Hallo allerseits,
hat von Euch jemand zufällig folgendes Buch oder die unten genannte Zeitschrift?
Folgende Text-Schnipsel fand ich mithilfe von http://books.google.de
__________________________________________________ _______________
Die Schiffahrt und Flösserei im Raume der oberen Donau, Band 1
von Ernst Neweklowsky.
"Zu den Jordanschen Schopperplatz reihten sich stromaufwärts, die anderen Schopperplätze an, jene des Erber, des Lang und des Josef Jordan. Zwei Bilder in der „ Niederbayerischen Monatsschrift", Jg. 6 (1917), S. 108 und 109,
zeigen den Betrieb auf dem Jordanschen Schopperplatz vor dem ersten Weltkrieg.
In Windorf bestand eine Innung der Schopper.
Ihre Fahne wurde noch bis zum zweiten Weltkrieg zu Fronleichnam mitgetragen, obwohl damals,....."
__________________________________________________ ________________
Einer meiner Ur-Ur... Grossväter hiess auch ERBER und war in Windorf
an der Donau ein sogenannter Schopper bzw. Schiffsbaumeister.
Was Schopper waren, lernt man z.B. bei Wikipedia:
Hier sieht man was für Schiffe dort gebaut wurden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zille_(Schiff)
Mich würden die kompletten Textpassagen in den genannten Buch und der Zeitschrift interessieren,
in denen der Name ERBER erwähnt wird und vielleicht der Text,
der speziell die Schopperei in Windorf behandelt.
Viele Grüsse
Juergen
hat von Euch jemand zufällig folgendes Buch oder die unten genannte Zeitschrift?
Folgende Text-Schnipsel fand ich mithilfe von http://books.google.de
__________________________________________________ _______________
Die Schiffahrt und Flösserei im Raume der oberen Donau, Band 1
von Ernst Neweklowsky.
"Zu den Jordanschen Schopperplatz reihten sich stromaufwärts, die anderen Schopperplätze an, jene des Erber, des Lang und des Josef Jordan. Zwei Bilder in der „ Niederbayerischen Monatsschrift", Jg. 6 (1917), S. 108 und 109,
zeigen den Betrieb auf dem Jordanschen Schopperplatz vor dem ersten Weltkrieg.
In Windorf bestand eine Innung der Schopper.
Ihre Fahne wurde noch bis zum zweiten Weltkrieg zu Fronleichnam mitgetragen, obwohl damals,....."
__________________________________________________ ________________
Einer meiner Ur-Ur... Grossväter hiess auch ERBER und war in Windorf
an der Donau ein sogenannter Schopper bzw. Schiffsbaumeister.
Was Schopper waren, lernt man z.B. bei Wikipedia:
Hier sieht man was für Schiffe dort gebaut wurden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zille_(Schiff)
Mich würden die kompletten Textpassagen in den genannten Buch und der Zeitschrift interessieren,
in denen der Name ERBER erwähnt wird und vielleicht der Text,
der speziell die Schopperei in Windorf behandelt.
Viele Grüsse
Juergen
Kommentar