Marcus Schlichting - Architekt der Karlsaue in Kassel, Benötige Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greenedo
    Benutzer
    • 06.11.2024
    • 33

    Marcus Schlichting - Architekt der Karlsaue in Kassel, Benötige Hilfe

    Hallo

    Ich bin heute auf einen recht interessanten Vorfahren gestoßen. Und zwar den Architekten der Karlsaue in Kassel, allerdings kann ich weder zu seiner Herkunft noch zu seinen Eltern/Frau etwas herausfinden. Vielleicht findet sich hier jemand, der mir weiterhelfen kann. Jede Information würde ich dankend annehmen.


    Daten

    Marcus Schlichting gest. 08. November 1715 in Kassel (Hofgemeinde), Frau (Name unbekannt) starb am 18. Januar 1725 ebenfalls in Kassel.
    Er war Garteninspector und Vogt in der Moritzaue. Hatte 4 Kinder:
    Carl Schlichting geb. 1688, Sophia Charlotta (meine Linie)geb. 1690, Andreas geb. 1692 und Magdalena.
    Sophia Charlotta wurde von Sophia Charlotte von Hessen-Kassel getauft, und Carl von Charlotte von Kurland.

    Dies hat mich sehr interessiert, da ich auf eine Verbindung zum Adel gehofft hatte, allerdings komme ich nun nicht weiter.
    Marcus wird ,manchmal als holländischer Gärtner genannt. Ist seit mindestens 1688 aber In Kassel.
    Hat er vielleicht eine Verbindung zum Adelsgeschlecht von Schlichting?

    Die meisten meiner Erkenntnisse konnte Ich aus der Digitalen Bibliothek der Uni Kassel ziehen.
    LG
  • MartinM
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2008
    • 553

    #2
    Hallo Grenedo,

    im Netz findet man noch, dass er am 11. Februar 1696 ein Kind begraben lässt. Außerdem wird er als holländischer Gärtner bezeichnet, aber das könnte ja auch nur heißen, dass er holländische Gärten anlegen konnte.

    Viele Grüße
    MartinM

    Kommentar

    • BAHC
      Erfahrener Benutzer
      • 23.07.2007
      • 1363

      #3
      Hallo Greenedo,

      oft war es so, dass bei adeligen Arbeitgebern, diese Patenschaften bei den Kindern von Mitarbeitern übernommen haben. Dazu mußte keine Verwandtschaft bestehen.
      Vielleicht war das hier auch so.
      Wer war denn der Besitzer der Moritzaue bzw. wer hat die Gestaltung der Karlsaue beauftragt?

      VG
      Birgit

      Kommentar

      • JeLa
        Erfahrener Benutzer
        • 30.12.2018
        • 122

        #4
        Hallo Greenedo,

        in einem Artikel der Lokalzeitung HNA vom 15.4.2013 wird er einmal erwähnt: "Hofgärtner Schlichting war in den Niederlanden angeworben worden ..."



        In der Publikation "Gärten und Parks in Kassel" wird er an zwei Stellen als Gartenarchitekt erwähnt:
        Staatspark Karlsaue: ab 1680 – 1787 Erweiterung zum Barockgarten
        Blumeninsel Siebenbergen: ab 1730 Errichtung durch Landgraf Carl (Gartenarchitekten Johann A. Wunsdorf, Marcus Schlichting)​

        In der Publikation "Schwetzingen - Eine Kurfürstliche Sommerresidenz" wird er auch erwähnt (Seite 110): "Etwas später als die Badenburg entstand das Marmorbad der Karlsaue in Kassel, das zwischen 1722 und 1730 von Marcus Schlichting für Landgraf Carl von Hessen-Kassel erbaut wurde."


        Vielleicht helfen die Puzzleteile, etwas zum Gesamtbild von Marcus Schlichting beizutragen.

        Kommentar

        • BAHC
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2007
          • 1363

          #5
          Hallo Greenedo,

          Marcus Schlichting muß Verbindungen nach Holland gehabt haben, s.
          https://www.archieven.nl/nl/zoeken?mivast=0&mizig=210&miadt=36&miview=inv2&mil ang=nl&mizk_alle=%22Marcus%20Schlichting%22&micode =1667
          Übersetzung:
          Übersetzung aus dem Deutschen einer Bescheinigung von Karl Landgraf von Hessen, vertreten durch Marcus Schlichting, dass Valentine Pomer als Gärtnerlehrling in Kassel angestellt war, 1709

          Vielleicht fragst Du mal im Unterforum Benelux, ob es in den Niederlanden weitere Spuren von ihm gibt.

          VG
          Birgit
          Zuletzt geändert von BAHC; 24.11.2024, 09:10.

          Kommentar

          • Ramanujan
            Erfahrener Benutzer
            • 03.05.2010
            • 664

            #6
            Hallo,
            hier noch etwas aus der Hessischen Biografie bei LAGIS.

            Gruß,
            Rmanujan

            Kommentar

            • JeLa
              Erfahrener Benutzer
              • 30.12.2018
              • 122

              #7
              Zitat von BAHC Beitrag anzeigen
              Marcus Schlichting muß Verbindungen nach Holland gehabt haben, s.
              Was ja naheliegend ist, da (wie zuvor ermittelt)
              Zitat von JeLa Beitrag anzeigen
              "Hofgärtner Schlichting war in den Niederlanden angeworben worden ..."
              (-:

              Kommentar

              • Greenedo
                Benutzer
                • 06.11.2024
                • 33

                #8
                Vielen Dank für all diese Antworten!

                Weiß jemand von euch, ob und wie man seinen Geburtstag herausfinden könnte? Da, soweit ich weiß, in den Niederlanden nichts dergleichen wie Archion existiert.

                Kommentar

                • Gastonian
                  Moderator
                  • 20.09.2021
                  • 5452

                  #9
                  Hallo:

                  Die Niederlande haben etwas viel besser als Archion, nämlich eine vollindexierte Namenssuche zu sehr vielen der Kirchenbüchern und Archivbeständen: wiewaswie.nl

                  Leider gibt es hier keinen Treffer für einen Marcus (oder Markus) Schlichting im 17. Jahrhundert.

                  VG

                  --Carl-Henry
                  Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                  Kommentar

                  • Wolfg. G. Fischer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.06.2007
                    • 5384

                    #10
                    Hallo,


                    eine Catharina Schlichting aus Kaufungen, Tochter des + Adam, hat 1682 in Kassel-Altstadt geheiratet.




                    Vielleicht hatte dieser Adam auch einen Sohn Marcus?

                    Adam Schlichting

                    Birth ABT 1614 • Oberkaufungen
                    Death 10 MAY 1673 • Oberkaufungen

                    Marriage
                    20 Nov 1636 • Oberkaufungen

                    Elisabeth Wiesel

                    Birth Unknown
                    Death 18 JUL 1676 • Oberkaufungen:




                    Mit besten Grüßen
                    Wolfgang

                    Zuletzt geändert von Wolfg. G. Fischer; 05.12.2024, 21:04.

                    Kommentar

                    • Greenedo
                      Benutzer
                      • 06.11.2024
                      • 33

                      #11
                      Kaufungen wäre naheliegend, da es recht nah an Kassel liegt, leider besitze ich aktuell jedoch weder eine Archion noch eine Ancestry Mitgliedschaft um dies zu prüfen :/

                      Kommentar

                      • Gastonian
                        Moderator
                        • 20.09.2021
                        • 5452

                        #12
                        Hallo:

                        Ich habe mal die KB Oberkaufungen durchgeblättert. Ab 1642 ist die Schrift sauber (ein vor 1642 geborener wäre wohl zu alt gewesen, um noch 1710 Garteninspektor zu sein). Es gibt die folgenden Taufen von Kinder des Adam Schlichting:

                        22 Dec 1644 Hans
                        28 Mar 1647 Anna Martha
                        13 Feb 1650 Anna
                        12 Sep 1652 Agatha
                        21 Sep 1655 Catharina

                        Keine weiteren Taufen bis 1663.

                        Diese Angaben stimmen überein mit einem kostenlos einsehbaren Stammbaum auf gedbas.de: https://gedbas.de/person/show/1226158103. Die gleichen Angaben gibt es auch mehrfach in ancestry-Stammbäumen.

                        Also leider kein Markus hier.

                        VG

                        --Carl-Henry
                        Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                        Kommentar

                        • Greenedo
                          Benutzer
                          • 06.11.2024
                          • 33

                          #13
                          Schade, wäre es aber möglich, dass dieser Marcus ein Sohn des Hans/Johannes sei?

                          Kommentar

                          • Greenedo
                            Benutzer
                            • 06.11.2024
                            • 33

                            #14
                            Des weitern wird auch in „Die Kasseler Hofgemeinde zur Zeit des Landgrafen Karl“ ein Martin Schlichting genannt, Lustgärtner, evtl. ein Bruder/Verwandter des Marcus?

                            Kommentar

                            • Gastonian
                              Moderator
                              • 20.09.2021
                              • 5452

                              #15
                              Zitat von Greenedo Beitrag anzeigen
                              Schade, wäre es aber möglich, dass dieser Marcus ein Sohn des Hans/Johannes sei?
                              Hallo:

                              Ich habe noch die Taufen in Oberkaufungen von 1664 bis 1670 durchgesehen (später als 1670 wird Marcus, der 1688 Vater war, nicht geboren worden sein); die einzige Taufe in dem Zeitraum war ein Johannes Schlichting, Sohn des Jonas Schlichting, getauft 09.07.1666.

                              Auf diesen Hinweis (https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/...tionId=1061161) hin, daß es um 1660 einen Johann Henrich Schlichting in Großalmerode gab, habe ich die Konfirmationen in Großalmerode für den Zeitraum 1648 bis 1685 durchgesehen; das einzige Schlichting-Kind, daß in diesem Zeitraum dort konfirmiert wurde, ist eine Anna, Tochter des Johann Henrich, konfirmiert 1676 im Alter von 13 Jahren.

                              Zwei weitere Schlichting-Geburten in Marburg in den 1660er Jahren werden im ersten Eintrag hier verzeichnet: https://wiki.genealogy.net/Marburger_Sippenbuch/19/015 - auch kein Marcus dort.

                              VG

                              --Carl-Henry
                              Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X