Suche Vorfahren Asmussen/Leckband aus Flensburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roody1402
    Neuer Benutzer
    • 11.11.2024
    • 2

    Suche Vorfahren Asmussen/Leckband aus Flensburg

    Hallo miteinander,

    ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren aus Flensburg. Alles was ich habe ist die Geburtsurkunde meines Großvaters geboren in Flensburg. Seine Eltern sind Heinrich Theodor Asmussen geboren 11. Juni 1874, gestorben 19.04.1954 in Flensburg und Elise Emma Caroline Asmussen geborene Leckband, geboren ca. 1878, gestorben 11.10.1924 in Flensburg.
    Ich war vor einigen Jahren mit unterschiedlichen Stellen in Kontakt, in der Hoffnung, damit erfolgreicher zu sein als bei meiner Online-Recherche. Leider vergeblich. Über die Stadt Flensburg habe ich glücklicherweise die Geburtsurkunde meines Großvaters bekommen. Nun hänge ich fest und komme nicht weiter. An welche Stellen könnte ich mich noch wenden? Vielleicht hat hier noch jemand Ideen, an welchen Stellen ich weitersuchen bzw. an welche Stellen ich mich noch wenden kann.

    Vielen Dank!

    Freundliche Grüße
    Daniela Theiß
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5221

    #2
    Hallo Daniela

    Geht es dir darum die Geburtseinträge deiner Urgrosseltern und die Dokumente zu weiteren Vorfahren zu finden? Hast du bereits alles ausgewertet, was man bei Ancestry und FamilySearch (via Katalog-Suche) aus Flensburg finden kann?

    Oder geht es dir darum mehr zusätzliche Informationen zu deinen Urgrosseltern zu finden? Da sind zum Beispiel die Adressbücher von Flensburg online einsehbar. https://wiki.genealogy.net/Kategorie...%BCr_Flensburg
    Zu den Adressen findet man evtl. einen Wikipediaeintrag oder einen Eintrag in der Liste der Kulturdenkmale von Flensburg, ebenfalls bei Wikipedia.

    Bei findagrave sind übrigens alle drei Friedhöfe von Flensburg enthalten. Hast du auch überprüft, ob dein Grossvater oder Urgrossvater im 1. Weltkrieg dienten? Das wäre beim Denkmalprojekt möglich (wo es sogar Auszüge aus den Beerdigungsregistern diverser Pfarreien Flensburgs und auch Verlustlisten aus früheren deutsch-dänischen Kriegen gibt) oder in den Verlustlisten bei CompGen (auch da gibt es zusätzlich Verlustlisten aus früheren Kriegen).

    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 11.11.2024, 21:52.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • roody1402
      Neuer Benutzer
      • 11.11.2024
      • 2

      #3
      Hallo Svenja,

      ich habe mein möglichstes über ancestry und familisearch versucht. Bei Familysearch bin ich nicht fündig geworden, bei ancestry habe ich Geburts- (zu meinem Großvater), Heirats- und Sterbekarteikarten (zu dessen Eltern) gefunden. Weiter komme ich aber nicht. Das Geburtsdatum meiner Urgroßmutter fehlt mir noch. Ich würde gerne die Eltern meiner Urgroßeltern finden usw..
      Letztlich freue ich mich über jegliche Information, die ich zu meinen Vorfahren finden kann.

      Vielen Dank für den Tipp mit den Adressbüchern. Da schaue ich nochmal nach. Die Straße, in der sie damals wohnten habe ich über die Geburtsurkunde.

      Mein Großvater hat im 2. Weltkrieg gedient soweit ich weiß durch Erzählungen, mehr habe ich noch nicht überprüft. Aber vielen Dank für den Tipp. Ich bin noch nicht so tief drin in den ganzen Quellen und ganzen Suchmöglichkeiten, daher herzlichen Dank für die Tipps!

      Freundliche Grüße
      Daniela Theiß

      Kommentar

      • Paulchen_DD
        Erfahrener Benutzer
        • 30.09.2013
        • 998

        #4
        Hallo Daniela,
        was sagen die Sterbeurkunde bzw. die Adressbücher über den Stand Deines Großvaters? Imma-Listen u.ä. von Schulen und Universitäten wären ggf. noch ein Ansatzpunkt.
        Hast Du Zeitungen aus Flensburg schon 'geflöht'?
        Viele Grüße
        Paulchen

        Kommentar

        • Paulchen_DD
          Erfahrener Benutzer
          • 30.09.2013
          • 998

          #5
          Archives 1914-1918: during the First World War, 10 million people, servicemen and civilians, were captured and sent to prisoner-of-war and Internment camps. The Belligerent Countries sent lists of prisoners of various nationalities to the ICRC. The ICRC set up alphabetical indexes. You can use them to search for a person.

          da gäbe es einen Theodor auch Heinrich genannt

          Die Namensverbreitungskarte deutet auf Flensburg und nähere Umgebung hin

          Kommentar

          Lädt...
          X