Hinweis Sammelakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    Hinweis Sammelakte

    Hallo,
    eine Standesbeamtin aus Berlin sagte mir vor einiger Zeit, dass ich bei einer Sterbeurkunde vom Standesamt am Besten immer gleich die Sammelakte anfordern sollte. Da sind noch mehr Informationen drin. Das habe ich jetzt auch 2 Mal gemacht und richtig, da können sehr interessante Informationen enthalten sein wie z.B. die Sterbefallanzeige mit Todesort, Bestattungsunternehmen, was für eine Bestattung, die letzte Ehe, letzter Wohnort u.v.a.m. Allerdings musste ich immer meine berechtigtes Interesse nachweisen, egal ob Fristablauf oder nicht (eine Sterbeakte war schon Archivgut). Das es meine direkte Linie war, war es aber keine Problem.

    PS. Wenn schon irgendwo vermerkt, bitte löschen.

    Gruss, Gabi
  • Minusch
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2008
    • 456

    #2
    Hallo,

    die Sammelakten gibt da, wo es auch die standesamtlichen Urkunden gibt, also entweder beim Standesamt, ober aber beim Stadtarchiv, falls die Unterlagen schon ausgelagert wurden. Ich selbst hatte bisher Pech mit Sammelakten zu Sterbeeinträgen - war bisher leider nichts vorhanden.

    Es gibt aber auch Sammelakten zu den Heiratseinträgen. Hier sind normalerweise zu finden:
    Geburtsurkunden bzw. Taufabschriften
    Sterbeurkunden eines früheren Ehepartners
    Aufgebot
    Leumundszeugnis
    manchmal auch eine Bescheinigung des Arbeitgebers
    Diese Sammelakten sind also auch sehr interessant.

    Kann sein, dass auch zu Geburtseinträgen Sammelakten angelegt wurden, das weiß ich aber leider nicht.

    Viele Grüße
    Minusch

    Kommentar

    • Klingerswalde39_44

      #3
      Zitat von Minusch Beitrag anzeigen
      Hallo,

      die Sammelakten gibt da, wo es auch die standesamtlichen Urkunden gibt, also entweder beim Standesamt, ober aber beim Stadtarchiv, falls die Unterlagen schon ausgelagert wurden. Ich selbst hatte bisher Pech mit Sammelakten zu Sterbeeinträgen - war bisher leider nichts vorhanden.

      Es gibt aber auch Sammelakten zu den Heiratseinträgen. Hier sind normalerweise zu finden:
      Geburtsurkunden bzw. Taufabschriften
      Sterbeurkunden eines früheren Ehepartners
      Aufgebot
      Leumundszeugnis
      manchmal auch eine Bescheinigung des Arbeitgebers
      Diese Sammelakten sind also auch sehr interessant.

      Kann sein, dass auch zu Geburtseinträgen Sammelakten angelegt wurden, das weiß ich aber leider nicht.

      Viele Grüße
      Minusch
      Danke Minusch, wieder was gelernt.

      Gruss, Gabi

      Kommentar

      • nora
        Erfahrener Benutzer
        • 16.09.2009
        • 129

        #4
        Hallo

        Ich habe eine Frage : gab es diese Sammelakten auch in kleinen Dörfern? Ich suche im Hunsrück.

        Grüße
        Nora

        Kommentar

        • Minusch
          Erfahrener Benutzer
          • 29.05.2008
          • 456

          #5
          Hallo Nora,

          ich selbst hab bis jetzt zwar nur in Rosenheim und München solche Sammelakten zu Heiratseinträgen angefordert, denke aber, dass die auch in Dörfern (beim zuständigen Standesamt) zu finden sein müssten. In den Sammelakten ist ja all das gesammelt und aubewart worden, was die Brautleute zur Eheschließung vorlegen mussten. Die rechtlichen Bestimmungen mussten doch sicherlich auch auf dem Lande eingehalten werden.

          Leer ausgegangen bin ich bei der Anfrage zu einem Heiratssammelakt zu einer Hochzeit aus dem Jahre 1877. Dazu gab es einfach keinen. Ich nehme also an, dass vielleicht kurz nach Einführung der Standesämter die Dokumentenlage noch "dünner" ist, während später die Sammelakten besser bestückt waren.

          Einfach mal anfragen. Ich werds in den ländlichen Regionen auch noch versuchen, da der Großteil meiner Ahnen ja auch in Dörfern zu finden ist.

          Viele Grüße und viel Erfolg
          Minusch

          Kommentar

          • nora
            Erfahrener Benutzer
            • 16.09.2009
            • 129

            #6
            Hallo

            Dann werde ich versuchen die Sammelakte des Sterbeeintrages zu bekommen. Ob da auch der Name der Kinder steht? Wenn nicht wie bekomme ich die? Von drei Kindern kenne ich nur eines.

            Viele Grüße
            Nora

            Kommentar

            • Klingerswalde39_44

              #7
              Hallo,
              das hängt davon ab, wie vollständig alles ausgefüllt wird. Hier hab ich mal eine Sterbefallanzeige aus der Sammelakte, da kannst Du sehen, was eventuell alles vermerkt sein könnte, wenn sie korrekt ausgefüllt wird.

              Gruss, Gabi
              Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2013, 19:24.

              Kommentar

              • Silke Schieske
                Erfahrener Benutzer
                • 02.11.2009
                • 4496

                #8
                Hallo Nora,

                Manchmal stehen die Kinder auch auf Eheurkunden mit drauf. Bei mir war es leider nur eines, aber das kommt dann auch darauf an, ob diese immer weitergegeben wurden.

                LG Silke

                Zitat von nora Beitrag anzeigen
                Hallo

                Dann werde ich versuchen die Sammelakte des Sterbeeintrages zu bekommen. Ob da auch der Name der Kinder steht? Wenn nicht wie bekomme ich die? Von drei Kindern kenne ich nur eines.

                Viele Grüße
                Nora
                Wir haben alle was gemeinsam.
                Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                Kommentar

                • nora
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.09.2009
                  • 129

                  #9
                  Hallo Gabi. Hallo Silke

                  Vielen Dank für die Erklärungen. Ich werde mal schreiben und hoffe daß sie alles gründlich ausgefüllt haben.

                  Viele Grüße
                  Nora

                  Kommentar

                  • Levii87
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.08.2011
                    • 113

                    #10
                    Das Thema ist zwar schon alt, aber habe heute etwas zu dem Thema vom Standesamt Berlin Neukölln erhalten.

                    Und zwar werden wohl keine Kopien der Sammelakte ausgestellt sondern man könnte nur Auskunft erhalten bei konkreter Frage.

                    Wie beantragt ihr die Sammelakten?
                    FN: Großmann - Berlin
                    FN: von Sehren
                    FN: Nauditt

                    Kommentar

                    • russenmaedchen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.08.2010
                      • 1888

                      #11
                      Sammelakten erhälst Du im Archiv,
                      das Standesamt wird Dir aus Sammelakten Auskunft erteilen, aber nicht blind alles kopieren. Also stell dort eine Frage.
                      Viel Erfolg.
                      Viele Grüße
                      russenmädchen






                      Kommentar

                      • Asphaltblume
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.09.2012
                        • 1501

                        #12
                        Ich suche im Landesarchiv Berlin ja immer selbst, und da kann ich die Sammelakte (bzw. den Leitzordner, in dem eventuelle Beiakten abgeheftet sind) genauso bestellen wie die Geburts-, Heirats- und Sterberegister. Nicht immer ist eine Sammelakte vorhanden, und auch wenn es sie gibt, ist nicht zu jedem Eintrag etwas darin.
                        Ich habe Sammelakten zum Geburtenbuch gesehen, in denen z. B. Unterlagen zur Vaterschaft und zu Adoptions- oder Namensänderungsvorgängen (z. B. Mutter heiratet, Kind bekommt den Namen des Stiefvaters erteilt) waren.
                        In der Sammelakte zum Heiratsbuch können (wie schon gesagt) die Unterlagen sein, die für das Aufgebot erforderlich waren - Taufzeugnisse, Geburtsurkunden, Sterbeurkunden oder Scheidungsurteile usw., und in der Sammelakte zum Sterbebuch ist oft die amtliche Sterbeanzeige enthalten, in der auch Hinweise auf hinterlassene Testamente und auf die Anzahl der lebenden ehelichen und unehelichen Kinder stehen können (aber nicht müssen). Manchmal gibt es auch Hinweise zum Bestatter, auch ob eine Erd- oder Feuerbestattung vorgesehen ist. Auch spätere Schriftwechsel mit dem Standesamt sind nicht selten: Kind oder hinterlassener Ehepartner fordert die Zusendung einer Sterbeurkunde an, Verwandte verlangen die Korrektur eines Schreibfehlers oder eines Irrtums (z. B. Mädchenname der Mutter lautet nicht, wie angegeben, Grimm, sondern Radetzky, als Nachweis liegt eine Geburtsurkunde o.ä. bei), oder bei Juden die Tilgung des Zwangszusatznamens Israel oder Sara.

                        Ich hatte selber aber eher Pech: Ich weiß z. B. aus der mündlichen Familienüberlieferung, dass meine Uroma vor Gericht geklagt hat, weil ihr Vormund ihr die Heirat mit 19 nicht erlauben wollte. Das Gericht hat es dann erlaubt. Ich dachte, DAS muss doch sicher in der Sammelakte sein: Denkste. Sammelakte gabs, aber nichts zur Heirat meiner Urgroßeltern.
                        Gruß Asphaltblume

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X