Komme nicht weiter,alles verzwickt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lucy1077

    #16
    Zitat von Saure Beitrag anzeigen
    Hallo Susanne,

    dies schon mal zu der FPN 30228:

    '30228
    (Mobilmachung-1.1.1940) 13. Kompanie Infanterie-Regiment 122,
    (8.9.1943-22.4.1944) 3.2.1944 13. Kompanie Grenadier-Regiment 122.'




    Lesen Sie bitte auch mal dieses Thema:
    http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=43174
    Lieben Dank,das hätte ich nie gefunden...
    -unglaublich was alles zufinden ist.

    Sollte ich vlt doch bei WASt nachfragen ob es noch Unterlagen von meinem Ur-Großvater gibt?
    Oh man Fragen über Fragen,weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4943

      #17
      Hallo Susanne,

      ehe Sie bei der WASt einen kostenpflichtigen militärischen Werdegang beantragen, auf den Sie ca. 18 Monate warten müssen, sollten Sie bei der WASt erstmal nur nach der Erkennungsmarke und der letzten Einheit fragen.

      Natürlich sollten Sie auch beim DRK-Suchdienst in München, beim Volksbund und beim Kirchlichen Suchdienst nach Unterlagen über Ihrern Ur-Großvater fragen.
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • lucy1077

        #18
        Hallo Saure,

        danke für die vielen Tips,beim DRK-Suchdienst habe ich schon angefragt,auf der Seite beim Volkswohl funzt das nicht...?
        Bei welchem Kirchlichen Suchdienst könnte ich fragen?

        Danke schön

        lg

        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4943

          #19
          Hallo Susanne,

          wann und was haben Sie denn beim DRK-Suchdienst angefragt ?

          Schreiben Sie bitte an den Volksbund und an den Kirchlichen Suchdienst http://www.kirchlicher-suchdienst.de/

          Ein Brief mit der Post ist dort immer richtig.
          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          • lucy1077

            #20
            Hallo,

            nun habe ich alles alles ausgeschöpft was ging(glaube ich)
            kirchlicher suchdienst,DRK suchdienst,WAST,volkswohlbund.
            der einizige weg ist noch über die deutsche botschaft in polen wie mir geschrieben worden ist um an die geburtsurkunde an meinen Urgroßvater(Wilhlem Britzke) zu kommen.

            Doch die Botschaft schrieb mir die haben nicht genug personal um nach angehörige zusuchen?...ja und nun?soll das nun das ende sein?
            ich verstehe es nicht,möchte doch nur die namen +geburtsdaten haben damit ich meinen stammbaum weiter machen kann.

            Übern Volkswohlbund habe ich noch paar daten bekommen erkennungsmarke-nummer,welcher truppenteil-könnte man da noch ansetzen?

            selbst bei meinen Urgroßvater mütterliche seite stockt es an allen ecken und kanten-keine unterlagen zufinden.

            Hat jemand noch ne idee,wie ich weiter mache könnte?
            Danke für die Hilfe.

            Kommentar

            • maria1883
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2009
              • 896

              #21
              Hallo Susanne,
              auch von mir ein herzliches Willkommen.
              Gib doch bitte im Pommern-Forum Deinen Ort Zorndorf ein. Dort erfährst Du, in welchem Staatsarchiv oder Standesamt du Anfragen stellen kannst.
              Viele Grüße,
              Waltraud
              Orte und Namen meiner Ahnen:
              Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
              Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
              Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
              Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
              Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
              bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

              Kommentar

              Lädt...
              X