Böttcher im Raum Göttingen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Böttcher
    Benutzer
    • 11.10.2010
    • 19

    Böttcher im Raum Göttingen ?

    Hallo liebe Ahnenforscher,

    auf der Suche nach meiner väterlichen Stammlinie könnte ich etwas Hilfe gebrauchen

    Die Vorfahren meines Vaters stammen aus dem Kreis Schlawe in Pommern, die Spur endet mit Johann Jacob Böttcher, gest. 1842 in Zanow. Nun habe ich erfahren, dass unsere Böttchers ursprünglich gar nicht aus Pommern stammen, sondern irgendwann (im 18 Jhd.?) aus dem Raum Göttingen dorthin gezogen sind.

    Hat jemand Informationen zu diesem Familiennamen und dem Gebiet? Für eure Antwort im voraus vielen Dank

    Viele Grüße
    Andreas
    Pommern: Suche nach Böttcher, Strelow, Carpus, Pittelkow, Rubow, Berndt, Groth, Beeling.
    Meine Ahnenforschung: http://www.der-familienstammbaum.de/
    http://www.star-koerpergroessen.de/
  • Roswitha
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2009
    • 508

    #2
    Hallo Andreas,

    ich habe bei meinen Vorfahren den Namen Bödecker aus Rosdorf bei Göttingen. In der Kopfsteuerbeschreibung aus dem Jahre 1689 wird der Sebastian Bödecker - Bastian Böttchers geschrieben. Die Namen seiner Ehefrau und seiner Kinder stimmen überein.
    Ob es sich dabei um Deine Vorfahren handelt, kann ich natürlich nicht sagen. Der Name Böttcher ist ja nicht gerade selten.

    Viele Grüße
    Roswitha
    Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

    Kommentar

    • Der Suchende
      Gesperrt
      • 04.07.2008
      • 2398

      #3
      Böttcher

      Hallo Andreas,
      im Jahr 1777 am 30. Mai wird ein Böttcher (Bötger)Joh. Jacob; Perückenmacher in Göttingen als Bürger aufgenommen. Er zahlt nur das halbe Bürgergeld weil er lange in der Fremde war.
      Am 28. Juli 1778 wird seiner Ehefrau Ketler, Engel Dorothea das Bürgergeld ganz erlassen, weil sie 7 Jahre bey dem Rathsdiener Hünen gedient.
      Am 1. August 1786 wird einem Beims, Joh. Heinr. Friedr. das Bürgergeld ganz erlassen weil er die Witwe des Perückenmachers Böttcher heiraten will und sich um die drei unerzogenen Kinder bis zu deren 14 Jahren erhalten will.
      Am 11. September 1820 wird Böttcher, Georg Friedrich; Stiefelwichser, bürtig aus Hammenstedt, 34 Jahre Bürger in Göttingen.
      1885 werden Böttcher, Heinrich; Schuhmacher und dessen Ehefrau Charlotte, geb. Kulp; Bürger in Göttingen.
      Viele Grüße
      Heinrich

      Kommentar

      • Andreas Böttcher
        Benutzer
        • 11.10.2010
        • 19

        #4
        Herzlichen Dank für Eure Antworten

        Heinrich, kannst du mir sagen, aus welcher Quelle die Informationen stammen?

        Es wird sich zwar nicht um "meinen" Johann Jacob handeln, da dieser erst 1770 geboren wurde. Aber Region, Zeitraum und Vorname könnten doch evtl. ein Hinweis auf eine Verwandtschaft der beiden sein.

        Viele Grüße
        Andreas
        Pommern: Suche nach Böttcher, Strelow, Carpus, Pittelkow, Rubow, Berndt, Groth, Beeling.
        Meine Ahnenforschung: http://www.der-familienstammbaum.de/
        http://www.star-koerpergroessen.de/

        Kommentar

        • Der Suchende
          Gesperrt
          • 04.07.2008
          • 2398

          #5
          Böttcher

          Hallo Andreas,
          Quelle: "Die Göttinger Bürgeraufnahmen 1328 bis 1918"
          Herausgegeben von der Genealogisch-Heraldischen Gesellschaft in Göttingen.
          Die Namenliste von 1328 bis 1710 habe ich noch nicht. Wenn ich dort Böttcher finde melde ich mich.
          Viele Grüße
          Heinrich

          Kommentar

          • Andreas Böttcher
            Benutzer
            • 11.10.2010
            • 19

            #6
            Hallo Heinrich,

            das wäre sehr nett, vielen Dank

            Viele Grüße
            Andreas
            Pommern: Suche nach Böttcher, Strelow, Carpus, Pittelkow, Rubow, Berndt, Groth, Beeling.
            Meine Ahnenforschung: http://www.der-familienstammbaum.de/
            http://www.star-koerpergroessen.de/

            Kommentar

            • Hina
              Erfahrener Benutzer
              • 03.03.2007
              • 4721

              #7
              Hallo Andreas,

              der Familienname Böttcher gehört mit über 12.500 Familien, die den Namen führen (das sind ca. 33.000 Personen in Deutschland) zu den überdurchschnittlich häufigen Familiennamen. Auch im Raum Göttingen ist er sehr stark vertreten und von Verwandtschaft untereinander kann, wie bei Berufsübernamen typisch eher selten ausgegangen werden. Auch die Vornamen sind häufig dieselben. Besonders Johann Jacob war ja zu dieser Zeit sehr beliebt. Hier wirst Du sicher ohne präzise Daten zum genauen Geburtstag und -ort kaum gesichert weiterkommen können.

              Viele Grüße
              Hina
              "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

              Kommentar

              • Andreas Böttcher
                Benutzer
                • 11.10.2010
                • 19

                #8
                Hallo Hina,

                du hast recht, jede Zeit hat ihre besonders beliebten Vornamen, das erschwert das ganze natürlich. Allerdings war es ja auch üblich, Vornamen an nachfolgende Generationen "weiterzuvererben", daher sind die Vornamen oft besser als nichts

                Wie gesagt, weiß ich nur 1770 als Geburtsjahr, aber das sollte bei einer Recherche ausreichen, denke ich. Mehr Sorgen bereitet mir der "Raum" Göttingen. Weißt du, ob in Bürgerbüchern auch vermerkt ist, wenn jemand die Stadt verlassen hat? Oder in welchen Quellen könnte man noch suchen, wenn es um Abwanderung geht?
                Übrigens existieren die Kirchenbücher in Zanow, wo er gestorben ist, nicht mehr.

                Viele Grüße
                Andreas
                Pommern: Suche nach Böttcher, Strelow, Carpus, Pittelkow, Rubow, Berndt, Groth, Beeling.
                Meine Ahnenforschung: http://www.der-familienstammbaum.de/
                http://www.star-koerpergroessen.de/

                Kommentar

                • Hina
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.03.2007
                  • 4721

                  #9
                  Hallo Andreas,
                  wenn dort steht Raum Göttingen, dann würde ich es, je nach Quelle so sehen, dass er eben nicht aus der Stadt Göttingen selbst, sondern aus der Umgebung stammte und damit wahrscheinlich nicht Bürger Göttingens war. Das kann auch zutreffen, wenn er zwar Einwohner Göttingens war aber nicht das Bürgerrecht erwerben konnte. Dann ist er in den Bürgerbüchern auch nicht verzeichnet. Es mussten nämlich bestimmte Bedingungen erfüllt werden, z.B. ein entsprechendes Einkommen, um Bürger einer Stadt zu werden. In welcher Form die Bürgerbücher Göttingens geführt wurden, weiß ich leider nicht. Das Problem hier ist nun, dass der Begriff "Raum" verhältnismäßig weit gefasst sein könnte und Du theoretisch jede Ortschaft in der Umgebung nach ihm absuchen müsstest. Wenn jemand direkt aus einer Stadt stammt, dann schreibt man ja normalerweise auch nur die Stadt auf.
                  Viele Grüße
                  Hina
                  "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                  Kommentar

                  • Andreas Böttcher
                    Benutzer
                    • 11.10.2010
                    • 19

                    #10
                    Hallo Hina,

                    ja du hast sicher recht. Im Raum Göttingen gibt es übrigens so viele Kirchspiele, dass es wohl auch keinen Sinn hat, in den jeweiligen Kirchenbüchern zu forschen. Ich werde versuchen, mehr über den Ursprungsort herauszufinden.

                    Vielen Dank noch mal für die Hilfe
                    Pommern: Suche nach Böttcher, Strelow, Carpus, Pittelkow, Rubow, Berndt, Groth, Beeling.
                    Meine Ahnenforschung: http://www.der-familienstammbaum.de/
                    http://www.star-koerpergroessen.de/

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X