Hallo,
ich weiß aus den Kirchenbüchern von Annweiler, Bellheim und Neustadt zwischen 1820 und 1837, dass meine Vorfahren Friedrich Koch, Rotgeber und Lederhändler und seine Frau Katharina (auch eine geborene Koch, da sie seine Kusine war) mindestens 10 Kinder hatten.
Ich weiß, dass Juliane, Nikolaus und ein Friedrich als Kinder starben und Georg, Johannes und Wilhelm um 1850 nach Deidesheim gingen.
Nicht weiterverfolgen konnte ich:
Heinrich
13.07.1821 in Annweiler geboren und evangelisch getauft
Philippina
05.06.1825 in Annweiler geboren und getauft
Friedrich
06.10.1828 in Bellheim getauft
Johann Adam
29.03.1835 in Neustadt geboren und getauft.
Bei Johann Adam gehen wir davon aus, dass er um 1853 illegal in die USA ging um dem Wehrdienst zu entgehen, denn er tauchte in diesem Jahr nicht mehr zur Musterung auf und die Familie Koach aus den USA meint, ihr Vorfahre Adam Koch sei aus Deutschland eingewandert, habe in New York gewohnt, eine Babette Rouf (Ruf) geheiratet und mindestens drei Kinder gehabt: Emily, Catrina und Adam oder Henry Adam. Die Ehefrau Babette stirbt im Dezember 1878, Adam Koch starb wahrscheinlich 1884.
Der Sohn hat danach seinen Namen in Henry Adam Koach geändert. Er muss bedeutend jünger als die Schwestern gewesen sein, sein Enkel erinnert sich an Unterlagen seines Großvaters die besagen, er habe als Kind nach dem Tod der Eltern abwechselnd bei seinen verheirateten Schwestern gelebt.
Der Urenkel des Auswanderers- wenn er wirklich der Gesuchte ist! hieß Kenneth H. Koach. Er fand in den Unterlagen seines Großvaters Visitenkarten von dem Tüncher Jakob Koch und Heinrich Koch-Herzog und die Notiz, er habe Cousins und das Grab seiner Großmutter bei einer Reise nach Europa in Deidesheim gefunden.
Kann es sein, dass die drei Geschwister die wir nicht mehr in Kirchenbüchern weiter verfolgen konnten auch in die USA auswanderten? Oder hat die Familie von Friedrich (1788-1836) und Katharina Koch (1803-1869) noch an anderen Orten gewohnt als Annweiler, Bellheim und Neustadt?
Ich würde mich sehr freuen wenn ich an dieser Stelle weiterkomme!
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Hofrichter
ich weiß aus den Kirchenbüchern von Annweiler, Bellheim und Neustadt zwischen 1820 und 1837, dass meine Vorfahren Friedrich Koch, Rotgeber und Lederhändler und seine Frau Katharina (auch eine geborene Koch, da sie seine Kusine war) mindestens 10 Kinder hatten.
Ich weiß, dass Juliane, Nikolaus und ein Friedrich als Kinder starben und Georg, Johannes und Wilhelm um 1850 nach Deidesheim gingen.
Nicht weiterverfolgen konnte ich:
Heinrich
13.07.1821 in Annweiler geboren und evangelisch getauft
Philippina
05.06.1825 in Annweiler geboren und getauft
Friedrich
06.10.1828 in Bellheim getauft
Johann Adam
29.03.1835 in Neustadt geboren und getauft.
Bei Johann Adam gehen wir davon aus, dass er um 1853 illegal in die USA ging um dem Wehrdienst zu entgehen, denn er tauchte in diesem Jahr nicht mehr zur Musterung auf und die Familie Koach aus den USA meint, ihr Vorfahre Adam Koch sei aus Deutschland eingewandert, habe in New York gewohnt, eine Babette Rouf (Ruf) geheiratet und mindestens drei Kinder gehabt: Emily, Catrina und Adam oder Henry Adam. Die Ehefrau Babette stirbt im Dezember 1878, Adam Koch starb wahrscheinlich 1884.
Der Sohn hat danach seinen Namen in Henry Adam Koach geändert. Er muss bedeutend jünger als die Schwestern gewesen sein, sein Enkel erinnert sich an Unterlagen seines Großvaters die besagen, er habe als Kind nach dem Tod der Eltern abwechselnd bei seinen verheirateten Schwestern gelebt.
Der Urenkel des Auswanderers- wenn er wirklich der Gesuchte ist! hieß Kenneth H. Koach. Er fand in den Unterlagen seines Großvaters Visitenkarten von dem Tüncher Jakob Koch und Heinrich Koch-Herzog und die Notiz, er habe Cousins und das Grab seiner Großmutter bei einer Reise nach Europa in Deidesheim gefunden.
Kann es sein, dass die drei Geschwister die wir nicht mehr in Kirchenbüchern weiter verfolgen konnten auch in die USA auswanderten? Oder hat die Familie von Friedrich (1788-1836) und Katharina Koch (1803-1869) noch an anderen Orten gewohnt als Annweiler, Bellheim und Neustadt?
Ich würde mich sehr freuen wenn ich an dieser Stelle weiterkomme!
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Hofrichter