Deutsche Geschlechterbücher online
Einklappen
X
-
Deutsche Geschlechterbücher online
Zuletzt geändert von fred56; 30.09.2010, 18:45.FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
aus dem Raum Gnesen & Posen
FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
aus dem Großraum Thorn
FN: Piatkowski aus dem Raum NeutomischelStichworte: -
-
-
Tip: "Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien" online
Hallo allerseits,
diverse Bände der "alten" Reihe "Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien" (Geschlechterbuch) sind seit kurzen, online kostenlos einsehbar bzw. sollen bald online sein.
Einige Bände sind schon online.
Thüringisches Geschlechterbuch. 1 Bd.
Lippisches Geschlechterbuch. 1Bd.
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien. 6 Bd. / hrsg. unter Leitung eines Redaktions-Komitees des Vereins "Herold"
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien. 7 Bd. / hrsg. unter Leitung eines Schriftleitungs-Auschusses des Vereins "Herold"
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien. 5 Bd. / hrsg. unter Leitung eines Redaktions-Komitees des Vereins "Herold"
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien. 11 Bd.
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien. 2 Bd. / hrsg. unter Leitung eines Redaktions-Comités des Vereins "Herold"
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien. 10 Bd.
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien. 9 Bd. / unter Förderung des Vereins "Herold"
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien. 1 Bd.
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien. 8 Bd. / hrsg. unter Leitung eines Schriftleitungs-Auschusses des Vereins "Herold"
Deutsches Geschlechterbuch : (Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien). 60 Bd.
Folgende Bände werden zur Onlineeinsicht digitalisiert:
Deutsches Geschlechterbuch (Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien)
Die obigen genannten sind bereits verfügbar.
Z.B.: http://mbc.cyfrowemazowsze.pl/dlibra...00&from=latest
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien. Band 60
Deutsches Geschlechterbuch : (Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien). 60 Bd.
Koerner Bernhard ; Verlag: C. A. Starke
Görlitz: 1928
Zum lesen am besten das DJVU-Plugin von Caminova installieren.
download hier: http://www.caminova.net/en/downloads/download.aspx?id=1
Gruß JuergenZuletzt geändert von Juergen; 29.03.2012, 14:00.
-
-
Geschlechter buch
Hallo jürgen. Kannst du mal bitte nachschauen im Geschlechterbuch 2 was da zur Familie heuschkel steht. Und mir zukommenlassen. Ich bekomme das nicht hin. Dankeschön. Mfg CarloZuletzt geändert von carlo heuschkel; 02.08.2013, 23:58.
Kommentar
-
-
Hallo Carlo,
ich habe nachgeschaut dort steht einiges ab Seite 221 zu einer Familie HEUSCHKEL, das schreibe ich aber nicht ab.
Die Familie war evangelisch war unter anderen in Weißenfels ansässig.
Hier der Link zum Band 2 der Folge "Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien", 1889 (unveränderte Auflage von 1910).
--> http://mbc.cyfrowemazowsze.pl/dlibra...05&from=latest korrigiert ich hatte den falschen Band verlinkt, jetzt ok!
Kannst Du kein Djvu-Bildformat öffnen?
Zum lesen am besten das DJVU-Plugin von Caminova installieren.
download hier: http://www.caminova.net/en/downloads/download.aspx?id=1
Die Bücher können auch per Java-Applet gelesen werden, vorausgesetzt java-Runtime ist auf dem PC installiert.
Sicherheits-Freaks meiden java neuerdings. java 7 --> http://www.java.com/de/download/
Unter java kann man nur online lesen, nicht jedoch herunterladen, nicht speichern einzelner Seiten.
Soll ich Dir die entsprechenden Seiten zum Namen HEUSCHKEL in ein anderes Bild-Format umwandeln und dann senden oder was?
Sehr gern mache ich das nicht, daher versuche es doch noch mal selbst.
Ich kopiere mir Deine EMail-Adresse, lösche diese hier besser wieder.
Übrigens, sind zum Namen HEUSCHKEL die Daten im Buch nur bis ca. 1889 erfasst.
Wer weiß, ob Du ohne eigene Daten an diese Familien anschließen kannst
Ergänzung: Im Band 8 von 1901, auf den Seiten 224-227 gibt es einen Nachtrag zu HEUSCHKEL zum Band 2.
Band 8 "Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien" hrsg. 1901
--> http://mbc.cyfrowemazowsze.pl/dlibra...om=publication
Gruß JuergenZuletzt geändert von Juergen; 03.08.2013, 14:49.
Kommentar
-
-
Vllt. hilft die Seite manchen bei der Suche:
Namensregister
So ganz hab ich nicht verstanden welche Namen rein kommen. Keins der 2 die ich gesucht hab sind drinnen. Dagegen eine Bekannte Adlige schon. Heißt es nicht es wäre ein Handbuch nicht adeliger Familien?
Kommentar
-
-
Hallo Zusammen,
Ich suche aus dem Geschlechterbuch Informationen zu dem Nachnamen HERKERSDORF. Auf folgender Seite konnte ich den Namen finden, allerdings nicht den Eintrag dazu.
Wäre furchtbar nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Beste Grüße
MichaelBeste Grüße
Trudeneasy
Christ aus Liesenfeld/Hunsrück und
Heckersdorf/Herkersdorf aus Eisenach/Hachenburg
Kommentar
-
-
Hallo,
kann ich den Eintrag für Brucklacher der laut diesem Link http://www.produkte24.com/cy/genealo...4/seite-7.html
in Band 34 Seite 292 bis 482 zu finden ist irgendwo online ansehen ?
Weder hier: https://archive.org/details/deutschesgeschle342koer noch in Band 34 pt2 finde ich den enintrag :-(wenn man den Nachbarshund zum angeln mitnimmt, ist wenigstens die Köterfrage geklärt
Kommentar
-
-
Moin Tunnelratte,
Bd. 34, S. 292: https://archive.org/stream/deutsches...e/n41/mode/2up
Bd. 34, S. 482: https://archive.org/stream/deutsches.../n519/mode/2upViele Grüße,
jacq
Kommentar
-
-
Hallo miteinander,
ich bin auf meiner Forschersuche gerade bei diesem Link
darauf gestossen, dass es da den Namen BOCKSHORN gibt.
Kann mir hier bitte jemand sagen in welchem Band ich was über diese Familie erfahren kann?
Merci und einen schönen Sonntag noch
SaburastiSuche: Boxhorn, Escher, Hammerschmid(t), Heyder, Hillenmaier aus Dinkelsbühl, Kochnisch/Kochniss od. Kochnich, Langbein, Macheleit, Treuner, Tröbs u. Zeiner. Alle aus dem Raum Oberfranken (Ludwigsstadt, Gräfenthal, Issigau, Ebersdorf,Steinbach a.d. Heide, Langenau)
Kommentar
-
-
Danke Jacq.
Irgendwie kann ich das nicht öffnen. Irgendein Tipp für mich ?
LG
SaburastiZuletzt geändert von saburasti; 11.08.2015, 10:48.Suche: Boxhorn, Escher, Hammerschmid(t), Heyder, Hillenmaier aus Dinkelsbühl, Kochnisch/Kochniss od. Kochnich, Langbein, Macheleit, Treuner, Tröbs u. Zeiner. Alle aus dem Raum Oberfranken (Ludwigsstadt, Gräfenthal, Issigau, Ebersdorf,Steinbach a.d. Heide, Langenau)
Kommentar
-
-
Für die Anzeige wird ein Browser mit aktuellem, aktiviertem Java benötigt. Das ist zwar unschön und nicht mehr zeitgemäß aber immer noch Realität.
Zur Problemanalyse bitte mal mit einem anderen Browser, an einem anderen Rechner oder zu einem anderen Zeitpunkt probieren. Firewall und Virenscanner könnten auch für ein Blockieren von Java in Internetseiten verantwortlich sein.Nordböhmen: Ilchmann, Neumann, Schellmann, Zappe
Meck.-Vorp.: Gierer, Papenhagen, Wolter
Ostpreußen (Pillkallen, Stallupönen): Kniest, Kolbe
Brandenburg (Neuruppin): Lehmann, Schul(t)z(e)
Neumark (Schwiebus): Redlich, Schrader
Polen: Kupilas, Skudlarek
Pommern(Stolp): Fritze, Arnold, Hering
Sachsen-Anhalt (Brumby, Calbe): Grobe, Müller, Pinseler, Raschke, Voigt
Serbien: Strecker, Stefanovic
Kommentar
-
Kommentar