In einem "Zweig" meines mütterlichen Stammbaums ist mir ein seltsamer Bruch aufgefallen, den ich bisher nicht mithilfe von diversen Ahnenforschungsseiten auflösen konnte:
Nach allen Informationen, die ich bisher finden konnte, sind es diese Daten
-Phillip Andreas Jager, 9.11.1632 - ca. 1704, Ulm
-Heirat 9.7.1669 mit
-Anna Margaretha Roth, manchmal auch Röth oder Röthin genannt, 10.4.1650 - 7.7.1717,Wain/Laupheim
Da war Anna 19 Jahre, Phillip war 37 - das ist sicherlich noch möglich
Aber: Ihr stets als gemeinsames Kind auftauchender Sohn
-Johann Heinrich Jager (+ 1727) wurde 1660 geboren; da wäre sie 10 Jahre alt und das Ganze fand 9 Jahre vor der Eheschließung statt. Ersteres biologisch unmöglich, Letzteres ...?
Ich betreibe Ahnenforschung noch nicht so lange, aber habt Ihr eine Idee, was da passiert sein könnte?
Mein erster Gedanke war außer-/unehelich - aber dafür ist die Wartezeit zwischen 1660 und Heirat 1669 zu lang.
Nach allen Informationen, die ich bisher finden konnte, sind es diese Daten
-Phillip Andreas Jager, 9.11.1632 - ca. 1704, Ulm
-Heirat 9.7.1669 mit
-Anna Margaretha Roth, manchmal auch Röth oder Röthin genannt, 10.4.1650 - 7.7.1717,Wain/Laupheim
Da war Anna 19 Jahre, Phillip war 37 - das ist sicherlich noch möglich
Aber: Ihr stets als gemeinsames Kind auftauchender Sohn
-Johann Heinrich Jager (+ 1727) wurde 1660 geboren; da wäre sie 10 Jahre alt und das Ganze fand 9 Jahre vor der Eheschließung statt. Ersteres biologisch unmöglich, Letzteres ...?
Ich betreibe Ahnenforschung noch nicht so lange, aber habt Ihr eine Idee, was da passiert sein könnte?
Mein erster Gedanke war außer-/unehelich - aber dafür ist die Wartezeit zwischen 1660 und Heirat 1669 zu lang.
Kommentar