Fehler in der Sterbeurkunde. Ist das möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • glaan
    Benutzer
    • 05.09.2010
    • 20

    Fehler in der Sterbeurkunde. Ist das möglich?

    Bevor ich meine Fragen loswerde, möchte ich euch erstmal mein Problem schildern. Sorry, aber es wird wohl etwas länger und hoffe, dass jemand einen Tipp für mich hat.


    Die Eltern meiner Ururgroßmutter werden als Carl Stapel und Dorothea geb. Voss genannt.


    Auf der Suche nach den beiden konnten wir eine Hochzeit im Jahre 1855 finden. Die Taufe von Dorothea Hanna Carolina Voss dann 1828. (Eltern Johann Voss/ Mutter Schwarz)


    In den Kirchenbüchern des letzten Wohnortes fand ich dann eine Dorothea Stapel, welche 1905 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Dies passt zwar nicht zu der Taufe 1828, habe mir dennoch die Urkunde angefordert. Dies war korrekt und es handelt sich um die Witwe von Carl Stapel. Auf der Urkunde wird das Alter jedoch mit 77 Jahren angegeben, was wieder exakt zur Taufe 1828 passt.


    Das Problem beginnt jetzt bei den Eltern, diese werden in der Urkunde als Johann Voss/ Mutter Sass angegeben. Auch dieses Ehepaar gab es damals in der Umgebung und hatte eine Tochter Caroline Dorothea Friederike. Diese ist 1822 geboren, wäre 1905 also 83 gewesen, was fast wieder zum Kirchenbuch passt.


    Wenn die Eltern tatsächlich Voss/Sass waren, müsste es eine weitere Hochzeit Carl Stapel/Dorothea Voss gegeben haben. Hierfür konnten wir jedoch noch keine Hinweise finden.


    Fast alle Kinder wurden in einem Ort geboren. Die Familie muss zwischen 1867 und 1880 dann umgezogen sein. So haben alle mir bekannten Kinder im neuen Wohnort geheiratet.


    Das es ein zweites Ehepaar Stapel/Voss gab, ist ja vielleicht nicht so unwahrscheinlich, aber an den selben Orten? Und ziehen dann auch noch alle zusammen um?


    Nun zu meinen eigentlichen Fragen. Kann es sein, dass hier ein Fehler in der Urkunde vorliegt? Beide Fälle wurden vom Schwiegersohn angezeigt. Vielleicht wusste er ja gar nicht, wer die Eltern seiner Schwiegermutter waren. Hat der Standesbeamte die Angaben eventuell eigenständig nachgetragen und sich eine falsche Taufe rausgesucht? Ob so etwas möglich war, trotz vorgelesen, genehmigt und unterschrieben?


    Habt ihr auch so einen Fall? Oder einen Tipp, wie das Problem noch zu lösen wäre?


    VG Anja
  • Karde
    Erfahrener Benutzer
    • 29.11.2009
    • 198

    #2
    Hallo Anja,
    ich habe diese Erfahrungen auch gemacht. Die zweiten Vornamen von verstorbenen (Schwieger)Eltern bzw. bei Sterbefällen Nachbarn wurden falsch angegeben, das Geburtsjahr geschätzt.

    Die Familiennamen wurden nach Gehör abenteuerlich unterschiedlich aufgeschrieben. Trotz all dieser Querelen, kommen wir immer wieder ein Stückchen weiter. Dir und uns viel Erfolg, das wünscht
    Karin
    Potsdam Neumann, Lösch
    Berlin Barthel, Getschurek

    Kreis Vilich bei Bonn Emons
    Köln Emons, Baedorf, Linsen, Schmidt, Weber
    Wissen/Sieg Schmitt, Wagener
    Merl bei Meckenheim Klöckner
    Koblenz Muth, Mayen, Wunsch

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3277

      #3
      Hallo Anja,

      versuch doch mal an die Meldekarte oder -karten von diesen Familien zu kommen. Vielleicht klärt sich ja damit dieser Fall.
      Also unterschiedliche Namen, verkehrte Angaben bei den verschiedenen Urkunden ist mir alles schon untergekommen.
      Ein Enkel hat uns mal Kopfzerbrechen verursacht. Er gab den Geburtsnamen der Großmutter an und erwischte den Ehenamen aus der zweiten Ehe.
      Da gab es dann plötzlich noch Halbgeschwister.
      Also nicht unbedingt den Eintragungen glauben, wenn etwas nicht zusammen paßt.
      Fehler können auch in der heutigen Zeit noch passieren.

      Viele Grüße
      Gudrun

      Kommentar

      • glaan
        Benutzer
        • 05.09.2010
        • 20

        #4
        Danke für eure Antworten

        - leider konnte ich die zweite Dorothea (Voss/Sass) noch nicht finden

        - das Johann Voss ein weiteres mal geheiratet hat, kann ich eigentlich ausschliessen - einer hiess Johann Joachim Voss / verh. mit Sass - Kinder habe ich zwischen 1821 -1826

        - der zweite hiess Johann Christian Friedrich Voss/verh. mit Schwarz - Kinder zwischen 1821 - 1835

        - an die Standesamtunterlagen der Geschwister habe ich noch nicht gedacht, die Geburten fallen ja aus, da es noch keine Unterlagen gab. Aber vielleicht gibt es auf Sterbeurkunden einen Hinweis.

        Danke auch an Gudrun, für den Tipp mit der Meldekarte

        VG Anja

        Kommentar

        • Mats
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 3390

          #5
          Vielleicht hat sich auch der Pfarrer vertan.
          Daß jemand das Alter des Verstorbenen nicht genau wusste, war nicht ungewöhnlich. Wenn der Pfarrer dann die Taufe nachgeschlagen hat, um das Alter genau auszurechnen, hat er vielleicht die falsche Dorothea erwischt.

          Ich hatte einen ähnlichen Fall, da wurde bei der Hochzeit das Geburtsdatum des als Säugling verstorbenen Bruders angegeben.

          Wenn ein Archiv-Besuch möglich ist, könntest Du die Kirchenbücher genauer nach dem Familiennamen durchsuchen und die Sippe avtl. anhand der Adressen und Taufpaten sortieren.
          Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
          der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
          also ist heute der richtige Tag
          um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
          Dalai Lama

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4400

            #6
            Hallo Anja,

            Von wo kommen deine Voss?

            Meine Voss sind aus Mecklenburg-Vorpommern. Hierfür konnte ich die Heiratsdaten in der "Griese Gegend" finden.

            LG Silke
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • glaan
              Benutzer
              • 05.09.2010
              • 20

              #7
              Hallo,

              danke für eure Hinweise.

              Weitere Ansätze:
              -Alter bei Geburt des letzten Kindes
              Daran habe ich auch schon gedacht, die ältere wäre dann 45 gewesen, es kommen also auch hier beide in Frage

              Vielleicht hat sich auch der Pfarrer vertan.
              Das wäre natürlich auch möglich, lt. Pfarrer war Dorothea 82 Jahre alt, dies würde aber zu den angegebenen Eltern Johann Voss/ Mutter Sass passen, die auf der Sterbeurkunde stehen.

              Auf der Sterbeurkunde ist Sie aber nur 77 gewesen. 1828 gab es aber keine Geburt Voss/Sass, sondern nur Voss/Schwarz.

              Ich hatte eventuell auch die Vermutung, dass der Schwiegersohn, der den Tod angezeigt hat, die Eltern gar nicht kannte (aber sicher wusste, wie alt seine Schwiegermutter ist) und der Standesbeamte diese vielleicht nachträglich vermerkt hat, eventuell auf Nachfrage beim Pfarrer. ? Und der hat ihm die falsche genannt.

              Hallo Anja,

              Von wo kommen deine Voss?

              Meine Voss sind aus Mecklenburg-Vorpommern. Hierfür konnte ich die Heiratsdaten in der "Griese Gegend" finden.

              LG Silke
              Hallo Silke,

              meine Voss kommen auch aus Mecklenburg. Musste erstmal schauen, was und wo die "Griese Gegend" ist

              Passt leider nicht, meine Voss stammen aus Mecklenburg-Strelitz - genauer aus den Orten Grauenhagen - Wrechen

              Viele Grüße Anja

              Kommentar

              • Silke Schieske
                Erfahrener Benutzer
                • 02.11.2009
                • 4400

                #8
                Hallo Anja,

                Dann wende dich mal an Bianca. Die hat da dann was für dich.

                Da meine Voss auch mal aus anderen Ecken kamen, hatte ich mir von Bianca auch einiges aus der Gegend Meckl. - Strelitz heraussuchen lassen.

                Daher hätte ich jetzt folg. für dich:

                Voss, JOH: CHRISTIAN FRIEDRICH(1835.Joh. Carl Christ.) 1819. in GRAUENHAGEN; 1821728: tagel. zu Wrechen,1831/35: arbeitsmann in Grauenhagen, *Möllenbeck(1794) + Grauenhagen 11.03.1851, # 14.03. (57 J. Bruchleiden) (Sohn v. Joh. V. Arbeitsmann)
                oo in Grauenhagen am 18.10.1819 Schwarz, Dor. Sophie Charlotte (Johanna)* ? /To. d. Christian Sch. Hirte

                Kinder:
                Hanna Maria Friederica *Wrechen 13.05.1821 T* 27.05. (Pate 1. Carl Voß)
                Johann Friedrich *Wrechen 20.01.1823 T* 09.02.
                Hanna Carolina Friederika *Wrechen 22.10.1824 T* 31.10.
                oo Hildebrandshagen 24.11.1850 mit Stapel, Friedrich Ernst Joachim
                Maria Sophia Christina *Grauenhagen 24.04.1831 T* 03.06.
                Auguste Caroline Friederica *Grauenhagen 29.05.1835 T* 12.06.

                T* = Taufe

                Das müssten sie sein.

                LG Silke
                Wir haben alle was gemeinsam.
                Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                Kommentar

                • glaan
                  Benutzer
                  • 05.09.2010
                  • 20

                  #9
                  Hallo Silke,

                  Bianca hat mir schon sehr geholfen und alle Informationen zukommen lassen. Da es dennoch keine Lösung gab, wollte ich mir mal ein paar Anregungen und Tipps bei euch holen.


                  Ja genau, dabei handelt es sich im eine der beiden Familien. Hierzu habe ich noch eine weitere Tochter, um die es auch geht:


                  Dorothea Hanna Carolina *12.09.1828 Grauenhagen

                  oo Grauenhagen 26.10.1855 mit Stapel, Johann Carl Friedrich

                  und noch eine Korrektur zu deinen Daten


                  Hanna Carolina Friederika *Wrechen 22.10.1824 T* 31.10.

                  oo Grauenhagen 30.04.1851 mit Stapel, Friedrich Ernst Joachim


                  Das zweite Paar und deren Dorothea wäre folgendes:


                  VOSS, Joh. Joachim( 1825:JoachimFriedr. ),1821 / 25: Zieglergeselle zu Grauenhagen, Zieglermstr., * …, † Grauenhg. vor 1850, ( So. d. Joachim V., Arbeitsm. )
                  oo Grauenhagen / Ksp. Göhren 01.05.1821 SASS, Johanna Beata Sophia, ( 1825: Anna Sophia ) * Grauenhg., ~ 15.09.1793 ( To. d. Joh. Jürgen S., Arbeitsm. )


                  - Caroline Dorothea Friederica, * Grauenhg. 30.09.1822, ~ 13.10. ( P: 3. Joachim
                  Friedr. V.,
                  Knecht in Rühlow )

                  Sie müsste dann ja auch einen Stapel geheiratet haben, hierzu ist aber noch nichts bekannt.

                  Ich werde es jetzt mal das Amt anschreiben, in der Hoffnung, dass es noch eine Meldekarte gibt, auf welcher hoffentlich alle Vornamen stehen.

                  Viele Grüße

                  Anja


                  Kommentar

                  • Silke Schieske
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.11.2009
                    • 4400

                    #10
                    Hallo Anja,

                    Haben da alle Schwestern in die gleiche Familie Stapel eingeheiratet?
                    In den VZ-Listen konnte ich nichts geneuers für dich finden. Demnach könnte eine Sophie Schwarz zwischen 1797 und 1799 geboren worden sein. Zu Sass ließ sich nichts finden.

                    Das mit der Meldekarte, so es sie noch gibt, ist ne gute Idee. Sowas wollte ich für meine Vossnachfolger auch haben. Irgendwie konnte dazu aber wohl nichts gefunden werden.

                    Daher wünsche ich dir viel Glück

                    LG Silke
                    Wir haben alle was gemeinsam.
                    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                    Kommentar

                    • glaan
                      Benutzer
                      • 05.09.2010
                      • 20

                      #11
                      Hallo Silke,

                      danke für deine Bemühungen.

                      zu Dor. Sophie Schwarz habe ich: *ca. 1792 +1856

                      Die beiden Schwestern haben nicht in die gleiche Familie Stapel eingeheiratet, zumindest konnte ich noch keine Verbindung finden.

                      Viele Grüße
                      Anja

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X