Frage zum Verwandschaftsverhältnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rosa Rubra
    Benutzer
    • 02.06.2013
    • 41

    Frage zum Verwandschaftsverhältnis

    Liebe Mitforschende,

    ich habe hier eine kleine Tabelle eingefügt und dazu folgende Fragen:

    Bin ich mit den Personen C, D, E und F verwandt und wenn ja, wer ist das von mir?


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 62
Größe: 9,0 KB
ID: 2889501

    Zufällig bin ich mit Person F in Kontakt gekommen.

    Und da kam die Frage auf: Sind wir verwandt?

    Es wäre super nett, wenn mir jemand hilft.

    Ich danke Euch herzlich und wünsche Euch noch einen angenehmen Abend und viel Erfolg bei Euren eigenen Forschungsprojekten.

    Liebe Grüße

    Rosa​
  • biba
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2019
    • 137

    #2
    Hallo,

    Vielleicht hilft das.
    Der Online-Verwandtschaftsrechner hilft bei der Ermittlung von Verwandtschaftsgraden und DNA-Übereinstimmungen.
    ___________________________
    Viele Grüße Birgit

    Kommentar

    • Sabina
      Benutzer
      • 18.01.2021
      • 78

      #3
      Hallo Rosa,

      also ich würde sagen, die Frau deines Großonkels ist deine "Großtante durch Heirat". Der Bruder dieser angeheirateten Großtante hat keine direkte verwandtschaftliche Beziehung zu dir, da die Verwandtschaft ja nur durch Heirat besteht. Umgangssprachlich könntest du ihn als Schwager deines Großonkels bezeichnen, aber ich denke, für dich gibt es keinen offiziellen Begriff in der Verwandtschaftsbeziehung.

      Liebe Grüße, Sabina

      Kommentar

      • Ed Gonzalez
        Erfahrener Benutzer
        • 18.12.2021
        • 386

        #4
        Moin,

        Anscheinend bist du im Moment ´anverwandt´.
        Das muss aber nicht der entgültige Status sein.
        Wenn du gemeinsame Vorfahren findest, kann sich das auch wieder ändern.

        Gesetz ist:

        Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
        § 1589 Verwandtschaft


        (1) Personen, deren eine von der anderen abstammt, sind in gerader Linie verwandt. Personen, die nicht in gerader Linie verwandt sind, aber von derselben dritten Person abstammen, sind in der Seitenlinie verwandt. Der Grad der Verwandtschaft bestimmt sich nach der Zahl der sie vermittelnden Geburten.

        Gruß, Ed
        Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
        Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

        Kommentar

        Lädt...
        X