Liebe Forschende und Suchende,
ich melde mich mit einer grundsätzlichen Frage anhand eines konkreten Beispiels.
Ich habe den Namen, das Geburtsdatum und den Sterbeort meines Mutters Onkels.
Dazu lose Informationen, dass er dreimal verheiratet war und Ende der 1950er Jahre als Klempner in Osnabrück gearbeitet hat.
Robert Meyer
* 08.03.1921 in Magdeburg
oo Hochzeit 1 Magdeburg (Foto von "Gustav Schüler, Magdeburg")
oo Hochzeit 2 Magdeburg (Foto von "Foto Spelthahn", Braut als "Edith" auf der Rückseite)
Klempner in Osnabrück (lt. eidesstattlicher Erklärung deiner Mutter von 1959)
+ xx.xx.1979 in Aschaffenburg
Um nun an diesen Robert Meyer (evangelisch) zu kommen, habe ich mir einen Zugang bei Archion besorgt und bin die Bestattungen im gesamten Dekanat Aschaffenburg durchgegangen.
Neben dem Jahr 1979 auch 1980. Hier gab es keinerlei Einträge in dem Zeitraum mit dem Namen Meyer.
Wenn Robert Meyer, evangelischer Religion, gestorben in Aschaffenburg dort in keinem der Bücher des gesamten Dekanats auftaucht - wo kann ich dann noch Hinweise zu seinem Ableben finden? Wird man nicht in den Büchern geführt, wenn man aus der Kirche ausgetreten ist? Möglicherweise ist er in Aschaffenburg verstorben, war zu dem Zeitpunkt aber woanders gemeldet?
Hochzeiten in den 50ern in Magdburg werden noch dem Datenschutz unterliegen, sonst könnte ich da weitere Infos finden.
Würde mich über Anhaltspunkte oder Vorschläge, wie ich weitersuchen könnte sehr freuen.
Grüße aus dem Münsterland,
Luther
ich melde mich mit einer grundsätzlichen Frage anhand eines konkreten Beispiels.
Ich habe den Namen, das Geburtsdatum und den Sterbeort meines Mutters Onkels.
Dazu lose Informationen, dass er dreimal verheiratet war und Ende der 1950er Jahre als Klempner in Osnabrück gearbeitet hat.
Robert Meyer
* 08.03.1921 in Magdeburg
oo Hochzeit 1 Magdeburg (Foto von "Gustav Schüler, Magdeburg")
oo Hochzeit 2 Magdeburg (Foto von "Foto Spelthahn", Braut als "Edith" auf der Rückseite)
Klempner in Osnabrück (lt. eidesstattlicher Erklärung deiner Mutter von 1959)
+ xx.xx.1979 in Aschaffenburg
Um nun an diesen Robert Meyer (evangelisch) zu kommen, habe ich mir einen Zugang bei Archion besorgt und bin die Bestattungen im gesamten Dekanat Aschaffenburg durchgegangen.
Neben dem Jahr 1979 auch 1980. Hier gab es keinerlei Einträge in dem Zeitraum mit dem Namen Meyer.
Wenn Robert Meyer, evangelischer Religion, gestorben in Aschaffenburg dort in keinem der Bücher des gesamten Dekanats auftaucht - wo kann ich dann noch Hinweise zu seinem Ableben finden? Wird man nicht in den Büchern geführt, wenn man aus der Kirche ausgetreten ist? Möglicherweise ist er in Aschaffenburg verstorben, war zu dem Zeitpunkt aber woanders gemeldet?
Hochzeiten in den 50ern in Magdburg werden noch dem Datenschutz unterliegen, sonst könnte ich da weitere Infos finden.
Würde mich über Anhaltspunkte oder Vorschläge, wie ich weitersuchen könnte sehr freuen.
Grüße aus dem Münsterland,
Luther
Kommentar