Hallo community,
heute wende ich mich mit einem rätsel an euch, betreffend meines Urgroßvaters Jakob, geb. 1874, und seines Bruders Claus, geb. 1885.
Folgende Situation:Auf den Bildern Jakob und Jakob (1) ist ohne zweifel mein Urgroßvater zu sehen, etwa 1890 und etwa 1930. Auf Bild Claus ist sein Bruder zu sehen, etwa 1948.
Laut den Krankenbuchunterlagen war CLAUS während des 1. Weltkrieges Unteroffizier in Rumänien und wurde dort verwundet. In einem überlieferten Tagebuch des Enkels steht allerdings, JAKOB wäre während des Krieges in Rumänien gewesen. Aber siehe Bild "1916":
wie zu sehen ist die Person rechts Unteroffizier und sollte daher Claus sein. Von der Statur her sieht es aber viel eher nach Jakob als nach Claus aus, was sich mit dem Tagebuch deckt, allerdings gegen die Krankenbuchunterlagen steht.
Beschrieben wurde dieses Foto wie folgt in den 1990ern: "vlnr: Jakob, Jakobine,Anna,Claus" Es wird also gesagt, der Stämmige sei Jakob, obwohl er davor und danach immer der Schlankere war.
Was meint ihr dazu?
Und dann wird es noch komischer, siehe Bild 1905. Dieses Bild wurde in einem Buch abgedruckt, mit den Worten "..Jakob 1874-1953 diente 1903-1905 bei den Ulanen." Der Clou: Der Eckige Kiefer sieht doch viel mehr nach Claus aus, als nach Jakob, oder irre ich mich? Zudem stimmen die Daten "1874-1953" nicht: 1874 wurde Jakob geboren, und 1953 starb sein Bruder Claus. Der Verfasser hat also den Geburtstag von Jakob, und den Todestag von Claus zusammengefasst und Jakob zugeschrieben.
Welchen Bruder seht ihr wo? Ich hätte geschätzt das 1905 Claus ist, und das Jakob im Krieg war, nicht Claus, und das auf dem Foto 1916 Rechts Jakob, und Links Claus sitzt. Aber ich habe es auch wirklich nicht mit gesichern. Über eure einschätzungen würde ich mich freuen.
Gruß,
Kim
heute wende ich mich mit einem rätsel an euch, betreffend meines Urgroßvaters Jakob, geb. 1874, und seines Bruders Claus, geb. 1885.
Folgende Situation:Auf den Bildern Jakob und Jakob (1) ist ohne zweifel mein Urgroßvater zu sehen, etwa 1890 und etwa 1930. Auf Bild Claus ist sein Bruder zu sehen, etwa 1948.
Laut den Krankenbuchunterlagen war CLAUS während des 1. Weltkrieges Unteroffizier in Rumänien und wurde dort verwundet. In einem überlieferten Tagebuch des Enkels steht allerdings, JAKOB wäre während des Krieges in Rumänien gewesen. Aber siehe Bild "1916":
wie zu sehen ist die Person rechts Unteroffizier und sollte daher Claus sein. Von der Statur her sieht es aber viel eher nach Jakob als nach Claus aus, was sich mit dem Tagebuch deckt, allerdings gegen die Krankenbuchunterlagen steht.
Beschrieben wurde dieses Foto wie folgt in den 1990ern: "vlnr: Jakob, Jakobine,Anna,Claus" Es wird also gesagt, der Stämmige sei Jakob, obwohl er davor und danach immer der Schlankere war.
Was meint ihr dazu?
Und dann wird es noch komischer, siehe Bild 1905. Dieses Bild wurde in einem Buch abgedruckt, mit den Worten "..Jakob 1874-1953 diente 1903-1905 bei den Ulanen." Der Clou: Der Eckige Kiefer sieht doch viel mehr nach Claus aus, als nach Jakob, oder irre ich mich? Zudem stimmen die Daten "1874-1953" nicht: 1874 wurde Jakob geboren, und 1953 starb sein Bruder Claus. Der Verfasser hat also den Geburtstag von Jakob, und den Todestag von Claus zusammengefasst und Jakob zugeschrieben.
Welchen Bruder seht ihr wo? Ich hätte geschätzt das 1905 Claus ist, und das Jakob im Krieg war, nicht Claus, und das auf dem Foto 1916 Rechts Jakob, und Links Claus sitzt. Aber ich habe es auch wirklich nicht mit gesichern. Über eure einschätzungen würde ich mich freuen.

Gruß,
Kim
Kommentar