Schönen Mittag ! 
Zwei Fragen habe ich zu dieser Taufmatrikel:
1811-1.jpg
1., Bedeutet das Kreuz dass das Kind sehr bald nach der Geburt gestorben ist?
Ich lese:
1811. den 17.? Christmonath
in der Früh um …. 10 Uhr wur-
de gebohren, und Nachmittags
um …. 12 Uhr in der Kirche getau-
fet Joseph Schaufler, unehe-
licher Sohn der ledigen Barbara
Höschler eheliche Tochter des
Hintersässen Anton Höschler
& der Katharina Schafelmay
er zu Unterbetenbrunn
und des ledigen Joseph Schaufler
von Zams der Herrschaft Lan-
deck, dermalen Maurergesell
2., Wie ist der Text zu deuten? Sind Anton Höschler und Katharina Schafelmayr in der Gegend geboren und haben geheiratet oder könnten sie mit ihrer Familie vor der Geburt auch von woanders nach Unterbetenbrunn gezogen sein ?

Zwei Fragen habe ich zu dieser Taufmatrikel:
1811-1.jpg
1., Bedeutet das Kreuz dass das Kind sehr bald nach der Geburt gestorben ist?
Ich lese:
1811. den 17.? Christmonath
in der Früh um …. 10 Uhr wur-
de gebohren, und Nachmittags
um …. 12 Uhr in der Kirche getau-
fet Joseph Schaufler, unehe-
licher Sohn der ledigen Barbara
Höschler eheliche Tochter des
Hintersässen Anton Höschler
& der Katharina Schafelmay
er zu Unterbetenbrunn
und des ledigen Joseph Schaufler
von Zams der Herrschaft Lan-
deck, dermalen Maurergesell
2., Wie ist der Text zu deuten? Sind Anton Höschler und Katharina Schafelmayr in der Gegend geboren und haben geheiratet oder könnten sie mit ihrer Familie vor der Geburt auch von woanders nach Unterbetenbrunn gezogen sein ?