Hallo zusammen,
ich bin noch neu in der Ahnenforschung und brauche dringend ein paar Tipps wie ich sinnvoll weitermachen könnte, da die Situation in meiner Familie gleichzeitig nicht ganz trivial ist
Ich suche Informationen über die Familie meines Großvaters mütterlicherseits.
Mein Großvater ist 1928 in Berlin geboren. Ich kenne mit Sicherheit sein Geburts- und Sterbedatum inkl. Ort.
Mein Opa war laut Stammbuch nicht getauft - in Kirchenbüchern kann ich also leider nichts erwarten.
Er war zwei Mal verheiratet. Durch die Ehe-/Scheidungsurkunde der ersten Ehe kenne ich Namen und Geburtsdatum+Geburtsort der ersten Frau. Doch ich finde leider einfach nichts über sie.
Die beiden sollen mindestens ein Kind zusammen haben. Aber wie könnte ich dessen Namen herausfinden? Hochzeit und Scheidung waren in den 50ern. Vermutlich ist wohl auch das Kind/die Kinder in der Zeit geboren. Obwohl beide in West-Berlin geboren sind, ist die 1967 nochmal ausgestellte Eheurkunde, auf der die Scheidung nach Urteil in Karlsruhe vermerkt ist, in der DDR ausgestellt worden. Gibt es dafür eine Erklärung?
Könnte er auch als BRD Bewohner Stasi Akten haben?
Ich habe die beiden schon in den Berliner Telefonbüchern gesucht. Dort habe ich sie leider nicht gefunden.
1967 hat er dann in NRW meine Oma geheiratet. Ab dann ist sein Leben bekannt, vorher gibt es jedoch viele Fragezeichen.
So soll er in einer großen Familie von mindestens 7 Kindern geboren worden sein. Allerdings hat er wohl erzählt (er ist schon in den 80ern gestorben, ich lernte ihn leider nie kennen), dass er und die anderen früh ins Heim gekommen sind und dort aufgewachsen sind. Aber wie könnte man das Heim herausfinden? Und gäbe es da überhaupt Unterlagen zu?
Wie könnte ich etwas über seine Geschwister herausfinden? Durch das Stammbuch, kenne ich immerhin die Namen seiner Eltern, doch mehr leider nicht (kein Geburtsdatum o.Ä.). Selbst bei ihrem Wohnort steht "unbekannt".
Ich bin gerade etwas ratlos wie ich weiter machen soll. Denn wenn ich das richtig sehe, kann ich von so etwas wie seiner Geburtsurkunde ja keinen neuen Infos erwarten?!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Maceta
ich bin noch neu in der Ahnenforschung und brauche dringend ein paar Tipps wie ich sinnvoll weitermachen könnte, da die Situation in meiner Familie gleichzeitig nicht ganz trivial ist
Ich suche Informationen über die Familie meines Großvaters mütterlicherseits.
Mein Großvater ist 1928 in Berlin geboren. Ich kenne mit Sicherheit sein Geburts- und Sterbedatum inkl. Ort.
Mein Opa war laut Stammbuch nicht getauft - in Kirchenbüchern kann ich also leider nichts erwarten.
Er war zwei Mal verheiratet. Durch die Ehe-/Scheidungsurkunde der ersten Ehe kenne ich Namen und Geburtsdatum+Geburtsort der ersten Frau. Doch ich finde leider einfach nichts über sie.
Die beiden sollen mindestens ein Kind zusammen haben. Aber wie könnte ich dessen Namen herausfinden? Hochzeit und Scheidung waren in den 50ern. Vermutlich ist wohl auch das Kind/die Kinder in der Zeit geboren. Obwohl beide in West-Berlin geboren sind, ist die 1967 nochmal ausgestellte Eheurkunde, auf der die Scheidung nach Urteil in Karlsruhe vermerkt ist, in der DDR ausgestellt worden. Gibt es dafür eine Erklärung?
Könnte er auch als BRD Bewohner Stasi Akten haben?
Ich habe die beiden schon in den Berliner Telefonbüchern gesucht. Dort habe ich sie leider nicht gefunden.
1967 hat er dann in NRW meine Oma geheiratet. Ab dann ist sein Leben bekannt, vorher gibt es jedoch viele Fragezeichen.
So soll er in einer großen Familie von mindestens 7 Kindern geboren worden sein. Allerdings hat er wohl erzählt (er ist schon in den 80ern gestorben, ich lernte ihn leider nie kennen), dass er und die anderen früh ins Heim gekommen sind und dort aufgewachsen sind. Aber wie könnte man das Heim herausfinden? Und gäbe es da überhaupt Unterlagen zu?
Wie könnte ich etwas über seine Geschwister herausfinden? Durch das Stammbuch, kenne ich immerhin die Namen seiner Eltern, doch mehr leider nicht (kein Geburtsdatum o.Ä.). Selbst bei ihrem Wohnort steht "unbekannt".
Ich bin gerade etwas ratlos wie ich weiter machen soll. Denn wenn ich das richtig sehe, kann ich von so etwas wie seiner Geburtsurkunde ja keinen neuen Infos erwarten?!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Maceta
Kommentar