Erbitte um Hilfe bei Familienforschung bzgl. Familie Hornig!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greenedo
    Benutzer
    • 05.11.2024
    • 33

    Erbitte um Hilfe bei Familienforschung bzgl. Familie Hornig!

    Hallo

    Ich betreibe seit nun grob einem Jahr Ahnenforschung, und bin nun leider bei einem Zweig meiner Familie zum totalen Stillstand gekommen.
    Ich würde mich sehr über jegliche sehr Hilfe freuen
    Vielleicht kann mir ja jemand von euch in dieser fast aussichtslosen und informationslosen Lage helfen.

    Was ich bisher herausgefunden habe:
    Marie Lina Hornig *22 Aug. 1907 in Grebenstein heiratete Georg Schmidt in Hillerse am 30. März 1928.

    Mehrere Taufpaten wurden genannt.

    Eltern:
    Robert Paul Hornig, Oberschweizer? Von Beruf. Wohnte 1907 in Grebenstein (Straße Unleserlich, Grebenhof?)
    Caroline Luise geb. Busch

    hatten 1911 ein totgeborenes Kind und lebten auf dem Gut Hohenborn in Zierenberg.

    Anbei die Zwei Dokumente die ich aus Archion und dem LagisHessen ziehen konnte.

    VG
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6759

    #2
    Hallo Greenedo,

    archion-Ausschnitte dürfen nur als Original-PDF angehängt werden. Bitte stell deine Anhänge nochmal ein.

    LG Zita

    Kommentar

    • Greenedo
      Benutzer
      • 05.11.2024
      • 33

      #3
      Anbei zwei Auszüge aus dem LagisHessen (Geburtenregister)

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 22593

        #4
        Hat es denn Taufpaten von weiter weg?
        Sowohl Hornig wie auch Busch scheinen ja allochthon zu sein.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • hehesani
          Erfahrener Benutzer
          • 27.05.2023
          • 226

          #5
          Hallo Greenedo,
          vielleicht könntest Du Dich mal an die Gemeindeverwaltung Hillerse wenden? Vielleicht ist es ja möglich, über Marie Lina Hornigs Eintrag im Melderegister in Hillerse etwas zu erfahren? z.B., ob sie mit ihren Eltern dorthin gezogen ist.
          Gruß, Christine

          Kommentar

          • Greenedo
            Benutzer
            • 05.11.2024
            • 33

            #6
            Dies hier ist der Eintrag im Kirchenbuch von Grebenstein. Ich habe dort keine Auffälligkeiten gefunden, die Taufpaten übten, wie es scheint u.a. Den gleichen Beruf aus wie der Vater.
            Der Eintrag, ist der Unterste der Seite.

            Ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass die Eltern wohl nicht mit ihr nach Hillerse gezogen sind, da meine Urgroßmutter ein uneheliches Kind ist, und ihre Halbgeschwister nichts von den Großeltern wissen.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 22593

              #7
              Hallo Luke,
              ja die Paten helfen leider nicht.
              Vögeli kommt vermutlich aus der Schweiz, wie so viele Melker. Hornig/Busch eher nicht.

              Bei Hornig gibt es viele Treffer in Schlesien. Aber wie einen Zuzug feststellen?
              Ob es aus der Zeit um 1907 noch Meldeunterlagen in Grebenstein gibt?

              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 22593

                #8
                Zitat von Greenedo Beitrag anzeigen
                Ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass die Eltern wohl nicht mit ihr nach Hillerse gezogen sind, da meine Urgroßmutter ein uneheliches Kind ist, und ihre Halbgeschwister nichts von den Großeltern wissen.
                Zum Verständnis: Wer war unehelich?
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 22593

                  #9
                  Schweizer waren eher mobile Menschen. Dass sich der Name Vögeli in Grebenstein noch heute findet, verwundert mich.
                  Hilft freilich in der Kausa garnicht weiter.
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • Greenedo
                    Benutzer
                    • 05.11.2024
                    • 33

                    #10
                    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                    Zum Verständnis: Wer war unehelich?

                    Meine Urgroßmutter, die noch lebt, aber stark Dement ist, 97 Jahre alt. Das hilft jedoch leider in keinster Weise weiter.

                    PS: Was genau sind, und wie könnte ich an solche Meldeunterlagen herankommen?

                    Kommentar

                    • hehesani
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.05.2023
                      • 226

                      #11
                      Ich verstehe das jetzt so, dass Deine Urgroßmutter ein uneheliches Kind der Marie Lina Hornig ist und ca. 1926/27 in Hessen geboren wurde? Danach sind Mutter und Kind dann nach Hillerse gegangen?
                      Gibt es denn eventuell eine Geburts- oder Taufurkunde Deiner Urgroßmutter? Manchmal sind ja bei unehelichen Kindern Einzelheiten über die Eltern der Mutter genannt.

                      Gruß, Christine

                      Kommentar

                      • Greenedo
                        Benutzer
                        • 05.11.2024
                        • 33

                        #12
                        Zitat von hehesani Beitrag anzeigen
                        Ich verstehe das jetzt so, dass Deine Urgroßmutter ein uneheliches Kind der Marie Lina Hornig ist und ca. 1926/27 in Hessen geboren wurde? Danach sind Mutter und Kind dann nach Hillerse gegangen?
                        Gibt es denn eventuell eine Geburts- oder Taufurkunde Deiner Urgroßmutter? Manchmal sind ja bei unehelichen Kindern Einzelheiten über die Eltern der Mutter genannt.
                        Exakt, leider habe ich die Geburtsurkunde meiner Urgroßmutter schon überprüft, und dort wird leider Gottes nichts über ihre Mutter gesagt. Sie wurde in der Universitätsklinik Marburg geboren, lebte aber in Kassel. Marie Lina, ihre Mutter heiratete nur in Hillerse (dem Geburtsort ihres zweiten Mannes), zogen dann aber nach Kassel.
                        Wäre es möglich über die Adresse, die in der Geburtsurkunde der Marie Lina genannt wird, mehr zu erfahren? Leider konnte ich dies bisher nicht entziffern
                        .

                        Kommentar

                        • hehesani
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.05.2023
                          • 226

                          #13
                          Hallo Greenedo,

                          sicherlich findet sich hier im Forum jemand, der die Adresse lesen kann! (bei "Lese- und Übersetzungshilfe"). Wenn die Adresse die Anschrift der Marie Lina Hornig vor ihrer Heirat ist, könnte das ja schon hilfreich sein.

                          Vielleicht wäre es auch gut, danach auf den Vorschlag von Horst von Linie 1 zurückkommen und wegen der Melderegister nach Grebenstein zu schreiben.

                          Da die Familie 1911 bei Zierenberg gelebt hatte, könnte man wegen dem Tod von Robert Paul Hornig und Caroline Luise geb. Busch vielleicht auch noch dorthin schreiben oder auch auf archion schauen, wie weit die Totenregister für Zierenberg gehen? Und natürlich die Sterbenebenregister für Zierenberg auf lagis-hessen berücksichtigen - aber das hast Du wahrscheinlich schon gemacht?



                          Gruß, Christine
                          Zuletzt geändert von hehesani; 09.12.2024, 19:29.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X