Liebe Ahnenforscher,
ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach dem Taufeintrag von Franz Buchler, der von 1803 bis 22.4.1881 in Distelhausen (BaWü, Main-Tauber-Kreis) gelebt hat.
Aus der Sterbeurkunde (Anhang) geht hervor:
78 Jahre (ca *1803)
geboren in Tauberbischofsheim
Vater: Weinhändler Franz Buchler
Mutter: Ehefrau Emerentia geborene Seubert
Ehefrau: Elisabetha, geborene Ulsamer
Religion: katholisch
Die Hochzeit mit Elisabetha Ulsamer fand am 22.2.1825 in Distelhausen statt (Anhang, Generallandesarchiv Karlsruhe 390 Nr. 5058, 1 Band - Distelhausen Standesbuch 1820-1829 (Bild 80))
Im Hochzeitseintrag ist zu Franz Buchler lediglich das Alter (22 Jahre, -> ca. 1803) und der ledige Stand erwähnt, keine Angaben zu den Eltern (im Gegensatz zur Braut).
Nun habe ich in den in den katholischen Matrikeln von Tauberbischofsheim einen Taufeintrag über eine Zwillingsgeburt vom 15.2.1803 gefunden (Anhang):
1. Zwilling: Johann Joseph Seubert, unehelich, Mutter Emerentia Seubert, Vater: Weinhändler Franz Joseph Buchler aus Gerlachsheim (1808 Vaterschaft anerkannt)
2. Zwilling: ohne Namen, von Hebamme notgetauft, gestorben
(Die Übersetzung lautet mM sinngemäß: Johann Joseph, unehelicher Sohn, Zwilling (von der) Emerentia, eheliche Tochter von Anton Michael Seubert, Bürger von hier, und Eva Martha, geborene Spönlein aus Werbach, Ehefrau. Taufpate ist Johann Joseph, Sohn des Anton Michael Seubert, Bürger von hier und dazu Bruder der Wöchnerin. Als Vater bekennt sich auf dem Pfarramt durch nachträgliche Erklärung Herr Fransicus Josephus Buchler, Weinhändler in Gerlachsheim. 1808 eingetragen ... Der zweite Zwilling ist sofort nach der Taufe durch die Hebamme gestorben.)
Sowohl Emerentia Seubert (3.1.1780 in TBB - ???) als auch Franz Joseph Buchler (13.4.1753-14.2.1823, Gerlachsheim) heiraten später (1810 bzw. 1806) - aber andere Partner.
Meine Frage an euch: ist dies die richtige Taufurkunde?
Datum, Ort, Name des Vater (ohne Joseph), Beruf des Vaters, Name der Mutter passen.
Was nicht stimmt: Vorname und die uneheliche Geburt (nach Angabe der Sterbeurkunde).
Eine weiteres Kind von Seubert/Buchler in dieser Zeit und in der örtlichen Umgebung konnte ich nicht finden, ebenfalls keine Heirat Seubert/Buchler.
Vielen Dank für eure Einschätzung
Severus
ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach dem Taufeintrag von Franz Buchler, der von 1803 bis 22.4.1881 in Distelhausen (BaWü, Main-Tauber-Kreis) gelebt hat.
Aus der Sterbeurkunde (Anhang) geht hervor:
78 Jahre (ca *1803)
geboren in Tauberbischofsheim
Vater: Weinhändler Franz Buchler
Mutter: Ehefrau Emerentia geborene Seubert
Ehefrau: Elisabetha, geborene Ulsamer
Religion: katholisch
Die Hochzeit mit Elisabetha Ulsamer fand am 22.2.1825 in Distelhausen statt (Anhang, Generallandesarchiv Karlsruhe 390 Nr. 5058, 1 Band - Distelhausen Standesbuch 1820-1829 (Bild 80))
Im Hochzeitseintrag ist zu Franz Buchler lediglich das Alter (22 Jahre, -> ca. 1803) und der ledige Stand erwähnt, keine Angaben zu den Eltern (im Gegensatz zur Braut).
Nun habe ich in den in den katholischen Matrikeln von Tauberbischofsheim einen Taufeintrag über eine Zwillingsgeburt vom 15.2.1803 gefunden (Anhang):
1. Zwilling: Johann Joseph Seubert, unehelich, Mutter Emerentia Seubert, Vater: Weinhändler Franz Joseph Buchler aus Gerlachsheim (1808 Vaterschaft anerkannt)
2. Zwilling: ohne Namen, von Hebamme notgetauft, gestorben
(Die Übersetzung lautet mM sinngemäß: Johann Joseph, unehelicher Sohn, Zwilling (von der) Emerentia, eheliche Tochter von Anton Michael Seubert, Bürger von hier, und Eva Martha, geborene Spönlein aus Werbach, Ehefrau. Taufpate ist Johann Joseph, Sohn des Anton Michael Seubert, Bürger von hier und dazu Bruder der Wöchnerin. Als Vater bekennt sich auf dem Pfarramt durch nachträgliche Erklärung Herr Fransicus Josephus Buchler, Weinhändler in Gerlachsheim. 1808 eingetragen ... Der zweite Zwilling ist sofort nach der Taufe durch die Hebamme gestorben.)
Sowohl Emerentia Seubert (3.1.1780 in TBB - ???) als auch Franz Joseph Buchler (13.4.1753-14.2.1823, Gerlachsheim) heiraten später (1810 bzw. 1806) - aber andere Partner.
Meine Frage an euch: ist dies die richtige Taufurkunde?
Datum, Ort, Name des Vater (ohne Joseph), Beruf des Vaters, Name der Mutter passen.
Was nicht stimmt: Vorname und die uneheliche Geburt (nach Angabe der Sterbeurkunde).
Eine weiteres Kind von Seubert/Buchler in dieser Zeit und in der örtlichen Umgebung konnte ich nicht finden, ebenfalls keine Heirat Seubert/Buchler.
Vielen Dank für eure Einschätzung
Severus
Kommentar