Hallo zusammen!
Ich betreibe erst seit Kurzem ein wenig intensivere Ahnenforschung, meine eigenen Vorfahren betreffend. Was mich unter den seitdem gewonnenen Erkenntnissen am meisten überrascht (eigentlich: bestürzt), ist die durchaus wahrnehmbare Tendenz zu »innerfamiliären« Heiraten. Mir scheint, je weiter ich in die Vergangenheit »meiner Leute« schaue, desto öfter stoße ich auf solche Fälle. Beim ersten habe ich noch so lange weitergeforscht, bis ich eine Cousin-Cousine-Verbindung nachweisen konnte, bei den folgenden hat es mir dann schon »vollauf gereicht«, wenn ich mal wieder einen bekannten Familiennamen an der »falschen Stelle« bemerkte ...
Wenn ich nun die Anzahl dieser Fälle auf die Personzahl in meinem Stammbaum »runterbreche«, dann ergeben sich ungefähr 1,5 Fälle pro 100 Personen.
Gibt es bei euch ähnliche Erkenntnisse/Tendenzen, in ähnlicher Größenordnung?
Danke, Grüße!
Ich betreibe erst seit Kurzem ein wenig intensivere Ahnenforschung, meine eigenen Vorfahren betreffend. Was mich unter den seitdem gewonnenen Erkenntnissen am meisten überrascht (eigentlich: bestürzt), ist die durchaus wahrnehmbare Tendenz zu »innerfamiliären« Heiraten. Mir scheint, je weiter ich in die Vergangenheit »meiner Leute« schaue, desto öfter stoße ich auf solche Fälle. Beim ersten habe ich noch so lange weitergeforscht, bis ich eine Cousin-Cousine-Verbindung nachweisen konnte, bei den folgenden hat es mir dann schon »vollauf gereicht«, wenn ich mal wieder einen bekannten Familiennamen an der »falschen Stelle« bemerkte ...

Wenn ich nun die Anzahl dieser Fälle auf die Personzahl in meinem Stammbaum »runterbreche«, dann ergeben sich ungefähr 1,5 Fälle pro 100 Personen.
Gibt es bei euch ähnliche Erkenntnisse/Tendenzen, in ähnlicher Größenordnung?
Danke, Grüße!
Kommentar