Liebe Helfende,
nun muss ich Euch mal mit einer Frage auf die Nerven gehen die meinen Interpretationsversuch betrifft. Ich habe 1825 bei meinen Vorfahren eine Hochzeit bei der eine Dispens im 4. Grad erteilt worden ist. Das heißt meiner Erachtens dass ich 4 Generationen zurück auf die selben Ahnen stoßen müsste.
Ich dachte ich hätte diese gefunden:
auf der Bräutigamsseite gibt es folgende Vorfahren: Hans Kraus der kleine und Anna. (zwischen Bräutigam und gemeinsamen Vorfahr liegen 3 Generationen)
auf der Brautseite gibt es folgende Vorfahren: Johannes Kraus der kleine und Anna. (zwischen Braut und gemeinsamen Vorfahr liegen 4 Generationen)
Das mit der Dispens im 4. Grad und den unterschiedlichen Vorfahren haut also schon mal nicht ganz hin.
Die evt. gemeinsamen Vorfahren heißen Johann (oder Hans) Kraus und Anna.
Das Ehepaar hat evtl als Kinder die Vorfahrin der Braut Namens Margaretha geb. 1664 sowie den Vorfahren des Bräutigams Jacob geb. 1678
Die Hochzeit der evtl. gemeinsamen Ahnen habe ich auch gefunden: Am 29. Januar 1663 heiratet ein Paar:Johannes Kraus und Anna Fleischmann. Bis jetzt würde alles wunderbar passen
Und jetzt die Diskrepanz: die beiden haben 9 Kinder. Als erstes kommt besagte margaretha auf die Welt. Und das steht als Vater Johannes Kraus der Kleine und Als Mutter Anna Kraus
bei den 9 Kindern ist immer als Mutter eine Anna benannt. Bei 4 Kindern steht sie mit Anna Kraus im Kirchenbuch.
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass, falls die Mütter mit FN angegeben werden, dies die Mädchennamen sind. Das hieße, dass das Ehepaar nicht die gemeinsamen Vorfahren sein können da ja die Kindsmutter mit Anna Kraus benannt wird. Das evt. die Mutter als Mädchenname auch Kraus hieß ist gut möglich denn schon eine Generation weiter unten haben auch wieder 2 Krausen geheiratet.
Weitere Einträge die passen würden habe ich nicht gefunden.
Ich hoffe, ich habe den Sachverhalt verständlich dargelegt. Was sagt ihr dazu. Sind Johannes Kraus und Anna Fleischmann die gemeinsamen Vorfahren wegen welchen eine Dispens erteilt wurde? Und wie soll ich den Namen der Kindsmutter mit Anna Kraus werten.
Ich freu mich schon auf Eure Antworten und Eure Ausführungen. Liebe Grüße Petra
nun muss ich Euch mal mit einer Frage auf die Nerven gehen die meinen Interpretationsversuch betrifft. Ich habe 1825 bei meinen Vorfahren eine Hochzeit bei der eine Dispens im 4. Grad erteilt worden ist. Das heißt meiner Erachtens dass ich 4 Generationen zurück auf die selben Ahnen stoßen müsste.
Ich dachte ich hätte diese gefunden:
auf der Bräutigamsseite gibt es folgende Vorfahren: Hans Kraus der kleine und Anna. (zwischen Bräutigam und gemeinsamen Vorfahr liegen 3 Generationen)
auf der Brautseite gibt es folgende Vorfahren: Johannes Kraus der kleine und Anna. (zwischen Braut und gemeinsamen Vorfahr liegen 4 Generationen)
Das mit der Dispens im 4. Grad und den unterschiedlichen Vorfahren haut also schon mal nicht ganz hin.
Die evt. gemeinsamen Vorfahren heißen Johann (oder Hans) Kraus und Anna.
Das Ehepaar hat evtl als Kinder die Vorfahrin der Braut Namens Margaretha geb. 1664 sowie den Vorfahren des Bräutigams Jacob geb. 1678
Die Hochzeit der evtl. gemeinsamen Ahnen habe ich auch gefunden: Am 29. Januar 1663 heiratet ein Paar:Johannes Kraus und Anna Fleischmann. Bis jetzt würde alles wunderbar passen
Und jetzt die Diskrepanz: die beiden haben 9 Kinder. Als erstes kommt besagte margaretha auf die Welt. Und das steht als Vater Johannes Kraus der Kleine und Als Mutter Anna Kraus
bei den 9 Kindern ist immer als Mutter eine Anna benannt. Bei 4 Kindern steht sie mit Anna Kraus im Kirchenbuch.
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass, falls die Mütter mit FN angegeben werden, dies die Mädchennamen sind. Das hieße, dass das Ehepaar nicht die gemeinsamen Vorfahren sein können da ja die Kindsmutter mit Anna Kraus benannt wird. Das evt. die Mutter als Mädchenname auch Kraus hieß ist gut möglich denn schon eine Generation weiter unten haben auch wieder 2 Krausen geheiratet.
Weitere Einträge die passen würden habe ich nicht gefunden.
Ich hoffe, ich habe den Sachverhalt verständlich dargelegt. Was sagt ihr dazu. Sind Johannes Kraus und Anna Fleischmann die gemeinsamen Vorfahren wegen welchen eine Dispens erteilt wurde? Und wie soll ich den Namen der Kindsmutter mit Anna Kraus werten.
Ich freu mich schon auf Eure Antworten und Eure Ausführungen. Liebe Grüße Petra
Kommentar