Herkunft des Kurt Drexl, Forschungsansätze?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 799

    Herkunft des Kurt Drexl, Forschungsansätze?

    Über einen DNA-Treffer aus Kanada bin ich auf eine Verbindung gestoßen, der ich gerne weiter nachgehen würde. Allerdings komme ich hier nicht weiter - vielleicht hat jemand von euch einen Forschungsansatz?

    Es geht um Kurt Drexl, der 1929 in Deutschland geboren sein soll und Elektriker war. Gestorben ist er am 31.12.1989 in Delta, verheiratet war er mit einer Margarete.
    Sein Sohn Rolf Drexl soll am 20.03.1952 in Stuttgart geboren sein und ist am 09.03.2019 in Gibsons gestorben (https://www.legacy.com/ca/obituaries...ry?id=41294988). Ausgewandert aus Deutschland sind Kurt und Margarete 1957 nach Murdochville, Quebec. Es gibt/gab noch zwei weitere Söhne.

    Im Adressbuch Stuttgart habe ich keinen Kurt Drexl gefunden zur fraglichen Zeit. Wie kann ich herausfinden, wo und wann Kurt Drexl geboren wurde?
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 4856

    #2
    Hallo:

    Falls noch nicht bekannt: bei ancestry gibt es einen Familienstammbaum, der von der Witwe des Sohns Rolf angelegt wurde. Demnach wurde seine Mutter Margarete Elisabeth am 11.04.1927 in Brieg, Reg. Bzk. Breslau als Tochter von Hermann Ullrich und Martha Langer geboren (sie starb 2016, nach Erstellung des Stammbaums).

    Zu Kurt Drexl wird nur gesagt, daß sein Vater Stephan hieß. Ein Stefan Drexl, Straßenbahnfahrer/Straßenbahnschaffner taucht im Adressbuch Stuttgart durchgehend von 1932 bis 1963 auf. Ich würde also mal nachschauen, ob von diesem Stefan Drexl eine Meldekarte in Stuttgart um 1932 im Archiv vorliegt, in der vielleicht seine Herkunft und die seines Sohns Kurt angezeigt wird.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • robotriot
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 799

      #3
      Kurios, den Stammbaum hab ich noch nicht gefunden, ich kannte nur den der Enkelin und des Sohns!
      Das ist auf jeden Fall spannend. Stephan Drexls Herkunft ist mir bekannt, und er war auch meine erste Idee als Vater von Kurt. Ich hatte 2022 bereits eine Auskunft beim Stadtarchiv Stuttgart angefordert, die mir damals allerdings nur eine erweiterte Meldeauskunft geschickt haben. Aus der Anfrage ging nicht hervor, ob weitere Personen in Stephans Haushalt gelebt haben. Daher habe ich angenommen, er war unverheiratet und kinderlos.
      Wahrscheinlich habe ich damals die Anfrage missverständlich gestellt. Ich müsste vermutlich eine Kopie der Meldekarte bestellen, oder?

      Kommentar

      • robotriot
        Erfahrener Benutzer
        • 20.02.2009
        • 799

        #4
        Hier gibt es noch eine Interessante Info zu dem Inhalt der Meldekarteien in Stuttgart: https://archiv0711.hypotheses.org/3156
        Wenn ich das richtig interpretiere, würde ich mit einer Meldekartei von Stephan Drexl nicht erfahren, wann/wen er geheiratet hat, und welche Kinder im Haushalt gelebt haben. Ich habe einige Meldekarteien aus Augsburg, die waren da mit wesentlich mehr Informationen gefüllt.

        Kommentar

        • WeM
          Erfahrener Benutzer
          • 26.01.2017
          • 2097

          #5
          grüß euch,

          sehe ich auch so, dass eine Kopie der Meldekarte keine weiteren Infos bringt.
          Enthielt denn die erweiterte Melderegisterauskunft eine Angabe zum Tod (Datum, Ort) des Stephan Drexl?
          Die Sterberegister von Stuttgart sind online einsehbar:
          Zu einigen Personenstandsregistern haben wir Ihnen Digitalisate verfügbar gemacht, in denen Sie nun eigenständig von Ihrem PC aus recherchieren können. Für den Fall, dass Sie einen Registereintrag benötigen, der noch...


          VG, Waltraud
          Zuletzt geändert von WeM; 01.02.2025, 14:00.

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 4856

            #6
            Hallo:

            Der Stammbaum von Kurt's Schwiegertochter ist hier: https://www.ancestry.de/family-tree/...03910045/facts

            Laut einem anderen Stammbaum in Ancestry (erstellt vom Urenkel eines Bruders des Stefan) ist der Straßenbahnfahrer Stefan (Stephan) Drexl am 12.05.1905 in Rielhofen bei Augsburg geboren und am 28.04.1975 in Stuttgart verstorben (siehe https://www.ancestry.de/family-tree/...26282176/facts). Auch dieser Stammbaum führt Kurt Drexl als Sohn, aber ohne genauere Angaben als geboren 1929 in unbekannt.

            Die Sterbeurkunde ist Stuttgart Mitte 1975 Nr. 1412, hier einsehbar: https://padua-access.stuttgart.de/Ac...er&crypt=false
            Sein Tod wurde von seiner Witwe Anna geb. Schießler angezeigt; das Familienbuch wurde in Stuttgart-Vaihingen geführt.

            Da Kurt Drexl vor mehr als 10 Jahren (also 1989) verstorben ist und vor mehr als 55 Jahren (also 1957) von Stuttgart weggezogen ist, kann seine Meldekarte angefordert werden?

            VG

            --Carl-Henry
            Wohnort USA

            Kommentar

            • robotriot
              Erfahrener Benutzer
              • 20.02.2009
              • 799

              #7
              Die Stammbäume sind mir mittlerweile bekannt, ich habe Kurt auch schon bei meinem eigenen Stammbaum hinzugefügt. Ich gehe zu 99% davon aus, dass Kurt der Sohn von Stephan Drexl war.
              Vielen Dank für eure Hilfe, und danke Carl-Henry auch für die Sterbeurkunde. Nun ist klar, dass Stephan verheiratet war, somit liegt es nahe, dass es Kinder gab.

              Kommentar

              • Luhada
                Erfahrener Benutzer
                • 17.09.2019
                • 377

                #8
                Kurt Drexl wurde am 11. April 1929 in Giengen an der Brenz geboren. Eltern waren Stephan Drexl aus Rielhofen und Wilhelmina Honig aus Giengen an der Brenz.
                LG von mir 😁 🐓 🍀
                ---------------------------------------------------

                Kommentar

                • robotriot
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.02.2009
                  • 799

                  #9
                  Auch hier noch mal, danke Luhada! Problem gelöst

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X