Hallo liebe Ahnenforscher!
nachfolgend im Link habe ich einen Heiratseintrag meines 5x-Urgroßeltern-Paares aus Untermedlingen (an der bayerisch-BaWü-Grenze) - ist der Dritte auf dieser Seite, der erste aus 1764.
Den dazu passenden Taufeintrag des Anton Waldenmayr habe ich ohne Probleme gefunden, geboren 1729. Seine Ehefrau Maria Margaretha soll angeblich genauso aus Untermedlingen stammen, aber im ganzen Zeitraum findet sich keine Person solchen Vornamens, zumal ich mir nicht zu 100% sicher bin, wie der ganz genaue Nachname lautet. Wahrscheinlich heißt es "Heißin", diesen Nachnamen gibt es öfter mal dort. Aber das stellt mir nicht das Hauptproblem dar - ich kann ja auch einen potentiellen Geburtseintrag mit Vorname "Maria Margaretha" mit dem Nachnamen aus dem Heiratseintrag vergleichen.
Aaaber: Ober- und Untermedlingen haben eine dezent verwirrende Buchführung, und im betreffenden Zeitraum tragen die wenigen "Maria Margarethas" komplett andere Nachnamen -im Heiratseintrag ist sie eine Jungfrau, also fällt auch die Option des Witwen-Namens weg.
Die meiste Zeit werden alle Einträge in Obermedlingen geführt, für beide Dorfhälften. Für die betreffende Zeit jedoch scheint es eine Art Doppelbuchführung zu geben.... habe jetzt mehr als 2 Stunden mangels Index die ganzen in Frage kommenden Bücher dort chronologisch abgeklappert, bis die Braut entweder viel zu jung oder alt gewesen wäre.
....nichts.....
was könnte ich noch tun?
herzlichen Dank für euere Hilfe!
nachfolgend im Link habe ich einen Heiratseintrag meines 5x-Urgroßeltern-Paares aus Untermedlingen (an der bayerisch-BaWü-Grenze) - ist der Dritte auf dieser Seite, der erste aus 1764.
Den dazu passenden Taufeintrag des Anton Waldenmayr habe ich ohne Probleme gefunden, geboren 1729. Seine Ehefrau Maria Margaretha soll angeblich genauso aus Untermedlingen stammen, aber im ganzen Zeitraum findet sich keine Person solchen Vornamens, zumal ich mir nicht zu 100% sicher bin, wie der ganz genaue Nachname lautet. Wahrscheinlich heißt es "Heißin", diesen Nachnamen gibt es öfter mal dort. Aber das stellt mir nicht das Hauptproblem dar - ich kann ja auch einen potentiellen Geburtseintrag mit Vorname "Maria Margaretha" mit dem Nachnamen aus dem Heiratseintrag vergleichen.
Aaaber: Ober- und Untermedlingen haben eine dezent verwirrende Buchführung, und im betreffenden Zeitraum tragen die wenigen "Maria Margarethas" komplett andere Nachnamen -im Heiratseintrag ist sie eine Jungfrau, also fällt auch die Option des Witwen-Namens weg.
Die meiste Zeit werden alle Einträge in Obermedlingen geführt, für beide Dorfhälften. Für die betreffende Zeit jedoch scheint es eine Art Doppelbuchführung zu geben.... habe jetzt mehr als 2 Stunden mangels Index die ganzen in Frage kommenden Bücher dort chronologisch abgeklappert, bis die Braut entweder viel zu jung oder alt gewesen wäre.
....nichts.....
was könnte ich noch tun?
herzlichen Dank für euere Hilfe!
Kommentar