Vorstellungsrunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sofa1962
    Benutzer
    • 08.11.2024
    • 33

    Vorstellungsrunde

    Hallo und herzlichen Dank für die ersten tollen Tipps die ich hier finden durfte.

    Ich hatte vor einiger Zeit einen Ahnenpass gefunden. Dieser war von meinem Großvater ausgestellt und in alten Unterlagen abgeheftet worden.

    Er machte mich neugierig und so konnte ich endlich die Familie Hempel....suchen. Die ersten Fortschritte sind erkennbar.
    Väterlicherseits bin ich auf der Suche meiner Familie Osbahr und konnte auch hier, dank der Tipps in dieser Woche erhebliche Fortschritte machen.
    Es dauert aber noch an.
    viele Grüße
  • Bachstelze1160
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2017
    • 776

    #2
    Hallo Sof(i)a, herzlich willkommen im Forum

    Ahnenpässe sind gut zu haben, man kann dann gut prüfen ab 1875 und davor in Archion, da ich das gerade habe kann ich Dir gerne nach Ahnen in der Zeit schauen, wenn sie evangelisch waren

    Grüßle Bachstelze aus BW, ach ja aus welchem Bundes Land bist denn ?
    Dank und herzliche Grüße <3

    Die Bachstelze


    Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
    Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

    Kommentar

    • Sofa1962
      Benutzer
      • 08.11.2024
      • 33

      #3
      Lieben Dank
      Ich denke schon bei allen Urkunden stand ev. Dran

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 22192

        #4
        Zitat von Bachstelze1160 Beitrag anzeigen
        aus welchem Bundes Land bist denn ?
        S-H
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Bachstelze1160
          Erfahrener Benutzer
          • 08.02.2017
          • 776

          #5
          Hallo Horst,

          aus Reutlingen, Baden-Württemberg bin ich. Ein Großonkel war jedoch Wilhelm Laage, der Holzschneider 1868 -1930, bei dem mir Kasstor einen Tipp gab, dass ich in Niendorf für Stellingen Basselweg das Kirchenbuch finde, und das war so.

          Übrigends habe ich dies Jahr das Ahnenforum Treff in meiner Heimatstadt organisiert!

          Und woher are you?

          Bachstelze
          Dank und herzliche Grüße <3

          Die Bachstelze


          Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
          Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

          Kommentar

          • Sofa1962
            Benutzer
            • 08.11.2024
            • 33

            #6
            Hallo ich bin aus Schleswig-Holstein
            Flensburg Umgebung.

            Mein Antrieb war, dass ich bei den Unterlagen meines Vaters einige Bilder nicht kannte und auch von der mütterlichen Seite den Ahnenpass bekommen habe. So interessant und eure vielen Tipps sind einfach klasse.
            Es ist ein sehr interessantes Feld Ahnenforschung zu betreiben und ich habe schon seit ein paar Tagen meine Cousinen gefunden. FB macht es möglich.

            Viele Grüße aus Flensburg

            Kommentar

            Lädt...
            X