Hochzeit Müllermeister August Faber gesucht (vermutlich vor 1822)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vinzenta
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2009
    • 493

    Hochzeit Müllermeister August Faber gesucht (vermutlich vor 1822)

    Hallo Zusammen,

    ich brauche mal eure Erfahrung und vllt den ein oder anderen Tipp:

    Ich bin es gewohnt, dass meine Ahnen brav in einem Ort geblieben sind und kaum umgezogen sind - daher ist die Suche meist überschaubar, wenn ich rausgefunden, wo sie gelebt haben. Jetzt habe ich allerdings einen Müllermeister, der anscheinend öfters verzogen ist.

    Ich suche die Heirat von August Faber und Johanne Louise Bergmann

    Ich weiß durch die Geburt der Kinder folgendes:

    erstes mir bekanntes Kind geb. um 1822 Ort unklar
    zweites Kind * um 1823 Ort unklar
    drittes Kind *1826 in Beverungen
    viertes Kind * 1829 in Brakel
    fünftes Kind *1830 in Brakel
    sechstes Kind *1833 in Brakel

    Die Einträge sind mal im katholischen, mal im evangelischen Kirchenbuch (Geburt bzw. Heirat). Im katholischen KB wird manchmal darauf hingewiesen, dass sie nicht katholisch sind. Bei der Heirat der Kinder sind sie manchmal als lebend, manchmal als verstorben eingetragen (zeitlich ergibt es keinen Sinn).

    Laut Heiratseintrag oo1860 seien die Eltern in Hehlen, oo 1865 wird auf Beverungen verwiesen.

    Ich habe weder im KB Brakel, Golmbach, Lütgenade (Tochter heiratet dort) noch Beverungen weitere Kinder gefunden. Im Zivilstandsregister Lütgenade bin ich auf eine Faber aus Elze gestoßen. In Elze konnte ich einen Geburtseintrag für einen August Faber (Zwillingsbruder von der Frau Faber aus Lütgenade) finden - vom Alter würde es passen, da ich aber keine weiteren Informationen habe, ist das reine Spekulation. In Elze konnte ich auch keinen Heiratseintrag finden.
    Im ev. Sterberegister von Brakel konnte ich lediglich den Sohn finden.

    In den Einträgen finden sich immer wieder Personen, die in der Weißen Mühle bei Lütgenade gearbeitet haben, aber auch dazu konnte ich nicht viel finden. Nur das dort ein Pächter für den verstorbenen Müller Heinrich Faber (1886) gesucht wird.

    Da ich bereits den FN Bergmann aus Nieheim habe, habe ich auch dort geguckt, aber nichts gefunden.

    Vllt habt ihr ja noch eine Idee, wo ich gucken kann.

    VG Vinz.
    FN Sdunek/Zdunek
    FN Bergmann (Kr. Höxter)
    FN Wittmann (Kr. Höxter)
    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
    FN Marcus (Kr. Höxter)
    FN Barnick (Pommern/Posen)
    FN Pechmann (Berlin)
  • Joachim Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1235

    #2
    Moin und Hallo,
    im OFB Hehlen - Daspe steht die Heirat oo29.04.1819 Elze. Quelle wird auch angegeben.

    Gruß Joachim

    Kommentar

    • Joachim Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 1235

      #3
      Moin und Hallo,
      hier sind noch weitere Generationen.

      Kommentar

      • vinzenta
        Erfahrener Benutzer
        • 06.09.2009
        • 493

        #4
        Vielen lieben Dank Joachim!!!!!! Das ist mehr als ich mir erhofft habe!
        FN Sdunek/Zdunek
        FN Bergmann (Kr. Höxter)
        FN Wittmann (Kr. Höxter)
        FN Volkhausen (Kr. Höxter)
        FN Marcus (Kr. Höxter)
        FN Barnick (Pommern/Posen)
        FN Pechmann (Berlin)

        Kommentar

        Lädt...
        X