Ein angeheirateter und natürlich gaaaanz weit entfernter Verwandter von mir, Carl Kessler, geboren 1826 in Meinerzhagen, ist im Juli 1853 zu lebenslänglichem Zuchthaus verurteilt worden wegen des Totschlags an dem Pastor Wilhelm Carl Haver in Radevormwald. Er war vom Vormieter des Gutshofes angestiftet worden, in dem der Pastor mit seiner Familie einziehen wollte, einem Konrad Schäfer. Dieser fand es unerträglich, dass er wegen des verhassten Pastors seine Bleibe räumen sollte.
Meine Frage ist nun: Wo findet man etwas darüber, wann dieser Zuchthäusler (und der mit ihm verurteilte Anstifter) verstorben ist? Hat schon einmal jemand nach solchen Daten suchen müssen? 1863 war der Kessler noch am Leben, da ist im KB Meinerzhagen vermerkt, dass seine Frau Wilhelmine geb. Hanebeck ein Kind von einem anderen Mann zur Welt brachte (der seinerseits mit einer anderen verheiratet war). Leider weiß ich nicht, in welchem Zuchthaus Kessler gelandet ist; verurteilt wurde er offenbar von einem Schwurgericht in Lennep (das nur auf Totschlag statt auf Mord erkannte, sonst hätte sich meine Frage qua Todesstrafe erledigt).
Bin gespannt,
Diebugö
Meine Frage ist nun: Wo findet man etwas darüber, wann dieser Zuchthäusler (und der mit ihm verurteilte Anstifter) verstorben ist? Hat schon einmal jemand nach solchen Daten suchen müssen? 1863 war der Kessler noch am Leben, da ist im KB Meinerzhagen vermerkt, dass seine Frau Wilhelmine geb. Hanebeck ein Kind von einem anderen Mann zur Welt brachte (der seinerseits mit einer anderen verheiratet war). Leider weiß ich nicht, in welchem Zuchthaus Kessler gelandet ist; verurteilt wurde er offenbar von einem Schwurgericht in Lennep (das nur auf Totschlag statt auf Mord erkannte, sonst hätte sich meine Frage qua Todesstrafe erledigt).
Bin gespannt,
Diebugö
Kommentar