habe ich gewartet Hatte anfänglich schon überlegt gehabt, ob das nicht ohne Anhang auch geht. Dann mache ich das so.

          LG Silke


          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • JeLa
            Erfahrener Benutzer
            • 30.12.2018
            • 122

            #6
            Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
            Hatte anfänglich schon überlegt gehabt, ob das nicht ohne Anhang auch geht.
            Hallo Silke,

            welcher Art (Dateiformat) war denn nun der Anhang? Das wäre für andere vielleicht doch noch relevant, falls sie Unterlagen dahin versenden wollen.

            Kommentar

            • Silke Schieske
              Erfahrener Benutzer
              • 02.11.2009
              • 4496

              #7
              Hallo JeLa,

              Ich hatte den Editor genommen. Ist bei mir unter Windows Zubehör zu finden. Hätte mit Wordpat vielleicht besser geklappt. Habe aber Sonkis Rat befolgt und die Mail in Briefform geschrieben. Da ich grundsätzlich mails mit "Lesebestätigung" verschicke ist die Ankunft der Mail zumindest bestätigt

              Ich gebe Bescheid ob meine eMail erfolg hatte

              LG Silke
              Wir haben alle was gemeinsam.
              Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

              Kommentar

              Lädt...
              X