Akte zu Wirtschaftsinspektoren und Gutsverwaltern aus dem Bundesarchiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3700

    Akte zu Wirtschaftsinspektoren und Gutsverwaltern aus dem Bundesarchiv

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1907 - 1939
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Klein Lubin, Hindenburg O.S.
    Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo zusammen,
    mein Urururgroßvater Eduard Thomas Rusitzky (1856-1936) war Wirtschaftsinspektor in Klein Lubin (1914-1918) und Hindenburg O.S. (ab 1920?).
    Im Bundesarchiv in Berlin gibt es eine Akte "Gutsverwalter und Wirtschaftsinspektoren" (Laufzeit: 1907-1939, Signatur: R 3601/841).






    Könnte ich in dieser Akte Informationen zu meinem Urgroßvater finden?
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Andreas Krüger
    Erfahrener Benutzer
    • 03.12.2006
    • 260

    #2
    Lubin

    Hallo, nur zur Info, gebe bitte den oder die Orte an wo Deine Vorfahren gelebt haben. Dann kann, Dir oft geholfen werden. Ohne Ort nur mit Namen ist es für andere Forscher schwierig Gemeinschaften mit dem Familiennamen zu finden. Möglicher Weise findest Du ihn in einen Adressbuch dieser Zeit und des Orte in dem er gewirkt hat!
    Zuletzt geändert von Andreas Krüger; 01.11.2023, 21:20.

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4707

      #3
      Hallo,

      ich habe es mal hierhin verschoben, da es ja eher eine generelle Frage zu dem Aktenbestand ist. Meine bisherige Erfahrung mit Personalakten ist, dass nur Kinder, aber nicht Kindeskinder darin vorkommen können.

      LG,
      Michael
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • Pommerellen
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2018
        • 2022

        #4
        Hallo,

        ich glaube mal nicht das du in der Akte fündig wird's, es sei denn Klein Lubin war ein Reichsgestüt. Bitte schau die mal die Tektonik an unter der diese Akte einsortiert ist.
        - Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft
        -- Reichsgestütverwaltung
        --- Personal und Verwaltungsangelegenheiten
        ---- Personalangelegenheiten
        ----- Gutsverwalter und Wirtschaftsinspektoren


        Das ist keine allgemeine Akte zu Verwaltern auf preußischen Gütern.

        Viele Grüße

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 3700

          #5
          Danke euch beiden. Kann man irgendwo rausfinden, welche Güter zu den Reichsgestüten gezählt haben?
          Nach Klein Lubin hat mein Urgroßvater ein Gut in oder in der Nähe von Hindenburg O.S. verwaltet.
          Am Ende war er Wirtschaftsoberinspektor.
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          • Pommerellen
            Erfahrener Benutzer
            • 28.08.2018
            • 2022

            #6
            Hallo,

            im Landwirtschaftlichen Adressbuch von Schlesien von 1921 findet sich auf Seite 553
            ein Rusitzke als Pächter oder Verwalter in Kaltwasser bzw. Klutschau beide Kreis Groß-Strehlitz. https://sbc.org.pl/dlibra/publicatio...620076/content
            Einen Rusitzky finde ich im Inhaltsverzeichnis nicht.

            In der Kattowitzer Zeitung von 1929 findet sich ein Ehepaar Dora Rusitzky geb. Weissenberg und Ernst Rusitzky in einer Traueranzeige.


            Viele Grüße
            Zuletzt geändert von Pommerellen; 04.11.2023, 17:18. Grund: Ergänzung

            Kommentar

            • HindeburgRattibor
              Erfahrener Benutzer
              • 24.08.2011
              • 3700

              #7
              Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
              Hallo,

              im Landwirtschaftlichen Adressbuch von Schlesien von 1921 findet sich auf Seite 553
              ein Rusitzke als Pächter oder Verwalter in Kaltwasser bzw. Klutschau beide Kreis Groß-Strehlitz. https://sbc.org.pl/dlibra/publicatio...620076/content
              Einen Rusitzky finde ich im Inhaltsverzeichnis nicht.

              In der Kattowitzer Zeitung von 1929 findet sich ein Ehepaar Dora Rusitzky geb. Weissenberg und Ernst Rusitzky in einer Traueranzeige.


              Viele Grüße

              Hallo, vielen Dank. Ernst war der Sohn von Eduard. Gibt es in dem Portal eine Möglichkeit eine Stichwortsuche über alle Zeitungen Oberschlesiens durchzuführen?


              Edit: Hat sich erledigt. Danke dir.
              Zuletzt geändert von HindeburgRattibor; 05.11.2023, 17:28.
              LG HindeburgRattibor

              Forsche im Raum
              • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
              • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
              • Hessen (Dillkreis, Kassel)
              • Mähren (Mährisch-Trübau)
              • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
              • Österreich (Kärnten)
              • Polen (Podlachien)
              • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
              • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
              • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

              Kommentar

              Lädt...
              X