Stellwagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TRITZ Alain-François
    Neuer Benutzer
    • 09.01.2025
    • 3

    Stellwagen


    Hallo, ich bin Franzose, Rentner und Amateur-Genealoge. Meine Schwiegertochter ist deutscher Herkunft, ihre Großeltern haben sich im Norden Frankreichs niedergelassen. Sie sind vor ein paar Jahren gestorben. Der Mädchenname meiner Schwiegertochter ist STELLWAGEN Aurélie. Seine Genealogie geht auf einen Philipp STELLWAGEN zurück, der 1857 in Wendelsheim in Deutschland geboren wurde.
    Für mich ist es schwierig, in Deutschland genealogische Forschung zu betreiben, da ich kein Deutsch spreche (Dieser Brief wurde von Google übersetzt). Aber ich möchte in dieser Stellwagen-Genealogie noch weiter zurückgehen, denn sie sind auch Vorfahren meiner beiden Enkel (10 Jahre alt) und ich hänge sehr daran, dass sie ihre germanischen Wurzeln kennen. Ich selbst komme aus Deutsch-Lothringen (Departement Mosel), mein Großvater Tritz stammte aus einem Dorf an der Grenze zum Saarland.
    Nachfolgend sende ich Ihnen die genealogischen Informationen zu den Vorfahren meiner Schwiegertochter, der Familie Stellwagen. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie eine Verbindung zu seinem Vorfahren hätten.
    Philipp STELLWAGEN geboren um 1825/1837 und verheiratet mit Régina JANSON
    Ihr Sohn: Philipp STELLWAGEN, geboren am 4. Juni 1857 in Wendelsheim und verheiratet mit Magdalena Walter
    Der Sohn des Vorgenannten: Philipp, Jacob STELLWAGEN, geboren am 14.02.1888 in Wendelsheim und gestorben am 13.11.1956 in Bad Kreuznach
    Nehmen Sie, meine respektvollen Grüße entgegen
    Alain-François Tritz, Nordfrankreich
    Zuletzt geändert von TRITZ Alain-François; 13.01.2025, 16:58.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23507

    #2
    Lösche bitte Deine Mail-Adresse. Sonst bekommst Du ganz sicher ungebetene Post.
    Und wer bitte ist Herr Renner?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • hhb55
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2014
      • 2061

      #3
      IMG_3579.jpg Guten Abend Alain-François!

      Willkommen im Forum!

      Ich würde Horst zustimmen, dass es besser wäre, die E-Mail-Adresse zu löschen.

      Ich habe Deinen Stammbaum auf Geneanet gefunden, aber ich habe Probleme ihn mit Deinen Daten zu verbinden!

      Entweder liege ich falsch, oder es gibt Probleme mit der Übersetzung oder .....!

      Gemeinde Wendelsheim in Rheinland-Pfalz. Für den gleichnamigen Stadtteil von Rottenburg am Neckar siehe Wendelsheim (Rottenburg).

      Welches ist die Religion der gesuchten?

      Bonsoir Alain-François !

      Bienvenue ici, dans le forum !

      Je suis d'accord avec Horst : il serait préférable de supprimer ton adresse e-mail.

      J'ai apparemment trouvé ton arbre généalogique sur Geneanet, mais je n'arrive pas à le relier à tes informations.

      Soit je me trompe, soit il y a des problèmes avec la traduction, etc….!

      Commune de Wendelsheim en Rhénanie-Palatinat. Pour le quartier du même nom de Rottenburg am Neckar, voir Wendelsheim (Rottenburg).

      Quelle est la religion de la personne recherchée ?


      Salutations amicales!

      Hans-Hermann



      Zuletzt geändert von hhb55; 11.01.2025, 22:03.

      Kommentar

      • hhb55
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2014
        • 2061

        #4
        IMG_3579.jpg

        Kommentar

        • podenco
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2011
          • 1864

          #5
          Hallo zusammen,

          ein Paar des Stammbaums findet sich bei Ancestry:
          Württemberg, Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1500-1985 für Philipp Jakob Stellwagen
          Kirchheim unter Teck - Taufen 1908-1947

          https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61023/images/1055719-00415?rc=&queryId=2b4a5fcd-f9ec-4ceb-8dd2-efe84b0a59fd&usePUB=true&_phsrc=USi282&_phstart=su ccessSource&pId=151301876


          Täufling: Heinrich August Magdalena
          geb. 10.04.1920 Wächtersheim
          Vater: Philipp Jacob Stellwagen, Kapellmeister, (früher in der Schweiz) ev.
          Mutter: Alwina geb. Jermann, kath.
          Taufpaten: Philipp Stellwagen, Weinhändler in Wendelsheim u. s. Ehefrau Magdalena

          Gruß
          Gaby
          ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
          SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
          HAUGH in Mettmann und Wülfrath
          KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
          JÄGER in Zellingen
          RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

          Kommentar

          • TRITZ Alain-François
            Neuer Benutzer
            • 09.01.2025
            • 3

            #6
            Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe. Dieser Heinrich STellwagen ist zweifellos ein Bruder des Großvaters meiner Schwiegertochter. Ich hatte es nicht in meinen Daten. Vielen Dank für Ihre wertvolle Hilfe. Freundschaften
            PS: Ich verwende Google zum Übersetzen und hoffe, dass die Übersetzung korrekt ist.

            Kommentar

            • TRITZ Alain-François
              Neuer Benutzer
              • 09.01.2025
              • 3

              #7

              Hallo, ich habe Ihren Rat befolgt und gerade die E-Mail-Adresse gelöscht. Das ist Wendelsheim bei Mainz, Provinz Hessen. Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihren Rat, ich spreche kein Deutsch. Ich verwende Google zum Übersetzen und hoffe, dass die Übersetzung korrekt ist. Guten Tag.- Freundschaften

              Kommentar

              • noisette
                Erfahrener Benutzer
                • 20.01.2019
                • 3105

                #8
                Guten Abend ,Geburt gefunden, kann leider nicht alles lesen. Der Vater kommt nicht aus Wendelsheim. Die Regina fand ich noch nicht. Dort gibt es viel Janson. Wer nett wenn wir gemeinsam den /für mich) Mitbürger helfen.
                Gruss
                Françoise
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • AlfredS
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.07.2018
                  • 3538

                  #9
                  Was ich herauslesen kann:

                  1857 - Nr. 14 - Philipp Stellwagen, den 12ten Juni
                  Nach geschehener Einschreibung in das Geburtsregister der Civilge-
                  meinde Wendelsheim ... ... ... Ortsbürgermeister
                  ist Philipp Stellwagen, geboren den vierten Juni Achtzehn-
                  hundert sieben und fünfzig heute den zwölften Juni Achtzehnhundert-
                  sieben un fünfzig durch den Unterzeichneten nach den Gebräuchen
                  der evangelischen Kirche getauft und in deren Gemeinschaft aufge-
                  nommen worden.
                  Die Aeltern dieses Kindes sind Philipp Stellwagen, Taglöhner
                  in Wendelzheim wohnhaft und dessen Ehefrau, Regina eine geborne
                  Janson.
                  Taufzeuge war: Philipp Stellwagen, Sohn von Lorenz Stellwa-
                  gen bürgerlicher Einwohner in Wendelsheim wohnhaft.
                  Ernst Rollmann
                  Pfarr...
                  Gruß, Alfred

                  Kommentar

                  • Horst von Linie 1
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.09.2017
                    • 23507

                    #10
                    Zeile 3: laut Schein darüber vom
                    Zeile 9: Wendelsheim
                    Zeile 13: Rullmann (*in Münzenberg, Sohn des Pfarrers Friedrich Rullmann)
                    Zeile 14: Pfarrvicar
                    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 13.01.2025, 19:08.
                    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                    Und zum Schluss:
                    Freundliche Grüße.

                    Kommentar

                    • noisette
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.01.2019
                      • 3105

                      #11
                      Danke sehr!
                      Françoise

                      Kommentar

                      • noisette
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.01.2019
                        • 3105

                        #12
                        Guten tag,
                        ich hatte gedacht dass ich geholfen hatte um die Suche nach Philipp Stellwagen mit Regina Janson. Leider nicht. Nun brauche ich wieder eure Hilfe. Die Archiv schreibt dass (so steht es in einen Geburt 1855 des Paares) dass der Vater aus Sprendlingen ist und die Mutter aus Oberwiesen (gehört zu Morschheim). Es könnte sein dass Regina Janson katholisch gewesen ist (schreibt die Archiv). Ich komme nicht weiter. Keine Heirat zu finden. Habt Ihr eine Idee?
                        Gruss
                        Françoise
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X