Wo fand die Hochzeit Rehorn - Scholler 1877 statt ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5694

    Wo fand die Hochzeit Rehorn - Scholler 1877 statt ?

    Hallo,

    ich habe alles gefunden, außer dem Heiratsort und dem genauen Sterbedatum. Wer kann weiterhelfen ?


    REHORN, Carl Wilhelm Arnold (M), * 20.10.1840 Almersbach (57610), + 1917 Schaumburg, Lehrer. Literarhistoriker, evangelisch; 1859 Abitur in Duisburg; Studium der Theologie in Bonn und Heidelberg. 1863-1866 Lehrer an der höheren Stadtschule in Kirn. Danach weitere Studien. Ab 1868 Lehrer an der Musterschule in Frankfurt/ Main.1877 Oberlehrer; 1881 Direktor der Elisabethenschule.

    & oo 05.09.1877

    SCHOLLER, Caroline (W), * 13.10.1854 Annweiler am Triefels (76855), ~ 05.11.1854 Dernbach, + 24.05.1934 Frankfurt (Main), Ohne Beruf, evangelisch, 79 J.



    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5772

    #2
    Hallo Forscher_007:

    Ein Negativergebnis - die Hochzeit ist nicht im evangelischen Traubuch Annweiler verzeichnet.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23850

      #3
      1854 hatte Dernbach keine evangelische Kirche. Komisch, dass die Braut nicht im Geburtsort evangelisch getauft wurde.
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 01.01.2025, 13:59.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1403

        #4
        Hallo Forscher_007.

        bei myheritage ist keine Heirat Rehorn-Schuller in Hessen indexiert.
        Der Sohn Paul Emil Friedrich Rehorn, der 1913 in Weilburg heiratet, wurde 1879 in Frankfurt a.M. geboren.
        https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fdigitalisat e-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F912%2F7507.xml&tx_dlf%5Bp age%5D=23

        PS. Er findet sich auch in der Lehrerkartei, aber keine Angaben zu Heirat:
        https://archivdatenbank.bbf.dipf.de/actaproweb/archive.xhtml?id=Vz 98b4b741-67c9-41ff-8c06-8c6d960a9d1a#Vz______98b4b741-67c9-41ff-8c06-8c6d960a9d1a

        Viele Grüße
        Birgit
        Zuletzt geändert von BAHC; 01.01.2025, 14:43. Grund: Ergänzungen

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5694

          #5
          Hallo,

          Danke fürs nachsehen!
          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          • hschmauck
            Erfahrener Benutzer
            • 15.06.2023
            • 1546

            #6
            Hallo Forscher_007,

            laut diesem Eintrag auf Wikisource ist er nicht in Schaumburg/Niedersachsen gestorben, sondern auf Schloss Schaumburg in Balduinstein an der Lahn, nahe Limburg/Lahn in Rheinland-Pfalz.


            VG
            Heiko

            Kommentar

            • Forscher_007
              Erfahrener Benutzer
              • 09.05.2012
              • 5694

              #7
              Hallo Heiko,

              für den Hinweis.
              Mit freundlichen Grüßen

              Forscher_007

              Kommentar

              Lädt...
              X