Erbitte um Hilfe: Herkunft des Paares Hans Michael Frederiks und Maria Magdalena Lange 1720-1724

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michiel van Heumen
    Benutzer
    • 17.08.2010
    • 10

    Erbitte um Hilfe: Herkunft des Paares Hans Michael Frederiks und Maria Magdalena Lange 1720-1724

    Hallo,

    Hans Michiel Frederich (Fred(e)riks, Fredricx, usw) heiratete ca. 1720-1724 Maria Magdalena Lange (de Lange, Langer, Langerin, Langen). Ihr (soweit ich weiss) ältestes Kind Anna Catharina Francisca wurde am 24. Dezember 1724 in Maestricht (St. Catharina) getauft.

    Vermutlich trat er Anfang 1726 in Maestricht in den Dienst des Infanterieregiments des Baron van Keppel, seit 1733 Tilly. Bis 1740 wurden in den einzelnen Garnisonsorten dieses Regiments in den Niederlanden weitere Kinder geboren.

    Sie hatte wahrscheinlich einen Bruder namens Jan Baptist Lange (später: de Lange, de Langh), der 1734 in Roosendaal (NL) die in Ypern geborene Adriana van Hoe(c)k heiratete. Er wurde ungefähr 1707 geboren. Sein Herkunfts- oder Geburtsort wird nicht erwähnt. Er war ebenfalls Soldat im Tilly-Regiment, liess sich jedoch in den 1740er Jahren mit seiner (grossen) Familie in Bergen op Zoom nieder, wo er auch die Bürgerschaft erwarb.

    Die Familie Frederiks-Lange stammte wahrscheinlich aus Deutschland und hat auch dort geheiratet. Hans Michiel Frederiks kam möglicherweise um 1724 aus wirtschaftlichen Gründen in die Stadt Maestricht. Ich habe dort keine familiären Bindungen gefunden. Das Paar ist katholisch.

    Kennt sich jemand mit der Herkunft des Ehepaars Hans Michiel Frederiks und Maria Magdalena Lange aus oder kann jemand Hinweise geben, insbesondere wo sie geheiratet haben und ob vor 1724 Kinder geboren wurden? Möglicherweise hiess Hans Michiels Vater auch Hans Michael (oder Johann Michael), aber das ist nicht sicher.

    Die gängigen Datenbanken (wie z.B. Familysearch, Geneanet, etc.) habe ik bereits geprüft.

    Danke für alle Hinweise!
Lädt...
X