Hallo Experten,
wieder mal eine Frage von mir zu Kirchenangelegenheiten. Eine Schwester meiner Oma lebte 1955 in einem katholischen Stift (1955 ist zumindest für mich nachweisbar durch Vermerke meiner Oma). Was heisst das, war sie Nonne? War es üblich solch eine Tracht zu tragen (siehe Bild), ich weiß nämlich nicht, wer das auf dem Bild sonst sein könnte. Wo könnte ich Anfragen zu ihr stellen - im Bischöflichen Archiv in Regensburg vielleicht? Ich weiß nur ihren Namen Berta Prahl, ihren Geburtsort Rosengarth, Krs. Heilsberg und die Tatsache, dass sie in einem katholischen Sift in Westdeutschland (zumindest 1955) gelebt hat.
Wer kann mir Tipps geben?
Vielen Dank und herzliche Grüße, Gabi
wieder mal eine Frage von mir zu Kirchenangelegenheiten. Eine Schwester meiner Oma lebte 1955 in einem katholischen Stift (1955 ist zumindest für mich nachweisbar durch Vermerke meiner Oma). Was heisst das, war sie Nonne? War es üblich solch eine Tracht zu tragen (siehe Bild), ich weiß nämlich nicht, wer das auf dem Bild sonst sein könnte. Wo könnte ich Anfragen zu ihr stellen - im Bischöflichen Archiv in Regensburg vielleicht? Ich weiß nur ihren Namen Berta Prahl, ihren Geburtsort Rosengarth, Krs. Heilsberg und die Tatsache, dass sie in einem katholischen Sift in Westdeutschland (zumindest 1955) gelebt hat.
Wer kann mir Tipps geben?
Vielen Dank und herzliche Grüße, Gabi
Kommentar