Ancestry Sammlungen - nur bestimmte Bücher durchsuchen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fergusdog
    Benutzer
    • 15.10.2024
    • 18

    Ancestry Sammlungen - nur bestimmte Bücher durchsuchen.

    Ist es möglich auf Ancestry Suchen in Sammlungen auf ein bestimmtes Buch zu konzentrieren? ZB, möche ich in der Sammlung "Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971" nur das Buch "Heiraten 1824-1832" durchsuchen. Ich weiss, dass es das Kirchenbuch von St Georgen ist. Ich kann zwar das Buch Seite nach Seite durchblättern und mir den Index angucken, aber das ist doch zeitaufwendig, und da die Seiten indizert sind, wäre eine Suche wirklich praktisch.
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5487

    #2
    Hallo:

    Ja - falls man die Nummer des Films kennt, auf dem die Mormonen das Kirchenbuch abfotografiert haben. Dann kann man in der Suchmaske unten unter "FHL-Filmnummer" die Suche auf nur diesen Film beschränken.

    Die Filmnummer kann man erkundigen, indem man bei familysearch.org nach dem Ort und dann dem Kirchenbuch sucht. Da ich nicht weiß, um welches St. Georgen es sich hier handelt, kann ich den Vorgang leider nicht zeigen.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • fergusdog
      Benutzer
      • 15.10.2024
      • 18

      #3
      Danke. Ich habe die Filmnummer via familysearch.org gefunden. Leider hat die Suchfunktion für "Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971" kein FHL-Filmnummer Feld.

      Kommentar

      • Spargel
        Erfahrener Benutzer
        • 27.02.2008
        • 1508

        #4
        Hallo,

        bei weiteren Infos können wir ganz bestimmt helfen bzw. weitere Tipps geben.

        Aus welchem St. Georgen stammt die gesuchte Person und wie lautet der Familienname ?

        Sankt Georgen – GenWiki (genealogy.net)

        Gruß
        Joachim
        Toter Punkt
        Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

        Kommentar

        • Martina Rohde
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2012
          • 4783

          #5
          Vermutlich Berlin-St. Georgen. Man kann die Filmnummer unter "Suchbegriff" eingeben und auf genau anhaken. Diese KB haben aber eigentlich Namensregister.
          Zuletzt geändert von Martina Rohde; 16.10.2024, 17:49.

          Kommentar

          • fergusdog
            Benutzer
            • 15.10.2024
            • 18

            #6
            "Man kann die Filmnummer unter "Suchbegriff" eingeben und auf genau anhaken."

            Habe ich schon versucht, funktioniert leider auch nicht. Ich bekomme dann keine Ergebnisse.

            St. Georgen (Berlin) war nur ein Beispiel. Speziell suche ich:

            Die Geburt von Hanna Eleonore Wutke, um 1769/70. Ich habe einen Heiratseintrag. 14 Jul 1796 • Dreifaltigkeitskirche, Friedrichstadt, Berlin mit Friedrich Johann Zabel, Alter 26. Vater ist Johann Christian Wutke. Ich habe glaube ich die gesammten Kirchenbücher in der Umgebung durchgelesen, aber ich kann die Geburt nicht finden (Dreifaltigkeit, Jerusalem, Neue, Betlehem, Luisen, Georgen, Sophien, und noch andere). Das einzige was ich gefunden habe, ist ein Johann Christian Wutke in der Luisenstadt, hatte zwei Kinder.

            1756 Johann Wutke Schuster & Hanna Rohsel Klenin (Johann Christian)
            1757 Johann Christian Wutcke Schuster & Rosine Dorothea Klein (Rosine Dorothea)

            Taufzeugen bei beiden Geburten unterschiedlich.

            Johann Zabel, der Ehemann, kommt aus Heinersdorf in Pommern, deswegen hatte ich angenommen, dass Eleonore Wutke vielleicht aus Berlin stammt.

            Ausserdem suche ich noch in Prenzlau, speziell, die Heirat von Johann Werbeck und Maria Ebel. Ich habe eine Taufe: 27 Sept 1753 • Marienkirche, Prenzlau (Sophia Eleonore)
            Ich habe schon ziemlich ausgiebig in Kirchenbüchern geguckt. Ich meine Johann Werbeck ist 1710 in Prenzlau geboren und seine Frau Maria so um 1914 (es gibt eine Maria Elizabeth Werbeck, die in Schwedt gestorben ist, die Tochter hat in Schwedt geheiratet und von da an habe ich so ziemlich alles vollständig). Ich habe schon eine Menge in Prenzlau geforscht und so einige Ebels und Werbecks gefunden und ich meine die beiden waren schon vorher verheiratet, aber alle Kirchenbücher bin ich noch nicht durch und es fehlen mir auch Hochzeiten und Geburtstage um die Ebels und Werbecks, die ich habe, wirklich eindeutig zuordnen zu können. Aber von der Werbeck - Ebel Hochzeit kann ich nichts finden.

            Beim Johann Zabel will ich auch noch mehr forschen, der hat zwei Brüder als Taufzeugen seiner Kinder und ein Bruder hat seinen Tod gemeldet. Ich habe so ein paar Kandidaten, aber ein Gesammtüberblick habe ich noch nicht.

            Das sind alles viele Bücher und deswegen wäre eine Suchfunktion pro Buch wirklich praktisch. Eine Suche für die gesammte Sammlung, auch nach Stadt, hat zuviele Treffer. Die Bücher alle eins nach dem anderen pro Seite durchzugehen dauert ja Tage pro Buch.

            Hier ein Beispiel das ich probiert habe:

            Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971

            Evangelische Kirche Sankt Marien Prenzlau - Heiraten, Taufen, Tote 1625-1720 - Film 72423 (steht auf dem ersten Bild, und ist die gleiche bei FamilySearch)

            Über Beständeübersicht gehe ich dann in die Kirchenbuchsammlung und gebe nur Nachnamen und Filmnummer unter Suchbegriff ein -> kein Treffer.

            Kommentar

            • russenmaedchen
              Erfahrener Benutzer
              • 01.08.2010
              • 1860

              #7


              Zuletzt geändert von russenmaedchen; 18.10.2024, 10:36.
              Viele Grüße
              russenmädchen






              Kommentar

              • fergusdog
                Benutzer
                • 15.10.2024
                • 18

                #8
                Vielen Dank! Ich bin schwer beeindruckt, darf ich fragen wie das so schnell ging? Ich habe seit Tagen Kirchenbücher durchgelesen. (Die Garnisionsgemeinde habe ich nur auf Archion gesehen und ich glaube da war nicht so viel...)

                Kommentar

                • russenmaedchen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.08.2010
                  • 1860

                  #9
                  Es war kein Hexenwerk ;-)
                  Die Suchfunktion und Anzeige von ancestry ist nicht optimal. Darum habe ich mit verschiedenen Suchangaben gespielt.
                  Du siehst ja selber, wie der Name eingetragen ist. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt auch bei Dir ;-)
                  Viele Grüße
                  russenmädchen






                  Kommentar

                  Lädt...
                  X