Informationen über meinen 4fachen Urgroßvater Hans Carl PLUMM, aus Lütjenburg + unbekannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HobbyGenealoge
    Benutzer
    • 16.03.2024
    • 16

    Informationen über meinen 4fachen Urgroßvater Hans Carl PLUMM, aus Lütjenburg + unbekannt

    Hallo,

    ich suche ganz dringend mehr Informationen über meinen 4fachen Uropa Hans Carl Plumm.

    Bisher bekannt:

    *27.03.1813 in Lütjenburg, als Sohn des dortigen Arbeitsmannes Hans Hinrich Plum und Christina Magdalena geb. Lamp.
    1829 Konfirmation in Lütjenburg
    ab 1856 für 10 Jahre im Zuchthaus wegen Brandstiftung (Quelle: https://dibiki.ub.uni-kiel.de/viewer...735677663/333/), leider weiß ich nicht welches Zuchthaus.

    Er muss vor 1843 geheiratet haben, kann ihn aber nicht finden, geguckt habe ich in den Kirchenbüchern von Oldenburg in Holstein, dort wurde 1843 meine 3fache Uroma geboren.
    Aus den Unterlagen seiner Frau und von seiner Tochter finden sich leider keine genauen Informationen, nur, dass er angeblich in Lütjenburg verstorben sein soll, jedoch findet sich dort, und in allen umliegenden Kirchspielen kein Sterbeeintrag von ihm.

    Auch habe ich schon alle Kirchenbücher, von Orten durchgeguckt, wo ich rausfinden konnte, welche ein Zuchthaus hatten. Auch habe ich schon das Kirchenbuch von Oldenburg in Holstein nochmal durchgeguckt, aber einen Vermerk, ob er im damaligen Kreiskrankenhaus verstorben ist, konnte ich leider auch nicht finden.

    Meine Frage ist jetzt, wie kann ich diesen Toten Punkt umgehen kann, und die Informationen über seine Heirat und seinen Sterbeeintrag finden kann. Vielleicht hat hier jemand ja Ahnung vom Zuchthauswesen in Schleswig-Holstein für den besagten Zeitraum.

    Für weitere Rückfragen stehe ich gerne offen.

    Für jede Hilfe wäre ich unfassbar dankbar.

    Beste Grüße
    der HobbyGenealoge
    Zuletzt geändert von HobbyGenealoge; 10.06.2024, 00:15.
  • Pat10
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2015
    • 2094

    #2
    Hallo,

    die Trauung war am 02.02.1840 in Hansühn, Eintrag Nr.4,


    VG
    Pat
    Zuletzt geändert von Pat10; 10.06.2024, 09:56.

    Kommentar

    • Carolien Grahf
      Erfahrener Benutzer
      • 26.03.2021
      • 913

      #3
      Hallo

      Wie heißt denn seine Frau?

      Pat10 Ohne Abo bei archion nicht anzeigbar. Vollständige Informationen in Textform wären hilfreich.

      Kommentar

      • HobbyGenealoge
        Benutzer
        • 16.03.2024
        • 16

        #4
        Carolien Grahf
        Hallo,

        seine Frau ist Margarethe Catharine Friederica (Taufe als: Johanna Margaretha Dorothea) SAUERBERG (manchmal auch Suhrberg/Suhrbarg).
        über sie habe ich alle möglichen Informationen, über die Familie von Hans Carl Plumm ist es schwieriger was rauszufinden.

        Seinen Sterbeeintrag muss ich jetzt nur noch finden, in Petersdorf auf Fehmarn ist er auch nicht zu finden (dort befand sich auch ein Gefängnis zu der Zeit).

        Pat10 Danke fürs herausfinden, die Familie seiner Frau kommt seit Generationen aus dem Kirchspiel Hansühn, da hatte ich ganz vergessen zu gucken.

        Beste Grüße
        der HobbyGenealoge

        Kommentar

        • noisette
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2019
          • 3099

          #5
          Guten tag,
          bin seit Stunden dabei und kommt nicht voran. Wenn man die Konfirmation in Oldenburg (1855) anschaut, gab es im Jahr 1840 einen Johann Carl Heinrich Plum. Die Eltern sind auch die Richtige. Mehr finde ich leider nicht, da es keine Alphab. Liste gibt für Tode, sucht man sich Tod..
          Gruss
          Françoise

          Kommentar

          • HobbyGenealoge
            Benutzer
            • 16.03.2024
            • 16

            #6
            Hallo Françoise,

            Vielen Dank für die Entdeckung.

            Ich werden diesen Johann Carl Heinrich Plum mal weiter verfolgen, vielleicht ist er es ja, sonst ist es vielleicht ein Bruder.

            Beste Grüße
            der HobbyGenealoge

            Kommentar

            • Carolien Grahf
              Erfahrener Benutzer
              • 26.03.2021
              • 913

              #7
              Danke, für die Infos zur Frau. Das hilfr enorm weiter. Es gibt zu viele Carl Heinrich Plum in dieser Region als das man ohne Nebenperson weiter kommen könnte.
              Die Angaben zum Kind wären ebenso wichtig. Wenn man nichts weiter zu den Eltern finden kann, ist es möglich über die Heiratsurkunde oder ähnliches des Kindes mehr zu erfahren.

              Kommentar

              • HobbyGenealoge
                Benutzer
                • 16.03.2024
                • 16

                #8
                Hallo,
                Carolien Grahf, er muss zwischen 1871 (Heirat seiner Tochter), und 1882 (Tod seiner Ehefrau, und wird dort als weil(and) bezeichnet) gestorben sein. Bei der Heirat seiner Tochter, steht hieselbst also Oldenburg in Holstein bei seiner Ehefrau zu Lütjenburg. Ich habe beide Kirchenbücher, anschließend auch Neumünster und Flensburg (wegen Zuchthäusern) aber auch Hansühn (Ort seiner Hochzeit und seiner Ehefrau durchgesucht, nirgends habe ich ihn gefunden.

                Ob ich ihn jemals finden werde?

                Aber dank der Hilfe von noisette konnte ich einen Bruder von meiner 3fachen Uroma finden. Vielleicht finden sich bei ihm ja irgendwo noch Anmerkungen. Es bleibt spannend.

                Beste Grüße
                der HobbyGenealoge

                Kommentar

                Lädt...
                X