Fehlende Seiten in Matricula Online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • relloK
    Erfahrener Benutzer
    • 06.01.2023
    • 509

    Fehlende Seiten in Matricula Online

    Hallo,
    ich suche im unten angegebenen Link (nur erste Zeile anklicken) die Seiten160 (Wutz Johann Baptist), 165 (Wutz Karl), 171 (Wutz Johanna) und 187 (Wutz Alois), die auch im dazu gehörenden Register gelistet werden.
    Die Einträge enden aber bei Seite 154/156.
    Wo könnte ich die fehlenden Seiten finden?
    Viele Grüße, Reinhard
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1861

    #2
    Hallo Reinhard,

    in der Beschreibung des Bandes ist zu lesen:
    Beginn Datumsbereich 1. Januar 1881
    Ende Datumsbereich 31. Dezember 1914
    Kommentar Online bis 1903 und Register

    Gruß
    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • relloK
      Erfahrener Benutzer
      • 06.01.2023
      • 509

      #3
      Danke Gaby - aber wo hast du die Beschreibung gefunden?

      Kommentar

      • mabelle
        Erfahrener Benutzer
        • 09.10.2017
        • 1044

        #4
        Hallo relloK,

        die Schutzfrist bei katholischen Geburtsmatrikeln beträgt 120 Jahre. Wenn der gesuchte Eintrag in einem Buch neueren Datums eingetragen wurde, dann muss man warten, bis die Schutzfrist des jüngsten Eintrags abgelaufen ist. Als direkter Nachkomme könnte man aber im Pfarramt um Einsicht bitten bzw. einen Taufschein beantragen. Ich hatte damit ein paar Male Erfolg, musste manchmal aber zur Einsichtnahme anreisen.

        Liebe Grüße
        mabelle

        Kommentar

        • WeM
          Erfahrener Benutzer
          • 26.01.2017
          • 2183

          #5
          grüß dich,

          hier wurden die Schutzfristen eingehalten:
          120 Jahre bei Taufen. s.a. hier:

          Deshalb enden die online gestellten Seiten im Jahr 1903 mit Seite 154/156.

          Vll. hat Jemand andere Erfahrung zu so einem Fall, aber ich denke, dass man dich - bei einer Anfrage deinerseits ans bischöfliche Zentralarchiv - von dort an die Standesämter verweisen wird.

          VG, Waltraud

          Kommentar

          • podenco
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2011
            • 1861

            #6
            Die Matrikelinfo ist das Zeichen neben dem Kamerasymbol.
            ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
            SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
            HAUGH in Mettmann und Wülfrath
            KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
            JÄGER in Zellingen
            RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29949

              #7
              Hallo,

              Zitat von relloK Beitrag anzeigen
              aber wo hast du die Beschreibung gefunden?
              Klicke in der Übersicht der vorhandenen KB auf das Buch und nicht auf die Kamera
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • relloK
                Erfahrener Benutzer
                • 06.01.2023
                • 509

                #8
                Allen vielen Dank für die hilfreichen Informationen.
                Herzliche Grüße, Reinhard

                Kommentar

                Lädt...
                X