Hallo,
eine Standesbeamtin aus Berlin sagte mir vor einiger Zeit, dass ich bei einer Sterbeurkunde vom Standesamt am Besten immer gleich die Sammelakte anfordern sollte. Da sind noch mehr Informationen drin. Das habe ich jetzt auch 2 Mal gemacht und richtig, da können sehr interessante Informationen enthalten sein wie z.B. die Sterbefallanzeige mit Todesort, Bestattungsunternehmen, was für eine Bestattung, die letzte Ehe, letzter Wohnort u.v.a.m. Allerdings musste ich immer meine berechtigtes Interesse nachweisen, egal ob Fristablauf oder nicht (eine Sterbeakte war schon Archivgut). Das es meine direkte Linie war, war es aber keine Problem.
PS. Wenn schon irgendwo vermerkt, bitte löschen.
Gruss, Gabi
eine Standesbeamtin aus Berlin sagte mir vor einiger Zeit, dass ich bei einer Sterbeurkunde vom Standesamt am Besten immer gleich die Sammelakte anfordern sollte. Da sind noch mehr Informationen drin. Das habe ich jetzt auch 2 Mal gemacht und richtig, da können sehr interessante Informationen enthalten sein wie z.B. die Sterbefallanzeige mit Todesort, Bestattungsunternehmen, was für eine Bestattung, die letzte Ehe, letzter Wohnort u.v.a.m. Allerdings musste ich immer meine berechtigtes Interesse nachweisen, egal ob Fristablauf oder nicht (eine Sterbeakte war schon Archivgut). Das es meine direkte Linie war, war es aber keine Problem.
PS. Wenn schon irgendwo vermerkt, bitte löschen.
Gruss, Gabi
Kommentar