Gesucht: eine Möglichkeit, die Schrift in einem Kirchenbuch gezielt dunkel und lesbar zu machen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sbriglione
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2004
    • 1504

    Gesucht: eine Möglichkeit, die Schrift in einem Kirchenbuch gezielt dunkel und lesbar zu machen

    Hallo allerseit,

    im ältesten Kirchenbuch von Bockelnhagen, Weilrode und Zwinge (in Nordthüringen) gibt es eine Seite innerhalb der Trauregister, die aufgrund einer teils stark ausgeblichenen Schrift nur schwer lesbar ist.
    Hat jemand von euch eine Möglichkeit oder kennt ein Programm, mit dem man die Schrift automatisch dunkel genug machen kann, dass sie durchgehend lesbar wird, ohne gleichzeitig den Hintergrund mit zu verdunkeln?
    Mit "Gimp" habe ich es leider vergeblich versucht...

    Die Seite, um die es geht, habe ich hier angehängt!
    Angehängte Dateien
    Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
    - rund um den Harz
    - im Thüringer Wald
    - im südlichen Sachsen-Anhalt
    - in Ostwestfalen
    - in der Main-Spessart-Region
    - im Württembergischen Amt Balingen
    - auf Sizilien
    - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
    - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1458

    #2
    Ist die gesamt Seite sehr wichtig, oder ein kleiner Bereich?

    Kommentar

    • Sbriglione
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2004
      • 1504

      #3
      Zitat von debert Beitrag anzeigen
      Ist die gesamt Seite sehr wichtig, oder ein kleiner Bereich?
      Es geht mir um die gesamte Seite: ich betreibe innerhalb des Ortes allgemein Nachfahrenforschung und bin außerdem gezielt auf der Suche nach Ehen von Familien mit Zwillingen bzw. von Töchtern aus diesen Ehen.
      Drei Ehen von denen ich sicher weiß, dass aus ihnen Zwillinge hervorgegangen sind, könnten in den Bereich dieser ausgeblichenen Doppelseite fallen...
      Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
      - rund um den Harz
      - im Thüringer Wald
      - im südlichen Sachsen-Anhalt
      - in Ostwestfalen
      - in der Main-Spessart-Region
      - im Württembergischen Amt Balingen
      - auf Sizilien
      - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
      - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

      Kommentar

      • debert
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2012
        • 1458

        #4
        Normalerweise geht das mit eigentlich viel besser - ist das vll. eine Doppelbelichtung?
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Garfield
          Erfahrener Benutzer
          • 18.12.2006
          • 2216

          #5
          Habs auch nicht besser hinbekommen. Nebst komischer Belichtung (dunkel in der Mitte) ist die Auflösung vom Bild nicht so gut, dann lässt sich weniger machen bei der Bearbeitung.

          Und wo halt Bildinformationen fehlen, kann auch Photoshop usw. nichts her zaubern .
          Angehängte Dateien
          Viele Grüsse von Garfield

          Kommentar

          • Sbriglione
            Erfahrener Benutzer
            • 16.10.2004
            • 1504

            #6
            Nein, eine Doppelbelichtung ist das nicht:
            ich kenne das Buch von früher als Original und da ist es kaum besser (das Bild selbst ist vom Microfilm-Bildschirm abfotografiert). Ich kann nur vermuten, dass vielleicht einmal irgend etwas zwischen die beiden Blätter geraten ist, das die Tinte so stark hat ausbleichen lassen...
            Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
            - rund um den Harz
            - im Thüringer Wald
            - im südlichen Sachsen-Anhalt
            - in Ostwestfalen
            - in der Main-Spessart-Region
            - im Württembergischen Amt Balingen
            - auf Sizilien
            - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
            - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

            Kommentar

            • Balle
              Erfahrener Benutzer
              • 22.11.2017
              • 3371

              #7
              Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht wenn ich die Farben umkehre.
              Angehängte Dateien
              Lieber Gruß
              Manfred

              Kommentar

              • rpeikert
                Erfahrener Benutzer
                • 03.09.2016
                • 3281

                #8
                Guten Tag

                das ist doch eindeutig eine Doppelbelichtung. Gut zu sehen in der rechten Hälfte der linken Seite (im Anhang mit leicht erhöhtem Kontrast). Am besten schaut man auf die kurzen Zeilen, und da "sieht man doppelt":
                Zeile 1: "Anno 75"
                Zeile 2: "Anno 1675"
                Zeile 6: "... May"
                Zeile 10: "... Sept."
                weiter unten: "Anno 1676"
                letzte Zeile: "d. 15. May"

                Man müsste also das "Geisterbild" herausrechnen. Ob es eine entsprechende Software gibt, weiss ich leider nicht.

                Gruss, Ronny
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Neugier-Nase 2022
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.12.2022
                  • 131

                  #9
                  falls das hilft


                  ich bastel gerne mit GIMP herum
                  bekomme - je nachdem, was ich deutlicher machen will unterschiedliche Ergebnisse.
                  Könnte heute Abend, wenn ich etwas mehr Zeit habe, auch mal versuchen den einen oder anderen Text herauszufiltern.





                  Grüße
                  Neugier Nase
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Sbriglione
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.10.2004
                    • 1504

                    #10
                    Zitat von rpeikert Beitrag anzeigen
                    Guten Tag

                    das ist doch eindeutig eine Doppelbelichtung. Gut zu sehen in der rechten Hälfte der linken Seite (im Anhang mit leicht erhöhtem Kontrast). Am besten schaut man auf die kurzen Zeilen, und da "sieht man doppelt":
                    Zeile 1: "Anno 75"
                    Zeile 2: "Anno 1675"
                    Zeile 6: "... May"
                    Zeile 10: "... Sept."
                    weiter unten: "Anno 1676"
                    letzte Zeile: "d. 15. May"

                    Man müsste also das "Geisterbild" herausrechnen. Ob es eine entsprechende Software gibt, weiss ich leider nicht.

                    Gruss, Ronny
                    Hallo Ronny,

                    jetzt sehe ich es auch ...

                    Bisher habe ich immer nur wahrgenommen, dass die Seite stark ausgeblichen ist, was sie nach meiner Erinnerung auch im Original war - aber das Foto ist ganz eindeutig auch doppelt belichtet!

                    Dann macht es wohl nicht wirklich viel Sinn, da durch Änderungen an Schärfe und Co etwas verbessern zu wollen...

                    Schade eigentlich!

                    Hoffentlich haben sie es geschafft, die Seite bei Archion in besserer Qualität abzulichten (ich werde es mir schon mal vormerken für die Zeit - vermutlich im Herbst - in der ich mir wieder einen Archion-Account hole.

                    Danke euch allen für eure Bemühungen!
                    Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
                    - rund um den Harz
                    - im Thüringer Wald
                    - im südlichen Sachsen-Anhalt
                    - in Ostwestfalen
                    - in der Main-Spessart-Region
                    - im Württembergischen Amt Balingen
                    - auf Sizilien
                    - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
                    - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

                    Kommentar

                    • OlliL
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.02.2017
                      • 5793

                      #11
                      Es hängt natürlich vom Archiv ab, aber nicht zu selten wurden nur bereits vorliegenden Mikrofilme digitalisiert.
                      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                      Kommentar

                      • Gastonian
                        Moderator
                        • 20.09.2021
                        • 5455

                        #12
                        Hallo Sbriglione:


                        Falls noch nicht bekannt: diese Kirche ist im Kirchenkreis Südharz, dessen Digitalisierung noch nicht einmal in dem vom Landeskirchenarchiv Magdeburg erstellten Arbeitsplan/Warteschlange inbegriffen ist - es wird also wohl leider noch Jahre dauern, bis dies auf Archion sein wird.


                        VG


                        --Carl-Henry
                        Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                        Kommentar

                        • Sbriglione
                          Erfahrener Benutzer
                          • 16.10.2004
                          • 1504

                          #13
                          Das ist ärgerlich ...

                          Danke für die Info!
                          Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
                          - rund um den Harz
                          - im Thüringer Wald
                          - im südlichen Sachsen-Anhalt
                          - in Ostwestfalen
                          - in der Main-Spessart-Region
                          - im Württembergischen Amt Balingen
                          - auf Sizilien
                          - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
                          - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

                          Kommentar

                          • Neugier-Nase 2022
                            Erfahrener Benutzer
                            • 16.12.2022
                            • 131

                            #14
                            Zitat von Sbriglione Beitrag anzeigen
                            ...
                            Hat jemand von euch eine Möglichkeit oder kennt ein Programm, mit dem man die Schrift automatisch dunkel genug machen kann, dass sie durchgehend lesbar wird, ohne gleichzeitig den Hintergrund mit zu verdunkeln?...
                            Hallo @Sbriglione



                            ich habe es nochmal versucht, bin mir aber nicht sicher ob das wirklich weiter hilft und überhaupt noch lesbar ist.


                            falls es was nützt
                            mein Original ist wesentlich größer als das was ich hier hochladen kann.



                            Grüße
                            Neugier-Nase
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Sbriglione
                              Erfahrener Benutzer
                              • 16.10.2004
                              • 1504

                              #15
                              Zitat von Neugier-Nase 2022 Beitrag anzeigen
                              Hallo @Sbriglione

                              ich habe es nochmal versucht, bin mir aber nicht sicher ob das wirklich weiter hilft und überhaupt noch lesbar ist.
                              Wahnsinn!

                              Danke, die Qualität ist ja WIRKLICH so gut, dass so einiges trotz der Doppelbelichtung gut lesbar ist!

                              Herzlichen Dank, damit kann ich auf jeden Fall erstmal arbeiten, bis irgendwann mit viel Glück eine noch bessere Neu-Fotografie bei Archion zu finden ist.

                              Beste Grüße!
                              Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
                              - rund um den Harz
                              - im Thüringer Wald
                              - im südlichen Sachsen-Anhalt
                              - in Ostwestfalen
                              - in der Main-Spessart-Region
                              - im Württembergischen Amt Balingen
                              - auf Sizilien
                              - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
                              - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X