Moin liebe Gemeinde,
Bei der Bereinigung meiner Datenbank bin ich auf Maria Gertrud gestoßen (2. Reihe Mitte)
So habe ich es damals schnell interpretiert, bin mir jetzt aber nicht mehr sicher.
´Maa´ habe ich damals als Maria gelesen.
Dann ist mir aber der ´Überstrich´ (heisst der so?) aufgefallen, der doch üblicherweise
für eine Konsonantenverdopplung (Ana zu Anna) herhalten musste.
Unten rechts steht eine Patin, die mit ´na Maa´ verzeichnet ist.
Ist das eine Anna Maria und meine Maria (Maa) habe ich richtig gedeutet?
Ist der Strich eine Eigenheit des Pfarrers?
Auf diese Art habe ich Abkürzungen noch nicht gesehen.
Viel Text für eine kleines Problem.
Danke für eure Gedanken,
Ed
88.48 Matricula Anröchte . St. Pankratius KB 002_02 T (255) cut.jpg
Bei der Bereinigung meiner Datenbank bin ich auf Maria Gertrud gestoßen (2. Reihe Mitte)
So habe ich es damals schnell interpretiert, bin mir jetzt aber nicht mehr sicher.
´Maa´ habe ich damals als Maria gelesen.
Dann ist mir aber der ´Überstrich´ (heisst der so?) aufgefallen, der doch üblicherweise
für eine Konsonantenverdopplung (Ana zu Anna) herhalten musste.
Unten rechts steht eine Patin, die mit ´na Maa´ verzeichnet ist.
Ist das eine Anna Maria und meine Maria (Maa) habe ich richtig gedeutet?
Ist der Strich eine Eigenheit des Pfarrers?
Auf diese Art habe ich Abkürzungen noch nicht gesehen.
Viel Text für eine kleines Problem.
Danke für eure Gedanken,
Ed
88.48 Matricula Anröchte . St. Pankratius KB 002_02 T (255) cut.jpg
Kommentar