Liebe Mitforscher
ich habe meine (digitalen) Fotos durchgeschaut und bin dabei auf ein Foto gestossen, zu dem nicht allzu viel bekannt ist. Es handelt sich zudem um ein Foto eines Fotos und ist in sehr schlechter Qualität. Da es aber alles ist, was ich anbieten kann, versuche ich es trotzdem. Und da ich nicht weiss, ob die Uniform militärisch ist, habe ich den Beitrag ins Allgemeine gestellt.
Auf dem Foto sollen laut Überlieferung mein Ur-Ur Opa Julius Dusdal mit seiner Frau Emilia zu sehen sein. Folgendes ist mir zu ihm bekannt:
*1870 in Poddebice bei Lodz
zwischen 1875 und 1879 umgesiedelt nach Wolhynien
oo 1892 in Heimthal Wolhynien mit Emilia Mass (Maas)
zwischen 1909 und 1910 umgesiedelt nach Posen
+1941 in Rastenburg Ostpreussen.
Ich bin mir unsicher, ob es wirklich Julius ist. Meine Hoffnung ist, dass man über die Uniform vielleicht herausfinden kann, ob er es sein kann oder eben auch nicht.
Herzlichen Dank schon einmal
Miriam
ich habe meine (digitalen) Fotos durchgeschaut und bin dabei auf ein Foto gestossen, zu dem nicht allzu viel bekannt ist. Es handelt sich zudem um ein Foto eines Fotos und ist in sehr schlechter Qualität. Da es aber alles ist, was ich anbieten kann, versuche ich es trotzdem. Und da ich nicht weiss, ob die Uniform militärisch ist, habe ich den Beitrag ins Allgemeine gestellt.
Auf dem Foto sollen laut Überlieferung mein Ur-Ur Opa Julius Dusdal mit seiner Frau Emilia zu sehen sein. Folgendes ist mir zu ihm bekannt:
*1870 in Poddebice bei Lodz
zwischen 1875 und 1879 umgesiedelt nach Wolhynien
oo 1892 in Heimthal Wolhynien mit Emilia Mass (Maas)
zwischen 1909 und 1910 umgesiedelt nach Posen
+1941 in Rastenburg Ostpreussen.
Ich bin mir unsicher, ob es wirklich Julius ist. Meine Hoffnung ist, dass man über die Uniform vielleicht herausfinden kann, ob er es sein kann oder eben auch nicht.
Herzlichen Dank schon einmal
Miriam
Kommentar