Helene = Lilly?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 28.09.2013
    • 1972

    Helene = Lilly?

    Hallo allerseits!

    Juliane Helene Auguste Giessel (*17.8.1867 in Berlin), Tochter von Hermann Giessel (1822-1894) und Helene Krause (1842-1914) heiratete 1890 in Berlin den Gerichtsassesor Dr. Ernst Walter Brandt, * 7.3.1857 in Berlin, wh. in Prenzlau, Sohn von Gottfried Carl Brandt und Anna Ziemssen.
    Auf der Eheurkunde unterschrieb er mit Ernst und sie mit Helene.

    Ernst starb am 14.10.1900 in Wiesbaden. Seine Ehefrau Lilly Brandt geb. Giessel zeigte den Todesfall an. Bei der Taufe eines Neffen 1903 hieß sie auch Lilly.
    Ist diese Lilly identisch mit der Helene, die 1890 geheiratet hat, oder vielleicht eine jüngere Schwester? Soweit ich weiß, hatte sie aber nur eine Schwester namens Charlotte, die anderweitig verheiratet war und zwei Brüder, die jung starben. Den Spitznamen Lilly würde ich eher bei einer Elisabeth vermuten, bei Helene eher Leni.

    Generell würde mich mehr zu Helene/Lilly interessieren, evtl. Kinder, Sterbedatum, evtl weitere Ehen.
    Anhaltspunkte:
    1890 lebte ihr Mann in Prenzlau
    1893 lebten sie in Neiße/Schlesien
    1900 lebten sie in Münster

    Bisher benutzte Suchmaschine: ancestry.de

    LG
    Herbstkind
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29310

    #2
    Hallo Herbstkind,

    Lilly ist wohl nicht eine typische Koseform von Helene, aber warum nicht?
    Ich würde in Deinem Fall schon davon ausgehen, dass es nur eine Ehefrau gab und Helen = Lilly ist.

    Evtl. wurde das Lilly ja auch von der Juliane abgeleitet. Z. B. wenn sie als Kind selbst ihren Namen nicht richtig aussrechen konnte, kaönnte aus Juliane - Liane - Lilly geworden sein.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • nav
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2014
      • 773

      #3
      DFG-Viewer: Einwohnermelderegister der Stadt Münster alphabetisch nach Nachnamen, Bogacki - Brixius

      Hier findet sich die Familie im Einwohnermelderegister der Stadt Münster

      Brandt, Ernst, Dr. Reg. Rat, * 07.03.1857 Berlin, ev., † 14.10.1900 angeblich in Wiesbaden
      Brandt geb. Giessel, Helene, Ehefrau, * 17.08.1867 Berlin, ev.
      Brandt, Thilo, * 24.04.1891 Glogau, ev.
      Brandt, Axel, 13.01.1895 Neisse, ev., † 07.06.1896 [siehe Bild 169]
      Brandt, Ernst Erik, * 12.07.1897 Münster, ev.
      zugezogen am 22.10.1895 aus Neisse, wohnhaft Südstraße 75
      verzogen am 27.03.1901 nach Berlin​

      1900 handelt es sich also noch immer um die 1867 geborene Helene.

      Nico

      Kommentar

      • mogli12345
        Benutzer
        • 10.12.2020
        • 13

        #4
        Hallo Herbstkind93,
        vor ca. 50 Jahren habe ich bei einer Entrümpelung in Erlangen ein Album "Hochzeits-Erinnerungen 6. Sept. 1905" gerettet. (Glückwunschtelegramme und -karten, Speisenfolge, Tafellied, "Heiteres und Ernstes" etc.). Es handelt sich um die Hochzeit von Hans Ziemsen und Gertrud Kruse in Berlin. Ich brauche das Album nicht, da es meine Familie nicht betrifft. Ist es aufgrund der Familiennamen interessant für Dich?
        Gruß
        mogli12345

        Kommentar

        • Herbstkind93
          Erfahrener Benutzer
          • 28.09.2013
          • 1972

          #5
          Vielen Dank Xtine und nav!
          Eine interessante Quelle, die ich bisher nicht kannte.

          mogli12345
          Ich persönlich brauche es nicht, aber Danke!

          LG
          Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

          Kommentar

          Lädt...
          X