Suche nach Christian Bodenhausen in der Region Bad Pyrmont

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greenedo
    Benutzer
    • 06.11.2024
    • 33

    Suche nach Christian Bodenhausen in der Region Bad Pyrmont

    Hallo,

    hier präsentiere ich erneut, eine weitere Sackgasse in meiner bisherigen Ahnenforschung und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.


    Es geht um Marie Auguste Juliane Wilhelmine Kreuter, geb. Am 24.05.1855 in Oesdorf, Pyrmont.
    Als uneheliches Kind, sind Jeanette Kreuter und Christian Bodenhausen als Eltern genannt. Anbei steht bei Christian “auf Angaben des Müllers”.
    Jedoch habe ich bisher weder In Oesdorf noch in Pyrmont jemanden mit dem Namen Bodenhausen gefunden.

    Jeanette, sowie Marie Auguste ziehen nach Kassel, und versterben auch dort in 1900 und 1935.

    Wer war dieser Christian Bodenhausen, hatte er evtl. etwas mit der Adelsfamilie Von Bodenhausen zu tun?

    LG
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5462

    #2
    Hallo:

    Pyrmont war ja zu dieser Zeit Teil des Fürstentums Waldeck-Pyrmont. Und laut gedbas.de gab es zu dieser Zeit auch einen Christian Bodenhausen (kein "von") in Helmighausen, Fürstentum Waldeck (heute Diemelstadt): https://gedbas.de/person/show/1279324577

    Laut der Namensverbreitungskarte (https://nvk.genealogy.net/map/1890:Bodenhausen) gab es um 1890 herum Bodenhausen sowohl im Waldeckischen (genauer gesagt in Helmighausen und in Neudorf) wie auch um Marburg herum, und auch eine Konzentration im Ruhrgebiet (wohin viele Waldecker ausgewandert sind).

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5462

      #3
      Hallo:

      Ich habe mal die Kirchenbücher des Kirchspiels Helmighausen nach Kandidaten durchgesucht. In Helmighausen selber gibt es einen 1823 geborenen Philipp Christian Helmighausen; dieser scheidet aber aus, da er schon 1853 in Helmighausen geheiratet hat.

      Aber in Kohlgrund (zum Kirchspiel gehörig) wurde am 18.11.1826 ein Christian Wilhelm Bodenhausen als unehelicher Sohn des Friedrich Bodenhausen von Helmighausen und der Philippine Siebert geboren; dieser wurde im Kirchspiel weder verheiratet noch begraben und ist daher wohl ein Kandidat für deinen Christian Bodenhausen - auf jeden Fall genauso gut wie jemand aus der Adelsfamilie.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • Greenedo
        Benutzer
        • 06.11.2024
        • 33

        #4
        Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen

        Aber in Kohlgrund (zum Kirchspiel gehörig) wurde am 18.11.1826 ein Christian Wilhelm Bodenhausen als unehelicher Sohn des Friedrich Bodenhausen von Helmighausen und der Philippine Siebert geboren; dieser wurde im Kirchspiel weder verheiratet noch begraben und ist daher wohl ein Kandidat für deinen Christian Bodenhausen - auf jeden Fall genauso gut wie jemand aus der Adelsfamilie.
        Vielen Dank! Über Helmighausen und dem naheliegender Hesperinghausen habe ich auch schon gehört und gesucht, jedoch erschien mir dies sehr unwahrscheinlich, aufgrund der großen Distanz zwischen Pyrmont und Helmighausen. Jedoch scheint dieser Christian Wilhelm definitiv ein möglicher Kandidat zu sein.
        Vielleicht habe ich aber auch etwas überlesen im Kirchenbuch von Oesdorf/Pyrmont, wovon ich aber nicht ausgehe.

        Weißt du mehr über diesen Friedrich Bodenhausen?

        VG und nochmal Vielen Dank

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5462

          #5
          Hallo:

          Leider kann ich den Friedrich Bodenhausen nicht recht einordnen (es gibt viele Bodenhausen im Kirchspiel!).

          Es gibt ein gewichtiges Ortsfamilienbuch (nicht online) für die vier Ortschaften, vom Waldeckischen Geschichtsverein 2014 veröffentlicht: Friedrich Hübel und Heinrich Bodenhausen, Das rote Land: Helmighausen, Hesperinghausen, Neudorf, Kohlgrund. Vielleicht würde es sich lohnen, dies in der Fernleihe zu beschaffen.

          VG

          --Carl-Henry

          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • eifeler
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2011
            • 1361

            #6
            Schönen 2. Advent,

            warum den Waldeckischen Geschichtsverein nicht direkt anfragen?



            Gruß
            Der Eifeler

            Kommentar

            Lädt...
            X