Zweiter Vorname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bera65
    Benutzer
    • 27.12.2024
    • 55

    Zweiter Vorname

    Guten Morgen,
    Ich war mir so sicher, den richtigen Vorfahr gefunden zu haben. Vorname Sebastian passt, Geburtsjahr auch.
    Jetzt habe ich beim nochmaligen Durchsehen gelesen, dass im Geburtseintrag Sebastian steht, bei der Trauung dann aber Sebastian Fidelis.
    Das ist dann wohl doch nicht der gleiche, oder?
    Besagten Sebastian Fidelis kann ich nicht finden
    VG
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22101

    #2
    Wäre für mich unproblematisch, sofern in den umliegenden Pfarreien keine Taufe eines Sebastian Fidel gefunden wird.
    Kannst Du den Traueintrag verlinken, um auszuschließen, dass der Vorname des Vaters hinter dem Vornamen des Bräutigams steht?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 22101

      #3
      Link zum Heiratseintrag wäre hilfreich.
      Um einen Lesefehler ausschließen zu können.
      Und ausschließen zu können, dass Taufpate und Trauzeuge ident waren.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Bera65
        Benutzer
        • 27.12.2024
        • 55

        #4
        Ich sehe gerade, dass unter dem Sebastian ein Sebastian Fidelis aufgeführt ist. Vielleicht eine Verwechslung
        Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
        Diese Galerie hat 2 Bilder.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 22101

          #5
          Du hast zwei Bilder angehängt. Welches soll den Heiratseintrag wiedergeben?
          Und wie soll der Bräutigam hintenrum heißen?
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Bera65
            Benutzer
            • 27.12.2024
            • 55

            #6
            Entschuldigung.
            Also, das links ist jetzt der Geburtstagseintrag. Der obere ist der mutmaßliche Vorfahr Sebastian Staudacher. Rechts ist die Trauung Sebastian Fidelis Staudacher und Franziska Wirbelin.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 22101

              #7
              Das erste Bild zeigt keinen Staudacher. Ich weiß nicht, an welcher Stelle Du das den Namen Staudacher zu lesen meinst.

              Das zweite Bild ist so zu lesen, dass Fidelis der Vorname eines Zeugen ist.
              Der Bräutigam Seb. Staudacher trägt nur einen Vornamen.

              Tipp: Wenn Du Dir unsicher bist, frage zunächst, ob Deine Lesung stimmt. Alles andere ist ohne zutreffende Lesung vertane Lebenszeit.
              Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 20.01.2025, 11:05.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Gastonian
                Moderator
                • 20.09.2021
                • 4834

                #8
                Hallo:

                Schau dir mal die ganze Seite mit den Heiratseinträgen an. Ist es vielleicht möglich, daß hier 4 Spalten sind, Sebastian in der zweiten Spalte (die Heiratenden) und Fidelis in der dritten Spalte (die Trauzeugen)?

                VG

                --Carl-Henry
                Wohnort USA

                Kommentar

                • Bera65
                  Benutzer
                  • 27.12.2024
                  • 55

                  #9
                  Ich bitte vielmals um Entschuldigung. Ich habe den falschen Ausschnitt geschickt.
                  Hier nochmal richtig
                  Und vielen Dank für die Mühe
                  Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
                  Diese Galerie hat 1 Bilder.

                  Kommentar

                  • Horst von Linie 1
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.09.2017
                    • 22101

                    #10
                    Zitat von Bera65
                    bei seiner Trauung dann aber Sebastian Fidelis.
                    Nachdem Du es nicht fertiggebracht hast, den Heiratseintrag auf Matricula zu verlinken, habe ich mir ihn gerade bei Matricula angesehen.
                    Rechts von den Brautleuten stehen die Zeugen.
                    Der erste heißt Fidelis Adler.
                    In der Spalte der Brautleute steht nur Sebastian Staudacher. Nichts von einem Sebastian(us) Fidel(is) Staudacher.

                    Ob der Heiratende derjenige ist, der 1735 getauft wurde, lässt sich ohne weitere Recherchen und Fundstücke aus dem Abgleich der beiden Einträge (Taufe und Heirat) derzeit nicht zweifelsfrei bestätigen.

                    Die Leute waren früher ja auch schon mobil. Und wenn es nur die Nachbarpfarrei gewesen ist.
                    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                    Und zum Schluss:
                    Freundliche Grüße.

                    Kommentar

                    • eifeler
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.07.2011
                      • 1155

                      #11
                      @ Horst von der Linie 1,

                      was die Wortwahl Ihrer überheblichen Kritik betrifft, Sie sollten sie, gelinde ausgedrückt, ernsthaft überdenken.
                      Nicht Jeder ist gleich firm im Gebrauch eine PC wie Sie, der vermutlich tagtäglich 24 Stunden am Tag an ihm verbringt.

                      Der Eifeler

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 29286

                        #12
                        Hallo Bera65,

                        bitte stelle doch bei frei zugänglichen Scans (wie z.B. Matricula) immer den Link zum Bild mit ein!!!



                        eifeler
                        Wer es schafft einen Handy-Screenshot zu übermitteln, der sollte es auch so firm sein, einen Link miteinzustellen.
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X