Neuer Nachname der Tochter / Keine ersichtlichen Gründe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ed Gonzalez
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2021
    • 444

    Neuer Nachname der Tochter / Keine ersichtlichen Gründe

    Moin liebe Gemeinde,

    Im Hochzeitseintrag taucht die Klara mit dem Nachnamen EVERT auf.
    Die Eltern mit den Nachnamen SOESTMANN und SEMME.
    Ich rechne das Geburtsdatum zurück, lande bei 1803, finde den Eintrag der
    Zwillingsschwestern und kann mit dem Namen EVERT gar nichts mehr anfangen.

    Eheliche Zwillinge, kein EVERT ... weder bei den Eltern noch bei den Paten.
    Vorher nicht verheiratet gewesen. Nix. Und einen ´gen. EVERT´ habe ich auch
    noch nicht ermitteln können.

    1. Ich gehe von einer Übereinstimmung der Personen aus. Oder vielleicht doch nicht?
    2. EVERT oder SOESTMANN im Namensfeld?

    Ich weiß; nichts dramatisches aber ich bereinige gerade meine gesamte
    Datenbank und will solche Fälle mal glatt ziehen.

    Merci für eure Gedanken.

    Gruß, Ed

    Nachtrag: Klara taucht später (Geburten der Kinder) noch als EBBERT und EVERS auf; niemals als SOESTMANN.


    88.01 HLT Film 008237370 Aufnahme 492.jpg
    Zuletzt geändert von Ed Gonzalez; 28.01.2025, 10:56.
    Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
    Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29977

    #2
    Hallo,

    war Clara schon mal verheiratet mit einem Evert?
    Vllt ist der Strich falsch?

    Oder es gibt noch eine Clara?
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Ed Gonzalez
      Erfahrener Benutzer
      • 18.12.2021
      • 444

      #3
      Das war mein erster Gedanke, aber das besagte Trauregister gibt an: Vorher nicht verehelicht gewesen.
      Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
      Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29977

        #4
        Ja, aber auch da passieren Fehler! Ich würde sicherheitshalber kontrollieren, ob nicht doch ein Traueintrag zu finden ist.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Ed Gonzalez
          Erfahrener Benutzer
          • 18.12.2021
          • 444

          #5
          Hallo Xtine,

          Ich habe es gefunden.
          Es gibt eine Urkunde in der der Vater als EVERS gen. Soestmann erwähnt wird.

          Manchmal erklären sich die Dinge dann doch.
          Mir war nur die "Unterschlagung" des Geburtsnamens zugunsten des Beinamens noch nicht bewusst untergekommen.

          Vielen Dank fürs Mitdenken.

          Gruß, Ed
          Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
          Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29977

            #6
            Super!
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X