Robert Meyer - verstorben in Aschaffenburg ohne Eintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blisset
    Neuer Benutzer
    • 04.04.2021
    • 4

    Robert Meyer - verstorben in Aschaffenburg ohne Eintrag

    Liebe Forschende und Suchende,

    ich melde mich mit einer grundsätzlichen Frage anhand eines konkreten Beispiels.
    Ich habe den Namen, das Geburtsdatum und den Sterbeort meines Mutters Onkels.

    Dazu lose Informationen, dass er dreimal verheiratet war und Ende der 1950er Jahre als Klempner in Osnabrück gearbeitet hat.

    Robert Meyer
    * 08.03.1921 in Magdeburg
    oo Hochzeit 1 Magdeburg (Foto von "Gustav Schüler, Magdeburg")
    oo Hochzeit 2 Magdeburg (Foto von "Foto Spelthahn", Braut als "Edith" auf der Rückseite)
    Klempner in Osnabrück (lt. eidesstattlicher Erklärung deiner Mutter von 1959)
    + xx.xx.1979 in Aschaffenburg

    Um nun an diesen Robert Meyer (evangelisch) zu kommen, habe ich mir einen Zugang bei Archion besorgt und bin die Bestattungen im gesamten Dekanat Aschaffenburg durchgegangen.
    Neben dem Jahr 1979 auch 1980. Hier gab es keinerlei Einträge in dem Zeitraum mit dem Namen Meyer.

    Wenn Robert Meyer, evangelischer Religion, gestorben in Aschaffenburg dort in keinem der Bücher des gesamten Dekanats auftaucht - wo kann ich dann noch Hinweise zu seinem Ableben finden? Wird man nicht in den Büchern geführt, wenn man aus der Kirche ausgetreten ist? Möglicherweise ist er in Aschaffenburg verstorben, war zu dem Zeitpunkt aber woanders gemeldet?

    Hochzeiten in den 50ern in Magdburg werden noch dem Datenschutz unterliegen, sonst könnte ich da weitere Infos finden.
    Würde mich über Anhaltspunkte oder Vorschläge, wie ich weitersuchen könnte sehr freuen.

    Grüße aus dem Münsterland,
    Luther
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5769

    #2
    Hallo Luther:

    Aber standesamtliche Sterbeeinträge 1979/80 in Aschaffenburg sollten nicht mehr den Schutzfristen unterliegen. Mal da im Stadtarchiv nachgefragt?

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Blisset
      Neuer Benutzer
      • 04.04.2021
      • 4

      #3
      Hallo Carl-Henry,

      danke für die Rückmeldung, ich werde es mal eim Stadtarchiv Ascjaffenburg versuchen.
      Irgendwie werde ich ihm schon beikommen..

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1403

        #4
        Hallo Luther,

        oder versuchen, ob das Stadtarchiv Aschaffenburg Melderegister hat und dort suchen lassen.

        VG
        Birgit

        Kommentar

        • Sedulus
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2018
          • 1048

          #5
          Hi,

          kann natürlich auch sein, dass er im näheren Umland gewohnt hat.
          Wenn ich irgendwo unterwegs bin und ich gefragt werde wo ich herkomme sage ich auch meist den Namen meiner Kreisstadt da mein Wohnort eben direkt daran angrenzt und die Leute eher mit diesen Name etwas anfangen können als mit dem Namen meines Heimatortes.

          Grüße
          Peter
          Auf der Suche nach den Familien

          Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

          in Schlesien, und den Familien

          Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

          im Sudetenland.

          Kommentar

          Lädt...
          X