Ancestry Zugang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Altmark-Forscher-2020
    Benutzer
    • 26.05.2020
    • 91

    Ancestry Zugang

    Hallo,
    ich komme in Travemünde nicht weiter, einige Kirchenbücher sind bei Archion und die älteren sind im Stadtarchiv Lübeck sowie bei Ancestry. Dort nur mit Abo lesbar.
    Hat vielleicht jemand ein Abo bei dort und würde einmal nachschauen?
    Ich suche die Taufe von Klaus oder Klas Möller um 1767 und natürlich falls es einen Eintrag gibt, die Hochzeit seiner Eltern.
    Er hat am 21.0817987 in Rönnau/Travemünde geheiratet und ist am 28.12.1819 in Rönnau/ Travemünde gestorben.
    Schon mal vielen Dank im Voraus
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29918

    #2
    Hallo,

    schau mal bitte das Heiratsdatum an, da hast Du zuviele Zahlen.

    Suchen kannst Du bei Ancestry übrigens kostenlos, falls Du was findest kannst Du den Link zum Treffer hier einstellen, dann kann man Dir nachsehen.
    Auf die erste Suche hin finde ich zumindest keinen Stammbaum oder Index für ihn.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Joachim Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 1210

      #3
      Moin und Hallo,
      Ancestry hat nur Heirat, Tote, keine Taufe für 1767.
      Die hat familysearch und da kannst Du Dich kostenlos anmelden und in Travemünde lesen.
      Im Anhang eine Taufe von Claas Möller 7 Oktober 1767 Travemünde. Habe nur schnell geschaut, hoffe es ist richtig!
      Gruß Joachim
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Joachim Fischer; 28.05.2024, 22:58.

      Kommentar

      • Joachim Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 1210

        #4
        Ich vergaß, Auf Ancestry ist seine Heirat und seine Sterbeurkunde. Aber das kannst Du ja alles nun sehen.

        Kommentar

        • Altmark-Forscher-2020
          Benutzer
          • 26.05.2020
          • 91

          #5
          Hallo Joachim Fischer,

          leider kann ich nicht alles sehen, denn bei einigen Filmen ist ein Schlüssel darüber, also für nicht Abos gesperrt.

          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


          Den Heiratseintrag, richtiges Datum 21.08.1798, den habe ich aus dem Stadtarchiv Lübeck und sein Sterbeeintrag vom 28.12.1819 bei Archion.
          Die Einträge müssten mit ancestry fast identisch sein, denn meistens wurden ja nur die Duplikate verfilmt.
          Nur die Taufen sind offen lesbar. Da habe ich noch weitere Geschwister des Claus Möller gefunden.
          Die Trauung der Eltern wird nur in der Übersicht angezeigt, am 11.10.1756, öffnen kann ich den Eintrag aber nicht.
          Der Name der Frau ist auch völlig falsch abgeschrieben, weil wieso oft die Amis deutsche Kurrentschrift nicht richtig lesen können und sich das etwas zusammenreimen.
          Falls Du den Heiratseintrag öffnen kannst und mir schickst würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank

          Kommentar

          • debert
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2012
            • 1458

            #6
            Hallo,
            Wenn der Schlüssel bei family search dran ist, bedeutet dass, man kann es nur in einem Center vor Ort einsehen. Das hat nichts mit dem Abo zu tun. Aber du kannst die Daten durchsuchen (Lupe).

            [QUOTE=Altmark-Forscher-2020;n2826768]Hallo Joachim Fischer,

            leider kann ich nicht alles sehen, denn bei einigen Filmen ist ein Schlüssel darüber, also für nicht Abos gesperrt.

            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.




            Kommentar

            • debert
              Erfahrener Benutzer
              • 22.03.2012
              • 1458

              #7
              Die Trauung ist im Namensregister bei Archion: https://www.archion.de/p/2bbbf3fcd4/ mit dem 25.ten Oktober 1798 angegeben. Diesen Eintrag findet man auch bei Ancestry, jedoch auch nur als Register. Die Trauung vom 11.10.1756 anbei. Achtung: es gibt eine Möller Trauung am 11. und 19.10.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Altmark-Forscher-2020
                Benutzer
                • 26.05.2020
                • 91

                #8
                Hallo Debert, vielen Dank, die richtige Bedeutung des Schlüssels kannte ich noch nicht, das nächste Center in meiner Nähe wäre dann Neumünster, aber wegen ein oder zwei Einträge lohnt die Fahrt dorthin nicht. Mein Datum von 1798 ist ein Zahlendreher, richtig ist der 25.10. den Eintrag habe ich im Stadtarchiv gefunden, die haben ein altes Karteikartensystem zum Suchen in Travemünde, aber auch da sind Fehler drin, wie ich feststellen konnte. Die richtige Trauung 1756 für mich ist die vom 19. Oktober.
                Da es eine Unmenge Möller in und um Travemünde gibt ist der/ die Richtige sehr schwer zu finden, zumal es vor 1813 keine Sterbeeinträge gibt. Bei den Taufen ist es auch nicht
                immer eindeutig, da es viele Vornamen der Väter doppelt und zeitgleich gibt aber die Mütter nicht angegeben werden. So bleiben halt Lücken.
                Ich habe noch eine Möller Hochzeit gefunden die mich interessiert und zwar am 27.11.1777 heiratet Asmus Hinrich Möller. Hast Du die Seite auch?

                Kommentar

                • Joachim Fischer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.07.2011
                  • 1210

                  #9
                  Moin und Hallo,
                  im Heiratseintrag steht leider nicht viel, außer den Namen und wie Du sagst ist der Name der Frau von Hinrich Möller nicht wirklich lesbar. Im Taufeintrag steht Maria Elisabeth Rubin. Diese steht nicht im Index von Travemünder. Hinrich Möller sehr oft. Wobei ich glaube der 1735 geborene könnte passen. Du hast ja die Sterbeeinträge. Vielleicht ist das Alter angegeben und läßt sich errechnen.
                  Joachim

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X