Endlich Foto erhalten: Alter zweier Personen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SafeHaven
    Erfahrener Benutzer
    • 21.11.2014
    • 498

    Endlich Foto erhalten: Alter zweier Personen

    Hallo zusammen,

    nach unglaublichem Aufwand habe ich endlich Bilder der Ururgroßeltern meines Mannes erhalten. Die Tochter eines der Kinder auf dem Bild erinnert sich "sehr sicher" daran, dass erzählt wurde, dass diese beiden (linken) Personen die Gesuchten sind. Ich würde es gerne vom Alter her verifizieren und eure Meinung einholen, da er recht jung und sie recht alt aussieht - können die Altersangaben ungefähr passen?
    Als Startpunkt bin ich vom kleinsten Kind (max. 2 Jahre) ausgegangen, daraus ergibt sich ein Aufnahmedatum von circa. 1918.

    - Mann links: ca. 50 Jahre
    - Frau links: ca. 57 Jahre

    Gesichert sind die anderen beiden Erwachsenen: Mann ca. 31 Jahre, Frau ca. 29 Jahre

    Über eure Meinungen würde ich mich freuen

    Liebe Grüße
    Jana
    Angehängte Dateien
    Auf der Suche nach Spuren der Familie..

    Hertzke/Herzke von überall
    Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung
    Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad
    Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg

    Familie-Hertzke.de
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23851

    #2
    Alter kommt hin.
    Ist er der leibliche Vater der jüngeren Frau?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • SafeHaven
      Erfahrener Benutzer
      • 21.11.2014
      • 498

      #3
      Hallo Horst,

      vIelen Dank für deine Einschätzung. Für mich sieht der linke Mann so viel jünger aus als die Dame, da bin ich doch verunsichert, ob das nur 7 Jahre Unterschied sein können.

      Nein, Links unten ist die Mutter des rechten Herrn. Unter ihm seine Frau und der linke Mann ist der Ehemann der älteren Frau (Stiefvater des Nebenstehenden(.

      Liebe Grüße
      Jana
      Auf der Suche nach Spuren der Familie..

      Hertzke/Herzke von überall
      Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung
      Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad
      Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg

      Familie-Hertzke.de

      Kommentar

      • Pommerellen
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2018
        • 2124

        #4
        Hallo Jana,

        also aus meiner Sicht ist das ein Foto zur Kommunion des mittleren Kindes, Mädchens mit Kranz, damit so um die 9 - 10 Jahre. Das Kind auf dem Schoß würde ich auf 1 Jahr schätzen.
        Sind das alles Geschwister? Ich vermute die Mutter rechts. Die Altersangaben für das Paar auf der rechten Seite geht mit um die 30. ok.

        Das Paar auf der linken Seite ist älter aber für mich passt nicht 57 Jahre für die Frau. Ist das eine bürgerliche Familie oder Arbeiter bzw. Landwirtschaft? Die Frau ist für mich so um die 50. mit etwas eingefallenen Wangen. Was auffällig ist sind die "Nasen" aller Erwachsenen, sehr ähnlich schmal. Vom Foto könnte es natürlich passen Oma Opa, Eltern und Enkel. Eine andere sehr übliche Fassung Eltern, Kinder und Paten.

        Viele Grüße

        Kommentar

        • Geschichtensucher
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2021
          • 1081

          #5
          Kann es sein, dass das Foto retuschiert ist? Hat man das damals gemacht? Ich finde die linke Frau nämlich zu glatt für Ü50. Erst war ich der Meinung, sie sei Mitte 30 und es wären ihre Kinder, die bei ihr stehen. Und dass sie nur einfach ein "komisches" Gesicht hat. Aber ihre Hände sehen wirklich alt aus, und dann ist ja noch die familiäre Vermutung, es sei die Mutter des jungen Mannes. Es kann sein - sofern der Fotograf ihr Gesicht retuschiert hat. VG Iris
          Beste Grüße, Iris

          Kommentar

          • lokarda
            Erfahrener Benutzer
            • 16.11.2018
            • 335

            #6
            Zitat von SafeHaven Beitrag anzeigen
            ...Stiefvater des Nebenstehenden...
            Ich hätte schwören können, die beiden Herren sind miteinander verwandt, erst dachte ich an Brüder, aber Vater und leiblicher Sohn konnte ich mir ebenso vorstellen.

            Meine Hessischen Lieblingslinien: Schildwächter, Albrecht, Kessler, Krug

            Kommentar

            • SafeHaven
              Erfahrener Benutzer
              • 21.11.2014
              • 498

              #7
              Guten Abend zusammen,

              vielen Dank für eure Beiträge. Wie ich sehe, hab ich einen guten Grund, um misstrauisch zu sein, dass es sich um die Gesuchten handeln könnte.

              Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
              Hallo Jana,

              also aus meiner Sicht ist das ein Foto zur Kommunion des mittleren Kindes, Mädchens mit Kranz, damit so um die 9 - 10 Jahre. Das Kind auf dem Schoß würde ich auf 1 Jahr schätzen.
              Sind das alles Geschwister? Ich vermute die Mutter rechts. Die Altersangaben für das Paar auf der rechten Seite geht mit um die 30. ok.

              Das Paar auf der linken Seite ist älter aber für mich passt nicht 57 Jahre für die Frau. Ist das eine bürgerliche Familie oder Arbeiter bzw. Landwirtschaft? Die Frau ist für mich so um die 50. mit etwas eingefallenen Wangen. Was auffällig ist sind die "Nasen" aller Erwachsenen, sehr ähnlich schmal. Vom Foto könnte es natürlich passen Oma Opa, Eltern und Enkel. Eine andere sehr übliche Fassung Eltern, Kinder und Paten.

              Viele Grüße

              Der Gesuchte links wäre Maurer/Steinhauer gewesen. Und eigentlich sind alle, soweit ich weiß, evangelisch und es wäre dann die Konfirmation mit 14 (?). Und die Kleine hat auch einen Kranz, daher tippe ich auf "hübsch gemacht fürs Foto". Aber deine Alterseinschätzung könnte passen. Ich habe nochmal ein paar Zahlen überprüft (scheinbar war ich beim Verfassen des Beitrags nicht sonderlich konzentriert) und das Mädchen in der Mitte ist 1912 geboren. Damit wäre sie 1922 (nicht 1918!) circa 10 Jahre alt.

              Damit muss ich auch das Eingangsalter revidieren:
              - Mann links: ca. 54 Jahre
              - Frau links: ca. 61 Jahre
              Die beiden rechts: Mann ca. 35 Jahre, Frau ca. 33 Jahre


              Die Tochter eines der Kinder sagt, dass das Foto jahrelang im Zimmer ihrer Eltern (rechts) hing und es immer als die Gesuchten angenommen wurde. Dass ihr Vater (Kind) die eigenen Eltern (rechts) identifizieren konnte, davon gehe ich auf jeden Fall aus, daher sind die Erwachsenen rechts für mich sicher nicht miteinander verwandt.
              Ich hatte auch die Vermutung unten links die Mutter, drüber ein Sohn, rechts ein Sohn mit Ehefrau - aber wieso sollte man einen seiner Halbbrüder mit auf das Familienfoto der eigenen Familie nehmen, aber nicht den Stiefvater, der einen großgezogen hat? Ist für mich nicht nachvollziehbar. Der leibliche Vater des rechten kann es nicht sein, der hat sich noch vor der Geburt nach Amerika verdrückt.
              Ein weiterer Gedanke wäre, dass es sich um seine Schwiegereltern handeln könnte, demnach ihre Eltern. Allerdings nur ihre Mutter, denn ihr Vater ist auch unbekannt. Langsam schwirrt mir der Kopf :/


              Zitat von Geschichtensucher Beitrag anzeigen
              Kann es sein, dass das Foto retuschiert ist? Hat man das damals gemacht? Ich finde die linke Frau nämlich zu glatt für Ü50. Erst war ich der Meinung, sie sei Mitte 30 und es wären ihre Kinder, die bei ihr stehen. Und dass sie nur einfach ein "komisches" Gesicht hat. Aber ihre Hände sehen wirklich alt aus, und dann ist ja noch die familiäre Vermutung, es sei die Mutter des jungen Mannes. Es kann sein - sofern der Fotograf ihr Gesicht retuschiert hat. VG Iris
              Ja, man konnte bereits sehr früh retouchieren, aber ich schiebe es auf die schlechte Fotoqualität bzw. ihre Gesichtsform. Aber Danke für den Hinweis auf die Hände - die sehen wirklich alt aus.


              Zitat von lokarda Beitrag anzeigen
              Ich hätte schwören können, die beiden Herren sind miteinander verwandt, erst dachte ich an Brüder, aber Vater und leiblicher Sohn konnte ich mir ebenso vorstellen.
              Maximal könnten es Halbbrüder sein, denn sein (rechts) Vater ist noch vor seiner Geburt nach Amerika abgehauen.

              _________________

              In meiner Verzweiflung habe ich sogar ChatGPT befragt mit folgendem Ergebnis:

              Alters-Einschätzung
              • Hintere Reihe (zwei Männer): Aufgrund der Schnurrbärte und ihrer Erscheinung wirken sie zwischen Anfang 30 und Mitte/Ende 40.
              • Vordere Reihe (zwei Frauen):
                • Die Frau links, die ein kleines Kind hält, könnte in ihren späten 40ern bis 50ern sein (je nach damaligem Lebensumstand auch etwas jünger oder älter).
                • Die Frau rechts scheint ebenfalls in einem ähnlichen Altersbereich zu liegen, eventuell Mitte 40 bis Anfang 60.
              • Kinder:
                • Das Kleinkind auf dem Schoß der Frau links dürfte etwa 1 bis 2 Jahre alt sein.
                • Die beiden Mädchen mit Blumenkränzen (links und in der Mitte) könnten zwischen 5 und 8 Jahren (links) und etwa 10 bis 12 Jahren (Mitte) sein.
                • Der Junge rechts könnte ungefähr 8 bis 10 Jahre alt sein.
                • Der Junge ganz links (falls es ein Junge ist) wirkt ebenfalls im Grundschulalter, also etwa 6 bis 8 Jahre.
              Wenn ich mir die Altersangaben der Kinder ansehe, passt es immer in einen Rahmen von +-2 Jahren. Das der Erwachsenen nicht, auch nicht das der rechten Leute.


              Ich bin wirklich sehr am hadern, denn die Bilder der linken sollen auf eine Ahnentafel kommen, die gemalt wurde und da möchte man natürlich keine Fremden ungesichert hinhängen. Weitere Bilder zu den Gesuchten gibt es nicht.

              Liebe Grüße
              Jana
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von SafeHaven; 13.02.2025, 22:18.
              Auf der Suche nach Spuren der Familie..

              Hertzke/Herzke von überall
              Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung
              Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad
              Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg

              Familie-Hertzke.de

              Kommentar

              • lokarda
                Erfahrener Benutzer
                • 16.11.2018
                • 335

                #8
                Mit Blick auf die Hände würde ich der Dame links die knapp 60 Jahre durchaus zutrauen. Retusche hin oder her, manche haben selbst in diesem Alter wenig Falten im Gesicht.

                Gruß, lokarda
                Meine Hessischen Lieblingslinien: Schildwächter, Albrecht, Kessler, Krug

                Kommentar

                Lädt...
                X