Urbar Herrschaft Scharfenstein 1607

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hey
    Benutzer
    • 28.07.2024
    • 75

    Urbar Herrschaft Scharfenstein 1607

    Hallo,

    Derzeit beschäftige ich mich mit der Geschichte des Ortes Soutesky (Zautig) in Böhmen, und möchte mir dafür auch das Urbar von 1607 anschauen. Allerdings habe ich noch nie mit derartigen Urbaren gearbeitet.
    Dabei wird pro Grundstück immer eine Person und diverse Zahlen genannt. Was sagen diese aus? Sind sie vielleicht ein Maß für die Anzahl der Personen auf dem Grundstück oder dessen Fläche?

    Danke!
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5441

    #2
    Hallo:

    Bei den Zahlen ist "g." Abkürzung für Groschen und "d." Abkürzung für Pfennig. Es sind also bei allen Einträgen drei verschiedene Geldabgaben verzeichnet. Worin sich die drei Abgaben unterscheiden, weiß ich nicht.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6842

      #3
      Hey Hey,

      es sind zu zahlen:

      Georgii - Hl. Georg (23. April)
      Gallii - Hl. Gallus (16. Oktober)
      Robotgeld

      Die Höhe der Abgaben hat mit der Grundgröße und der Nutzung der Grundstücke zu tun (Felder, Wald, Weingarten, Wiese,...). Ich weiß nicht, ob es so früh schon eine genaue Aufschlüsselung des Besitzes gab.

      LG Zita

      Kommentar

      • Hey
        Benutzer
        • 28.07.2024
        • 75

        #4
        Dankeschön!

        Kommentar

        Lädt...
        X