Hallo zusammen,
meine verstorbene Großmutter hatte mir zu Lebzeiten von einer Schwester ihres Vaters namens "Wanda Koch" erzählt.
Nun habe ich ganz am Ende (unter der Unterschrift des Standesbeamten) im von mir vermuteten Heiratseintrag der Mutter ihres Vaters (und Mutter der Tochter Wanda) folgende Notiz gesehen:

Ich bin mir des Textes nicht mehr ganz sicher, aber meines Erachtens steht dort ziemlich klar der Name Wanda, geb. 05.07.1911 in Dassow Geb.R. Nr. 28/1911.
Ich habe zwei Fragen:
1. Könnte mir bitte jemand zunächst den gesamten Text nennen, da ich viele Wörter leider nicht lesen kann?
2. Die oben angesprochene Heirat fand im Landkreis Bublitz mit Verweis auf Wohnorte in Kurow statt, wo dieser Teil meiner Verwandtschaft auch her kommt. Das in der Notiz angesprochene "Dassow" existiert nach meinen Recherchen nicht im Landkreis Bublitz, aber im angrenzenden Landkreis Köslin. Dieses ganz kleine Dorf heißt heute Daszewo. Naheliegende Vermutung ist, dass es sich um das Dassow aus der Notiz handelt, ca. 40km von Kurow entfernt. Es sind Standesamtunterlagen aus den ehemaligen deutschen Gebieten online (https://metryki.genbaza.pl/ ist mir bekannt), leider finde ich dort nicht die richtigen Unterlagen.
Frage: Ich kriege kein Standesamt für Dassow recherchiert, der Ort dürfte keines haben. Wie kriege ich heraus, welches Standesamt zuständig ist? Ich habe schon auf genbaza in AP_Koszalin-26 / Karlino-Körlin / gesucht, aber für 1911 keinen Eintrag gefunden für Wanda. Liege ich evtl. falsch mit dem Standesamt?
Das sind jetzt längere Ausführungen, aber ich freue mich natürlich über jeden hilfreichen kleinen Tipps! Vielen Dank vorab!
Gottlob
meine verstorbene Großmutter hatte mir zu Lebzeiten von einer Schwester ihres Vaters namens "Wanda Koch" erzählt.
Nun habe ich ganz am Ende (unter der Unterschrift des Standesbeamten) im von mir vermuteten Heiratseintrag der Mutter ihres Vaters (und Mutter der Tochter Wanda) folgende Notiz gesehen:

Ich bin mir des Textes nicht mehr ganz sicher, aber meines Erachtens steht dort ziemlich klar der Name Wanda, geb. 05.07.1911 in Dassow Geb.R. Nr. 28/1911.
Ich habe zwei Fragen:
1. Könnte mir bitte jemand zunächst den gesamten Text nennen, da ich viele Wörter leider nicht lesen kann?
2. Die oben angesprochene Heirat fand im Landkreis Bublitz mit Verweis auf Wohnorte in Kurow statt, wo dieser Teil meiner Verwandtschaft auch her kommt. Das in der Notiz angesprochene "Dassow" existiert nach meinen Recherchen nicht im Landkreis Bublitz, aber im angrenzenden Landkreis Köslin. Dieses ganz kleine Dorf heißt heute Daszewo. Naheliegende Vermutung ist, dass es sich um das Dassow aus der Notiz handelt, ca. 40km von Kurow entfernt. Es sind Standesamtunterlagen aus den ehemaligen deutschen Gebieten online (https://metryki.genbaza.pl/ ist mir bekannt), leider finde ich dort nicht die richtigen Unterlagen.
Frage: Ich kriege kein Standesamt für Dassow recherchiert, der Ort dürfte keines haben. Wie kriege ich heraus, welches Standesamt zuständig ist? Ich habe schon auf genbaza in AP_Koszalin-26 / Karlino-Körlin / gesucht, aber für 1911 keinen Eintrag gefunden für Wanda. Liege ich evtl. falsch mit dem Standesamt?
Das sind jetzt längere Ausführungen, aber ich freue mich natürlich über jeden hilfreichen kleinen Tipps! Vielen Dank vorab!
Gottlob
Kommentar