ChatGPT Leseversuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luni64
    Benutzer
    • 27.09.2021
    • 53

    ChatGPT Leseversuch

    Ich habe mal versucht ChatGPT (kostenlose Testversion, GPT 4-o) den Screenshot eines Kirchenbucheitrages vorzulegen um zu sehen, ob er ihn lesen und übersetzen kann. Ich muss gestehen, dass ich doch sehr überrascht war wie gut das funktioniert. Hier der kopierte Eintrag aus einem Haberskirchener Buch (https://data.matricula-online.eu/de/...chen010/?pg=34)

    image.png

    Hier was er aus dem Screenshot gelesen hat:
    Mense Maio
    Die 15, praemissis tribus denunciationibus a me ut supra matrimonium legitime conjunxit sunt hon. viduus Georg Salzperger, colonus in Reßfalt, et hon. Maria hon. Laurentii Bergmayr p.m. inquilini in Grub et Ursulae uxoris ejus, ejus parochiani. Testibus honestis Matthia Krugler, colonus in Grub, filia leg. Joannis Reinald Soldner in Amerszreith et Josepho Maiburger, colono in Altenberg.


    Seine Übersetzung:
    Im Monat Mai
    Am 15. (Mai), nach den drei vorhergehenden Verkündigungen, wurden von mir wie oben angegeben rechtmäßig im Ehebund vereint der ehrenwerte Witwer Georg Salzperger, Bauer in Reßfalt, und die ehrenwerte Maria, Tochter des verstorbenen Lorenz Bergmayr, Einwohner in Grub, und dessen Ehefrau Ursula, beide meine Pfarrangehörigen. Als Zeugen waren die ehrenwerten Matthias Krugler, Bauer in Grub, die rechtmäßige Tochter von Johann Reinald Soldner aus Amersreith, sowie Joseph Maiburger, Bauer in Altenberg.


    Nach folgendem Einwand von mir:
    "Ich lese anstatt "et Ursulae uxoris ejus, ejus parochiani. Testibus honestis Matthia Krugler, colonus" folgenden Text: "et Ursulae uxoris ejus /: cujus pater Mathias Kugler"

    Erhalte ich:
    Im Monat Mai
    Am 15. (Mai), nach den drei vorhergehenden Verkündigungen, wurden von mir wie oben angegeben rechtmäßig im Ehebund vereint der ehrenwerte Witwer Georg Salzperger, Bauer in Reßfalt, und die ehrenwerte Maria, Tochter des verstorbenen Lorenz Bergmayr, Einwohner in Grub, und dessen Ehefrau Ursula, deren Vater Matthias Kugler, Bauer in Grub, war. Zeugen waren die rechtmäßige Tochter von Johann Reinald Soldner aus Amersreith sowie Joseph Maiburger, Bauer in Altenberg.


    Alles in allem würde ich sagen, dass es ganz gut ist. Bei den Ortsnamen tut er sich zwar etwas schwer, aber das kann ich verschmerzen. Einige kleine manuelle Korrekturen sind notwendig, aber für mich als Nicht-Lateiner ist es trotzdem eine sehr hilfreiche Unterstützung.

    Hier die komplette Kommunikation chatgpt-test.txt
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von luni64; 27.11.2024, 18:58.
    https://niggl-schlagbauer.de/
  • michaelschindler
    Benutzer
    • 14.12.2019
    • 11

    #2
    Bei solchen Programmen muss man aber aufpassen, weil sie sehr oft Fehler machen. Eine 100% Kontrolle ist daher angebracht.

    Kommentar

    • luni64
      Benutzer
      • 27.09.2021
      • 53

      #3
      Zitat von michaelschindler Beitrag anzeigen
      Bei solchen Programmen muss man aber aufpassen, weil sie sehr oft Fehler machen. Eine 100% Kontrolle ist daher angebracht.
      Selbstverständlich! in dem Beispiel sind ja einige drin.

      Interessant finde ich, dass er den Text nicht nur liest sondern irgendwie auch "interpretiert". So liest er z.B. "Matthia Krugler, colonus (also Bauer) in Grub, " obwohl da steht "Matthias Kugler solanus (also Söldner/Kleinbauer) in Grueb".

      Ich werde mal versuchen etwas weniger schön geschriebene Einträge zu lesen. Aber leider ist mein freies Tageskontingent gerade verbraucht....
      https://niggl-schlagbauer.de/

      Kommentar

      • Mismid
        Erfahrener Benutzer
        • 21.02.2009
        • 1174

        #4
        Über welchen Zugang nutzt du chatGPT?

        Kommentar

        • luni64
          Benutzer
          • 27.09.2021
          • 53

          #5
          Ich habe mir die Desktop-Version herunter geladen: https://openai.com/chatgpt/download/
          https://niggl-schlagbauer.de/

          Kommentar

          • AnNo
            Erfahrener Benutzer
            • 02.09.2024
            • 231

            #6
            Hallo luni64,

            das ist ja interessant, danke für den Bericht und das Beispiel. Da sollte ich mich wohl auch mal ranwagen, würde evtl. viel Zeit sparen.

            LG Angela

            Kommentar

            • hessischesteirerin
              Erfahrener Benutzer
              • 08.06.2019
              • 1616

              #7
              im Workshop für Stadtteil-Historiker sagt der Prof immer KI ist ein Diener, den du immer kontrollieren musst


              meine Texte wurde zu 40% falsch transkribiert und es kommen immer sehr lustige Wörter und Zusammenhänge raus


              wenn ich nach mir selbst frage, sagt mir KI ich sei Restauratorin von Beruf, was ich stark anzweifle.

              Insofern nutzt mir ChatGP gar nichts.

              Kommentar

              Lädt...
              X