Familie Rauer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mapex2608
    Neuer Benutzer
    • 01.09.2024
    • 2

    Familie Rauer

    Guten Morgen. Bitte verzeihen Sie mir etwaige Fehler. Ich benutze einen Übersetzer.
    Ich suche Vorfahren mit dem Nachnamen Rauer. Sie lebten in Schlesien, in Eichau, kreis Frankenstein. Möglicherweise lebten Florians Nachkommen im westfälischen Wanne.
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2059

    #2
    Hallo Mapex2608!

    Herzlich willkommen hier in unserer Runde!
    Es wird hier eigentlich immer gerne geholfen aber dafür müssen natürlich mehr Informationen beigefügt werden.
    Mit diesem Namen „Rauer“ findet man sicherlich tausende Möglichkeiten. Ich habe nur einmal ein Beispiel angefügt, in der Hoffnung eine Tür damit aufzustoßen!

    Carl Gustav RAUER
    • Geboren am 14. April 1874 - Donnerau, Kreis Waldenburg, Schlesien
    • Getauft am 3. Mai 1874 - Wüstegiersdorf, Kreis Waldenburg, Schlesien
    • Verstorben im Jahre 1945 - Glatz?, Kreis Glatz, Schlesien

    Einen Florian Rauer findet man ansonsten eher in Österreich, aber der wird es ja wohl nicht sein.

    Viele Grüße in den fernen Westen „Guten Morgen“

    Hello Mapex2608!

    Welcome here in our circle!

    It is actually always happy to help here, but of course more information must be attached.

    With this name "Rauer" you will certainly find thousands of possibilities. I only added an example once, hoping to bump a door with it!

    Carl Gustav RAUER

    Born on 14. April 1874 - Donnerau, Kreis Waldenburg, Silesia

    Bapted on the 3rd May 1874 - Wüstegiersdorf, Waldenburg district, Silesia

    Died in 1945 - Glatz?, Kreis Glatz, Silesia

    A Florian Rauer is otherwise more likely to be found in Austria, but it probably won't be that.

    Many greetings to the far West "Good morning"

    ¡Hola Mapex2608!

    ¡Bienvenido aquí a nuestra ronda!

    En realidad, siempre se está feliz de ayudar aquí, pero, por supuesto, se debe adjuntar más información.

    Con este nombre de "Rauer" seguramente encontrará miles de posibilidades. ¡Solo he añadido un ejemplo una vez con la esperanza de abrir una puerta con él!

    Carl Gustav RAUER

    Nacido el 14 Abril de 1874 - Donnerau, Kreis Waldenburg, Silesia

    Tautisto el 3. Mayo de 1874 - Wüstegiersdorf, Kreis Waldenburg, Silesia

    Fallecido en 1945 - Glatz?, Kreis Glatz, Silesia

    Por lo demás, es más probable que se encuentre un Florian Rauer en Austria, pero probablemente no lo será.

    Saludos al lejano oeste "Buenos días"​


    Olá Mapex2608!

    Bem-vindo à nossa rodada aqui!

    Na verdade, as coisas estão sempre felizes em ajudar aqui, mas é claro que mais informações devem ser anexadas.

    Com este nome "Rauer", você certamente encontrará milhares de possibilidades. Eu só anexei um exemplo uma vez na esperança de abrir uma porta com ele!

    Carl Gustav RAUER

    Nascido no dia 14. Abril de 1874 - Donnerau, distrito de Waldenburg, Silésia

    Batizado no dia 3 Maio de 1874 - Wüstegiersdorf, distrito de Waldenburg, Silésia

    Faleceu em 1945 - Glatz?, Kreis Glatz, Silésia

    Caso contrário, é mais provável que um Florian Rauer seja encontrado na Áustria, mas provavelmente não será.

    Saudações ao Extremo Oeste "Bom dia"​




    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 01.09.2024, 23:17.

    Kommentar

    • Mapex2608
      Neuer Benutzer
      • 01.09.2024
      • 2

      #3
      Florian Rauer wurde in Eichau bei Wartha (Dębowina bei Bardo) kreis Frankenstein, geboren und war laut Sterbeurkunde seines Sohnes Händler.

      Florian heiratete Therese Strauch (?-?) und ich habe eines seiner Kinder dokumentiert

      1. Julius Franz Joseph Rauer geb. Eichau bei Wartha 21.09.1839, verheiratet mit Ottilie Humplik (keine Daten)\

      Julius‘ zweite Frau war Julie Muhlnikel (die Schreibweise des Nachnamens variiert). Julius starb am 23. März 1903 in Katowice

      Juliusz und seine Frau Otylia hatten drei Kinder:

      Angelika 27.02.1868 - ?
      Julius 17.07.1870 - ?
      Emil 11.01.1872 - 26.07.1949 ist mein Großvater.

      Emil hatte im Laufe seines Lebens drei Frauen. Mit seiner ersten Frau hatte er fünf Kinder.

      Robert 1893 - 1914
      Josef 1896 - 1931
      Roman 1899 - 1901
      Wilhelm 1904 - 1943?
      Anna Rosalie 1906 - ?

      Irgendwann verließ er Schlesien nach Westfalen, wo sein Sohn Wilhelm geboren wurde und gleichzeitig Roman starb. In Westfalen lebten sie in Wanne. Ich vermute, dass sie bei einer Familie lebten.

      Ich kenne Emils Schicksal recht gut. Das Leben von Florian, seinen Kindern, seiner Frau usw. ist mir ein Rätsel.

      beste grüße

      Kommentar

      • Tausendaugen
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2013
        • 531

        #4
        Dann starten wir mal mit einer kleinen Systematisierung deiner Angaben, damit wir von dort ausgehend mehr in Erfahrung bringen. Und auch wenn Du eigentlich deine Vorfahren erforschen möchtest, macht es häufig Sinn, zunächst erst einmal die Nachfahren des Paares systematistiert darzulegen, da sich daraus möglicherweise weitere Quellen, Forschungsansätze oder zeitliche Einschränkungen ergeben.


        Florian Rauer oo Therese Strauch +beide verstorben zu Eichau
        • Julius Franz Joseph (bis 1885 katholisch, danach evg.!) *21.09.1839 Eichau bei Wartha, Kr. Frankenstein +23.03.1903 Kattowitz
        • I. Ehe (vor 1868) mit Ottilie Humplik *? (kath.!) +zw.1872 und 1886 Warschau?
          • Angelika *27.02.1868 Hugocolonie (Siemianowitz)
          • Julius *17.07.1870 Siemianowitz
          • Emil *11.01.1872 Wandacolonie (Siemianowitz) lt. Taufe / Laurahütte (Siemianowitz) lt. Konfirmation (kath.), Konfirmation am 04.04.1886 in Zabrze
            • I. Ehe (1893 Sonowiec-Zagorze) mit Anna Leja (auch: Laehr, Leea) +zw. 1906 und 1908
              • Robert *1893 Slupna, Kr. Kattowitz +1914
              • Josef *1896 Slupna, Kr. Kattowitz +1931
              • Roman *1899 Slupna, Kr. Kattowitz +23.07.1901 Herne
              • Wilhelm *1904 [?] +1943?
              • Anna Rosalie *1906 Slupna, Kr. Kattowitz
            • II. Ehe (26.05.1908 Birkental) mit Marianna Marefka *17.11.1860 Brzenskowitz
            • III. Ehe (1935 Golkowitz ?) mit (Bronislawa Robenek?)
        • II. Ehe (05.01.1886 Alt Zabrze evangelisch, StA in Alt Zabrze 1/1886) mit Juliane "Julie" verw. Bulitz geb. Mühlnickel *1845 (Prazuche?) (evg.!)

        Es ist anzunehmen, dass Florian und Therese katholisch waren. Dann müsste man also in den Kirchenbüchern von Wartha schauen, welche bisher nicht digitalisiert sind laut Christoph noch vor Ort sein müsste ("Die noch vorhandenen Kirchenbücher liegen vor Ort im Pfarrarchiv zu Wartha.").
        Um das Sterbedatum von Florian und Therese näher einzugrenzen, wäre es gut, wenn Du den standesamtlichen Traueintrag von 1886 besorgen würdest, damit man ggf. auch in den Standesamtsregistern weitersuchen kannst. Laut Sterbeurkunde 1903 in Kattowitz sind die Eltern Florian Rauer und Therese Strauch beide in Eichau gestorben. Zuständig wäre dann das StA Giersdorf, wovon einige Jahrgänge bei Familysearch online sind.

        Beste Grüße
        T.
        Zuletzt geändert von Tausendaugen; 06.09.2024, 12:26.
        GESUCHT

        ---------------------------------------------------------
        FN Trogisch im Kreis Goldberg

        Kommentar

        Lädt...
        X