Heiratshindernis im 19. Jahrhundert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ullstein
    Benutzer
    • 31.01.2010
    • 95

    Heiratshindernis im 19. Jahrhundert

    was bedeutet der Satz: nach Beibringung eines Zeugnisses des Ortsgerichtes, dass gegen ihre Verheiratung nichts einzuwenden sei, wurden ... getraut.
    Welche Hindernisse standen im Weg?
    Wer weiß dazu etwas?
    Gruß, Christine
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23851

    #2
    Zitat von ullstein Beitrag anzeigen
    Welche Hindernisse standen im Weg?
    Im angefragten Fall kein einziges.

    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator

      • 20.09.2021
      • 5772

      #3
      Hallo Christine:

      Siehe dieses Thema von vor ein paar Wochen: https://forum.ahnenforschung.net/for...atsbedingungen

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      Lädt...
      X